Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster zum Bagger umbauen - Hilfe Vorschläge Möglichkeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58568)
Beide Daumen hoch...
__________________
Sportster zum Bagger umbauen - Hilfe Vorschläge Möglichkeiten
So fettich mit Tasche. Samstag wird sie heim geholt und dann noch Auspuff wechseln und Minifloorboards ran.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Sportster zum Bagger umbauen - Hilfe Vorschläge Möglichkeiten
Es ist vollbracht, nur noch janz wenige Kleinigkeiten wie Schaltraste und schwimmende Bremsscheibe vorne und das wars.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Sportster zum Bagger umbauen - Hilfe Vorschläge Möglichkeiten
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Sportster zum Bagger umbauen - Hilfe Vorschläge Möglichkeiten
So Update: 12 Zoll Roadking Stoßdämpfer angedengelt. Zur Zeit noch ohne Ventile aber macht schon einen guten Eindruck. Werde weiter berichten wie sie sich fahren.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
So kleiner Erfahrungsbericht: das waren die besten 60 € die ich je ins Moped investiert habe. Also wer satte Straßenlage ohne Durchschlagen und mit Federungskomfort haben möchte, sollte auf Tourer Dämpfer wechseln. Ich bin heute 200 km durch Mecklenburg-Vorpommern gebollert, auf den schlechtesten Straßen die es gibt. Einfach nur geil, jetzt limitiert wieder meine Gabel. Fahre die Dämpfer ohne Luft da ich noch keine Ventile eingebaut hatte, aber das reicht vollkommen aus. Meine 100+ kg schlucken die Dämpfer einfach so weg. Und gerade die Zugstufe ist 100 x besser. Vergesst PS 412 und all den Mist, für die Sporty sind die Tourer Dämpfer ideal.
Gruß C53
Schick is se.
Wie haste die verchromten speichen lackiert? Alles ausgespeicht?
Kann ich nicht sagen, habe das Frontend komplett mit Gabel und 21er Vorderrad gekauft.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hab mal ne Frage, hab ja auch vor, die Felgen zu tauschen, gegen Big Spokes Mammoth.
Wo hastn Deine gekauft und vor allem, hattest Du da alles dabei, was Du zum montieren brauchtest, bzw. kannte sich der Verkäufer dabei gut aus?
Frag so blöd, denn ich hab für meine 2015er schon nachgefragt und keiner der Verkäufer von verschiedenen Firmen, konnte mir exakt sagen, wenn ich die Felgen bestelle, dass da alles dabei ist...ich denk mir das so, kaufen, montieren und fertig, nicht kaufen und dann auf irgendwelche Teile herumwarten...
Nur wenn die keinen Plan haben, lass ich das lieber, denn ich hab keinen Bock, mir irgendwas zusamnenzudengeln zu lasen, damits dann auch passt.
Sowieso traurig, dass die nicht mal bescheid wissen, über Ihre Produkte...
__________________
Habe ich privat gebraucht gekauft. Kam von einer Softail Fatboy und war schon umgerüstet auf 21 Zoll.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Mal ne blöde Frage, gehören zu einem "Bagger" nicht in erster Linie dicke Seitenkoffer ;-)? Sehe da an deiner keine ...
Jo, hast Recht. Das war ja auch der Plan. Allerdings war das für mein Empfinden bei der Sporty bis 03 nicht schön umsetzbar. Ab 04 sieht das wieder etwas anders aus, da gibt es formschöne Sachen. Hatte ich aber hier auch schon erwähnt.
Gruß C53
Ich möchte an meine XL 1200 C (2012er) Koffer anbauen und möchte das Thema mal wieder aufgreifen. Ich möchte nur ungere aus den USA importieren, daher meine Frage: kennt Ihr gute europäische Hersteller, die qualitative Hartschalenkoffer - idealerweise mit Haltevorrichtung für Sportster - herstellen. Ich finde immer nur die 2-3 Standardvarianten auf eBay sonst nix. Gerne auch Lederkoffer a la OEM. Vikingbags kenne ich schon, aber die gibts nur aus den USA sofern ich weiß?
Die finde ich ganz cool.
Buffalo Bag Satteltasche für die Sportster 1200 Custom
Cheers
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.