Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifen aufziehen... so freundlich ist er gar nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52005)


Geschrieben von V-Michel am 21.07.2014 um 12:03:

Wäre es nicht eine Idee hier eine Positiv-Liste zu erstellen für HD Händler, die mitgebrachte Reifen montieren ?
Da ich noch keine Reifen wechseln mußte kann ich nicht anfangen, aber mein Freundlicher macht es ja eh nicht (wie ich hier gehört habe) cool

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.


Geschrieben von StreetReaper am 21.07.2014 um 12:11:

Warum dann zu HD? die sind doch immer teurer als eine freie Werkstatt.


Geschrieben von Rabauke am 21.07.2014 um 12:37:

Hi.

@us53, kann dir Reifen Kastenholz empfehlen.
Ist halt leider in Köln.
Ob mitgebrachte allerdings lohnen ist fraglich...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Günti am 21.07.2014 um 13:40:

Servus,
bei mir geht der Reifenwechsel mit einem Scherenheber für 69.- ganz einfach.
Taschen weg, Schutzblech ab, Achse raus, Reifen raus , neue Reifen (280.-) aufziehen lassen/entsorgen = 30.-(plus 20.- Trinkgeld) und wieder Rückbauen.. 2-3h leichte Arbeit .
Bei H.of Flames ca. 850-900 bei tel. Nachfrage.


Geschrieben von Charly8 am 22.07.2014 um 08:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das hört sich so an, als ob du die Jekill auf original Krümern drauf hast....
Dann lass dir die Steckachse um 180 Grad drehen, sodass du Mutter auf der Seite des Endtopfes
hast, damit muss der Topf beim Radausbau nicht mehr runter, da die Steckachse zur anderen Seite
herausgezogen wird, spart Zeit und Geld. Und das Argument Mutter löst sich sonst, ist Quatsch....

Danke für den Tip!!!!!

geht das auch mit seitlichem kenzeichenhalter? Der ist ja auch auf der achse montiert.

Ausserdem, das wär doch mit dem orginalen Topf genau das selbe problem oder?

Gruss


Geschrieben von Eisensebi am 24.07.2014 um 14:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.

@us53, kann dir Reifen Kastenholz empfehlen.
Ist halt leider in Köln.
Ob mitgebrachte allerdings lohnen ist fraglich...

cu

Mit denen bin ich mit meinem Auto auch sehr zufrieden gewesen. Zufrieden im Hinblick auf Service, Sercivepreise, vor allem aber auch Reifenpreise. Alles im Internet transparent nachlesbar.