Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie laden / Zigarettenanzünder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63786)


Geschrieben von -Blacksteel- am 25.01.2021 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von macmarkus
wenn der magnetschalter (?) trotz am ladegerät hängender batterie (13,85 volt wurden angezeigt) rattert, ist sie doch definitiv hinüber?

Wann hast Du gemessen? Wichtig ist, dass Du nach Abklemmen des Ladegeräts noch einen Tag wartest - erst dann hast Du nen genauen Wert

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von macmarkus am 25.01.2021 um 15:25:

ach so ... der war kanpp über 12 volt. das ding ist also fertig.
ich hatte hier gelesen, dass manche quasi beim startvorgang gemessen haben; das war dann wohl ein irrtum

danke dir!


Geschrieben von -Blacksteel- am 25.01.2021 um 15:42:

Man kann auch beim Startvorgang messen und sehen wie weit die Batterie "einknickt".
Erstes Indiz ist aber die Spannung der Batterie nachdem sie geladen wurde und dabei ist es wichtig einen Tag zu warten.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von BlackStar am 25.01.2021 um 16:20:

Moin, 

mal ein paar Werte und die zugehörigen 'Vitalitätszustände' für die Batterie  Augenzwinkern

@macmarkus 

die Gewichtsersparnis ist dabei lediglich als Beifang zu betrachten. Das Teil zieht einfach kräftiger Freude

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Schimmy am 25.01.2021 um 16:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von macmarkus
wenn der magnetschalter (?) trotz am ladegerät hängender batterie (13,85 volt wurden angezeigt) rattert, ist sie doch definitiv hinüber?

Moinsen,

Hier werden mal wieder Äpfel und Birnen zusammengeworfen. An der Batterie gemessene 13,85 Volt sagen zunächst
erst einmal GAR NIX aus, zumal der Akku noch am Ladegerät (hoffentlich hast Du das Teil dabei nicht gekillt Augen rollen ) hängt.
Das, was Du da gemessen hast, ist nur die Ladespannung, die vom Ladegerät kommt. Um den Anlassermotor Deines
Mopeds zum arbeiten zu bewegen, braucht es - neben Spannung - auch STROM (Ampére), damit daraus Leistung (Watt)
werden. P (W) = U (V) x I (A).

Wie "Blacksteel" schon richtig schrieb: Nach dem Laden ca. 1 Stunde warten, bis die Elektronen im Akku sich wieder
"beruhigt" haben ; dann OHNE angeschlossenes Ladegerät die Batteriespannung messen (sollte ca. 12,7V sein) und
beim Drücken auf den Start-Knopf nicht unter 10V zusammenbrechen. Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW