Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HD Modelle 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60932)


Geschrieben von Rob am 15.07.2015 um 17:10:

Lieber ein stimmiges E-Bike als eine Low-Budget Möchtegern-Harley mit Balken und Schild aufm Tank. Muss man ja aber beides nicht kaufen cool

P.S.: Tofu schmeckt richtig zubereitet übrigens. Genau wie man Fleisch verwürzen kann.


Geschrieben von blackwilli am 15.07.2015 um 17:10:

Zitat von harleykill
Elektro Harley, ich muss mich übergeben, das ist doch wie Schäufele aus Tofu...

Hätten alle wissensdurstigen Leute der Vergangenheit so gedacht, würden wir heute noch in Höhlen wohnen und mit Steinen nach wilden Tieren schmeißen.
Meine ich jetzt nicht komisch, sondern ernsthaft.

Übrigens hat diese Einstellung sehr vielen deutschen Firmen mit Weltruf das Genick gebrochen, weil sie meinten, sie wären uneinholbar gut und dieser neumodische Schnickschnack aus z.B. Fernost, ist nur eine Modeerscheinung. Baby

Rollei, Voigtländer, Grundig, Loewe etc. sind nur ein kleiner Auszug.

Wer nichts Neues wagt und immer nur an alten Konzepten festhält, wird definitiv untergehen.

P.S.:

Ich habs noch im Ohr, die Aufschreie der BMW-Fangemeinde : "Wenn die anfangen, was anderes als einen luftgekühlten Boxer zu bauen, dann kauft keiner mehr ne BMW, dann sind die bald pleite." Ah ja, sieht man ja. fröhlich Harley steht gerade vor einem ähnlichen Umbruch.


Geschrieben von harleykill am 15.07.2015 um 17:33:

Ich bin nicht altmodisch oder so, habe auch nichts gegen elektro.

Aber 1. Frage ich mich ob das wirklich besser und oder umweltverträglicher ist.
2. Ich Fahre eine Harley weil sie rüttelt, schüttelt und furzt... und nicht weil Sie modern, sparsam, aerodynamish und effizient sowie preiswert ist fröhlich

Klar das die Company mithalten muss und wenn die irgendwann einen elektrischen coolen Chopper bauen und es kein Benzin mehr zu kaufen gibt, warum nicht?

Sicher ist: Wenn elektrisch, dann darf die nicht so aussehen wir die Wire, zumindest nicht für die, die aus den gleichen Gründen Harley fahren wie ich. Für Neueinsteiger und Markenwechsler ist die Wire sicherlich interessant. Für mich sieht sie jedoch aus wie eine Brammo mit Harley Logo und über die Motorcharakteristik braucht man hier auch nicht mehr reden, summ-summ.

cool

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von blackwilli am 15.07.2015 um 17:41:

Das ist ja genau der Punkt, BMW ist von "beinahe pleite" wie Phoenix aus der Asche auferstanden. Und zwar, weil sie mit neuen, und vor allem anderen Modellen, neue Käuferschichten angesprochen haben, die vorher niemals eine BMW gekauft hätten. Nebenbei haben sie sehr intelligent die alten Käuferschichten durch leichte Pflege der alten Modelllinien in die neue Zeit mitgenommen. BMW war, ist und wird wohl nie mein Ding sein, aber ich habe Hochachtung vor dem, was sie die letzten 20 Jahre geleistet haben. Da gehörte eine Menge unternehmerischer Mut dazu. Und den hat Harley hoffentlich auch, mit der Wire zeigen sie zumindest erste Anzeichen davon.


Geschrieben von Sticki1 am 15.07.2015 um 17:51:

Da ich meine eh nicht mehr verkauf ists mir eigentlich schnurds wie sich das nun weiterentwickelt.somit wirds wohl irgendwann mal die wire.schönes teil finde ich.auch optisch.ein elektrobike in oldschool Optik würde nicht passen


Geschrieben von Jacktar am 15.07.2015 um 18:04:

Ohje, das wird hier schon wieder so 'ne "Grundsatzdiskussionsnummer"? rotes Gesicht

Ein paar Seiten zuvor sprach jemand von 'nem neuen Heck für die Fat Bob in 2016...hat da noch jemand was vernommen? Ich trau mich ja kaum darauf zu hoffen, da das aktuelle Heck ja gerade mal zwei Jahre alt ist.

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von Sticki1 am 15.07.2015 um 18:13:

fröhlich
Ja das geliebte und gehasste fat bob heck


Geschrieben von nogard am 15.07.2015 um 18:23:

Finde die elektro harley geil (wenn sie so kommt) und würde sie gerne fahren.


Geschrieben von harleykill am 15.07.2015 um 18:36:

...und wenn Harley ab übermorgen nur noch Fahrräder bauen würde, dann würdest du das auch gerne fahren?

(nicht ganz ernst gemeint)

LG

harleykill Freude

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 15.07.2015 um 18:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
fröhlich
Ja das geliebte und gehasste fat bob heck

Man hat was läuten hören.

Ich persönlich würde das begrüßen.

Meine wird dann im Originalzustand mal ein richtig seltenes Modell.
Viele haben ja eh schon ihr Heck übern Jordan geschmissen und was "schönes" rangebaut fröhlich
(Ich finde manche Umbauten richtig schön, aber Originalzustand hat auch was)

LG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von emjay am 15.07.2015 um 18:45:

naja, der Fiat Multipla ist auch ein sehr seltenes Modell. Das macht ihn aber nicht schöner und schon gar nicht begehrter großes Grinsen

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von harleykill am 15.07.2015 um 18:49:

großes Grinsen

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von blackwilli am 15.07.2015 um 18:52:

Na ja, man weiß nie, wie sich der Geschmack entwickelt ..... oder an die Tatsachen anpaßt.

Als das erste Schnabeltier von BMW vorgestellt wurde, erkrankten tausende Moppedfahrer an chronischem Brechreiz.
Einige Jahre später, war es das meistverkaufte Mopped. Augen rollen


Geschrieben von MartinSporti am 15.07.2015 um 19:15:

HD Modelle 2016

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Finde die elektro harley geil (wenn sie so kommt) und würde sie gerne fahren.

Kaufen ... !

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 15.07.2015 um 19:20:

HD Modelle 2016

Zitat von blackwilli
Zitat von harleykill
Elektro Harley, ich muss mich übergeben, das ist doch wie Schäufele aus Tofu...

Hätten alle wissensdurstigen Leute der Vergangenheit so gedacht, würden wir heute noch in Höhlen wohnen und mit Steinen nach wilden Tieren schmeißen.
Meine ich jetzt nicht komisch, sondern ernsthaft.

Übrigens hat diese Einstellung sehr vielen deutschen Firmen mit Weltruf das Genick gebrochen, weil sie meinten, sie wären uneinholbar gut und dieser neumodische Schnickschnack aus z.B. Fernost, ist nur eine Modeerscheinung. Baby

Rollei, Voigtländer, Grundig, Loewe etc. sind nur ein kleiner Auszug.

Wer nichts Neues wagt und immer nur an alten Konzepten festhält, wird definitiv untergehen.

P.S.:

Ich habs noch im Ohr, die Aufschreie der BMW-Fangemeinde : 'Wenn die anfangen, was anderes als einen luftgekühlten Boxer zu bauen, dann kauft keiner mehr ne BMW, dann sind die bald pleite.' Ah ja, sieht man ja. fröhlich Harley steht gerade vor einem ähnlichen Umbruch.

Elektromobilität wie auch Solarenergie hat einen schlechten Beigeschmack, zuerst die sehr enrgiereiche Herstellung der Batterien und Aggregate sowie aber am Ende die sehr umweltschädliche Entsorgung. Das ist alles Sondermüll.

Die Gesamtbilanz ist dabei sehr schlecht.

Das macht mir Gedanken und die Nachhaltigkeit sollte man immer im Auge behalten.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++