Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- heute gekauft , Shovel , Bj 1980 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63184)


Geschrieben von bestes-ht am 15.09.2015 um 20:19:

Sachen gibts..... fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von 92FatBoy am 15.09.2015 um 21:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Sachen gibts..... fröhlich fröhlich fröhlich

@best-hat

Hier Bubsche lass die Shovelleute in Ruh neee ...
fröhlich großes Grinsen fröhlich

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von bestes-ht am 15.09.2015 um 21:39:

@92FB
Dein Tank ist so geil, hoffentlich reißt du dir net mal die Eier ab.... fröhlich geschockt fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von robin am 16.09.2015 um 15:25:

Hier gibts den Standard bdl 1,5 Belt mit BDL Kupplung.

http://www.mototools.de/146.html

Passt nur bei Sekundärkette.

ich hab bei mir nur den Kupplungskorb, Kupplungsnabe (da verschlissen), den Pulley und den Belt gewechselt (ca. 300 Euro) und in dem Zuge auch gleich neue Kupplungsbeläge reingemacht.
Schau auch genau die Kupplungsnabe an, ob die nicht bereits an den Bolzen eingelaufen ist.
Dann sollte bei Umbau auf Belt noch nen Retainer bzw. Tamer sowie ein Bigfix lager eingebaut werden. Sonst könnte die Kupplung rupfen.
Ich hab nur nen Bigfix (30 Euro) sowie den Tamer (9 Euro) drin und kein rupfen der Kupplung.


Geschrieben von Dyna-Mike am 16.09.2015 um 17:05:

Glaub nicht dass das bei einem 3"Belt reicht Robin.

Wäre meine Shovel nicht dem ersten Hausbau zum Opfer gefallen, wäre das an meiner Kiste der wirklich einzige Punkt gewesen den ich noch hätte machen müssen.
Primärbelt raus, oder gegen maximal 1.5er tauschen. Egal wie es ausgerichtet ist - ohne zusätzliches Stützlager neigen die Dinger immer leicht zum Einrücken an der Ampel. Ich fands nervig und bei mir war es von allen Kisten bei mir im Freundeskreis noch geringsten.

3" Belts gehören auf nen Dragster !

Und wegen dem Kaufdingens hier... eine richtig schöne Ausgangsbasis mit wenig Gammel (was man auf dem Pic so sieht), Panzer hat aber völlig recht.

Fahr mit dem Karton erst einmal rum bevor Du Teile sammelst und Kohle versenkst. Wenn die große Liebe entbrennt, bau halt um. Die Gabel gehört da echt nicht rein und wenn dann gekürzt und in Schwarz gepulvert.
Hinten hatte ich einen Ducktail mit innenliegenden, verschweißten Struts drauf. Schlicht, schön.
Dazu einen Sitz der auf dem Rahmen aufliegt... perfekt.
Schlimmster Stilbruch ist für mich ein mitschwingender Sattel auf einem Bike mit Federbeinen...

Aber gut - Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife.

Wenn Du auf Fässchen umbaust - gute Silentblöcke sind Pflicht und idealerweise eine Abstützung von unten.
Sonst könnte sich das schwere Faß mit der Batterie drin auch mal von den Haltern befreien.


Besorg während Du rumfährst schon mal das Werkstatthandbuch und so Du nicht hast mal eine ordentliche ! Grundausstattung zölliges Werkzeug.

Basiseinstellarbeiten wie Gaser, Zündung, Ventile u.ä. gehören zum Grundwissen. Viel mehr Arbeit hat die Shovel neben Ölwechseln nicht gemacht.
Und zu der Zeit hatte ich ne Perle in Hamburg und bin jedes Wochenende Düsseldorf/Hamburg und zurück gefahren

Und wegen Zuverlässigkeit lass Dich nicht bekloppt machen.

Ich hab in den Jahren mit der Shovel nur einen defekten Regler gehabt und einen Getriebeschaden, der aber nicht auf das Konto der Shovel ging, sondern auf die Vorbesitzer. Das war ein Teilemix aus mehreren Dekaden und mit festgepunkteten Gangrädern. Da war irgendwo in den USA schon dran gepfuscht worden... Pech
Neu gemacht... alles gut.

Die Zauderer haben nur in einem recht... so ne Shovel möchte gerne warmgefahren werden und das gerne behutsamer als ein Alu-Motor Mopped.
Wenn das Ding warm ist - feuer frei. Ich hatte Bleifrei Sitze drin, immer alles fein eingestellt und hatte nie Sorgen auch 160 mit dem Ding zu fahren.

Da schadet das Ultra-Potato und die 4er Gang bei 500Touren Beschleunigerei dem Motor mehr


Geschrieben von 911 am 16.09.2015 um 18:37:

@ Dyna-Mike ,
das macht Mut. Meine Shovel wird so was von behutsam gefahren und gepflegt.
Das mit dem Fässchen habe ich mir auch schon überlegt , wahrscheinlich kommt der original Oeltank rein aber in chrom , dazu eine neue Batteriabdeckung in chrom , neue Batterie.
Mitschwingender Fender für mich ein muss , Sattel wird aber ein Solosattel der auf dem Rahmen aufliegt. Full Cover Progressive Susp. Stossdämpfer. Speichenfelge chrom hinten.
Bezüglich Werkstatt Handbuch , ist bestellt.
Und Freunde aus unserem Club die alle Pan oder Shovel fahren und Bike Farm Melle geben mir noch den letzten Schliff um beim Bollern das eine oder andere zu richten.
Ach ja , Tooltasche mit Werkzeug liegt schon hier sowohl als auch einen Zündkerzenhalter in chrom der an den Rahmen kommt ( mit Ersatzkerzen ). Augenzwinkern)
Das Bike wird ein Traum , da scheue ich keine Kosten.
Werde weiter berichten , wenn der Umbau beginnt.
@ All ,
der passende open Belt Drive in 2" , mehr sollte es nicht sein , wird von der Bike Farm Melle angebaut und zwar so das es keine Probleme mit den Lagern gibt.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von robin am 17.09.2015 um 08:38:

Sorry, hatte mich verschrieben. Habe natürlich den 1,5 Belt von BDL.

Das Stützlager zwischen Ritzel und Kupplungsnabe hab ich natürlich drin


Geschrieben von Shovelmatze am 22.09.2015 um 13:56:

Tach!

Habe den 3" Belt von BDL auf 1340 Late Shovel. Stützlager habe ich glaube ich auch.
Seit 20.000 Km problemlos.

Da gibt es ganz andere Baustellen an dem alten Eimer...

Gruss,
SM


Geschrieben von Stone No.667 am 23.09.2015 um 00:05:

Servus.

Die Inspektion an (m)einer Shovel würde ich ums Verrecken von keinem anderen machen lassen.
Wenn Du das nicht kannst oder willst, ...naja.

Oder hab' ich das falsch verstanden?
Bringst das Ding zur Farm für die ganzen Standards, die man normalerweise erstmal selber macht?
Versteh' ich nicht.
Wie auch immer...viel Spass mit dem Mopped.

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von 911 am 23.09.2015 um 18:30:

Hallo Stone 667 ,
ja um alles checken und einstellen zu lassen , geht das Bike zur Bike Farm.
Gehe auf Nummer Sicher. Dabei werden halt alle Flüssigkeiten , Filter , Zündkerzen gewechselt und dann wird alles richtig eingestellt.
Möchte nicht wegen Halbwissen Probleme bekommen.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Stone No.667 am 23.09.2015 um 19:14:

Okay, verstehe,
Aber trotzdem solltest Du letzten Endes genau dieses Wissen schon haben,
Wenn Du mit 'ner Shovel regelmäßig 'rumbrettern willst.

Mach's halt jetzt das erste Mal so, aber ich empfehle dringend die Anschaffung eines Shop Manuals fur Dein Modell. Gleich als nächstes...
Wirst sehen, eine der geilsten Lektüren.

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von 911 am 24.09.2015 um 09:20:

Hallo stone 667 ,
Shop Manual für mein Model. Wie heisst das genau ?
Könntest Du mir sagen wo ich das beziehen kann ??
Da ich dieses Bike behalten möchte um es meinem Kind zu vererben will ich auf jeden Fall das Moped in und auswendig lernen.
Fahre meine Shovel ja erst zu Beginn der nächsten Saison , habe also noch Zeit zum Lesen.
Vielen Dank.
Guidi

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Stone No.667 am 24.09.2015 um 10:21:

Servus,
Ich persönlich mag den Clymer. Für Dein Modell sieht das so aus...hier.
Da steht alles drin, was Du wissen musst.

Dann gibt's natürlich noch offizielle Literatur von der Factory selbst.
Google halt mal.
Zum Beispiel das hier.

Gibt's auch in D zu kaufen. Links sind nur Beispiele für Dich, wie das aussieht.
Ebay, Kleinanzeigen, Swapmeet, etc. - Augen offen halten und finden.
Oder eben neu bei z.B. W&W bestellen.

Viel Spass damit... cool

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von 911 am 24.09.2015 um 10:34:

Stone 667 ,
ich danke Dir , wird jetzt angepackt und besorgt.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Driver BS am 24.09.2015 um 19:14:

hab diese rep.anleitung für meine...
bis jetzt ganz zufrieden...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"