Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufberatung HD Einsteiger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57180)
Liegt immer im Auge des Betrachters. Arnold Schwarzenegger, der meiner Meinung nach nicht unbedingt ein schmächtiger Mann ist, fährt auch eine Fatboy, und sieht darauf absolut ok aus.
Eine Wide Glide ist vorne wie eine Sporty, absolut kein Vergleich.
Der Arni war breit bei "nur" 188 cm Körperlänge
ich hatte übrigens eine 2012er WG, bevor ich auf eine Fat Boy umgestiegen bin. Die fette ist eben fetter, in alle Richtungen. Die WG war dagegen sehr schlank und etwas mehr in die Länge gestreckt.
Ich kam mit der Fat Boy nicht klar, der Motor war mir "zu müde" tja egal: Darum habe
ich die Wide Glide gekauft, meiner Meinung nach die bessere Harley
bei mir sinds halt die langen Gräten....
Kann man nix machen. Damit fühle ich mich auf der Wide Glide wesentlich wohler, als auf der Fat Boy.
Diese war die 1. Wahl, ja, aber wenns nicht richtig passt und "der Schuh drückt", gehe ich lieber diesen, für mich guten und sinnvollen Kompromiss ein.
Passt scho....
@Silbermercer,
Ich habe Deine genau Location nicht mitbekommen.
Grundsätzlich hatte ich bei ähnlicher Größe mit langen Gräten das gleiche Problem, hinzu kam die Anforderung auch "bequem" zu zweit.
Viele Gebrauchtmaschinen sind, gerade für lange Kerls unverständlich", Tiefer gelegt. Bei einer Original FatBoy ist bei Jeanslänge 36+ der Kniewinkel Panne, die FatBoy Sepzial ist sogar noch 2cm Tiefer... geht so also nicht.
Die Softail Reihe lässt genügend Umbauten an den Trittbrettern und Fußrasten zu. Man kann auch "höher"...(Tallboy) auch wenn alle anderen tieferlegen wollen. Ebenso gibt es längere Bremshebel und Schalthebel. Eine solch veränderte Sitzposition verblüfft.
Du warst jetzt ein paar Mal in Braunschweig?. HD Hannover hat einen Fit Shop, da kann Du zumindest die Wirkung von anderen Sitzbänken und Lenkern ganz einfach ausprobieren.Sprich mal mit Sven Nette.
Wenn Du bis ins Lipperland kommst, kannst auf nen Kaffee rein, (vorher PN dann können wir die Telefonnummern tauschen).
Komme aus Celle bei Hannover.
Habe gestern auf diversen Maschinen bei HD Braunschweig gesessen.
Softail, als auch Dyna.
Kumpel hat auch ein paar Fotos gemacht.
wad soll ich sagen, die Wide Glide ist tatsächlich am besten.
Von "innen wie außen", wenn man das so sagen kann.
Einzig der Lenker wäre ggf. ein Änderungsgrund. Bischen breiter und höher ist bestimmt optimal. Dahingehend fand ich die Haltung auf der Street Bob recht angenehm. Ohne jedoch damit gefahren zu sein. Ein kleiner Ape würde es wohl werden.
Aber erst einmal das Moped finden/kaufen.
In dem Zusammenhang mal ne Frage.
Wenn von privat was angeboten wird, ist es dann dreist, wenn man gut 500,-€ runterhandeln will ? Angaben zum Zustand sind ja immer subjektiv, wobei der Verkäufer sein Gerät ja immer besser dastehen lassen möchte, als der Käufer...
Gefahren bin ich die Wide Glide bisher 3x, gefällt mir sehr gut.
Zitat von silbermercer
In dem Zusammenhang mal ne Frage.
Wenn von privat was angeboten wird, ist es dann dreist, wenn man gut 500,-€ runterhandeln will ? Angaben zum Zustand sind ja immer subjektiv, wobei der Verkäufer sein Gerät ja immer besser dastehen lassen möchte, als der Käufer...
Gefahren bin ich die Wide Glide bisher 3x, gefällt mir sehr gut.
So, endlich meine Mopete gefunden:
Dyna Wide Glide, 2012er, deutsches Model, 1.Hand, super gepflegt
Habe vor, Bilder im aktuellen Kaufzustand reinzusetzen und dann nach und nach die Ergänzungen/Umbauten/Änderungen mitzuteilen.
Was natürlich auch nach und nach geschieht, und nein, habe keinen Dukatenscheisser zu hause.....also man langsam.....
Ich bin dann mal weg, man "sieht" sich in der Rubrik FXR/DYNA
Na dann Glückwunsch zur Wide Glide und viel Freude damit.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu