Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Nummernschildverlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49443)
und ich habe das Kennzeichen oben gelassen und bin auch mit dem Gepäckträger zufrieden!
__________________
Pfüati
Raven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden eindeutig zu langsam ...
Moin auch,
ich bin gerade dabei mein Kennzeichen nach unten zu verlegen, eigentlich genau so wie classicrider das auf Seite 5 gemacht hat.
Ich hab ja ein EU-Modell. Hab ich da überhaupt eine Chance so einen Umbau eingetragen zu bekommen, am Besten einzeilig, oder kann ich mir die Mühe sparen weil sie ja schon mit dem normalen Kuchenblech angemeldet ist?
Dank euch
Christian
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
Gude Tropi,
das kommt drauf an was deine Zulassungstelle sagt, Fragen kostet nix. Ggf. musst du bei der ZSt vorführen und es wird vor Ort entschieden.
CU Stony
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Hier mal meine Lösug.
Weder oben noch unten.
Aw:
Für mich optisch die beste Lösung von allen,aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!
..ich hab das so!!!
Nummernschildverlegung
auch schön
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
..herzliches Beileid - wundere mich seit Jahren, dass da keine Lösung gefunden wird.
Es wäre ja so einfach - Kopf hoch!
__________________
Ride on!
Oder diese Version, ist zwar `ne E-Glide, sollte aber egal sein. Ist mit LED-Leuchte beleuchtet.
__________________
ride with pride
zum zitierten Beitrag Zitat von neo-hs
Hier mal meine Lösug.
Weder oben noch unten.
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
Zulassungsstelle sagt: wenn der TÜV ein Gutachten dafür macht tragen wir das ein.
Der Spezialist vom TÜV sagt: alles kein Problem, solange Winkel und Mindestmaße eingehalten werden.
Ich bin gespannt. Auf geht's, Einzeiler ich komme
Werde weiter berichten.
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
Hallo Tropi,
alles runter und dann ein Adapter in das Loch für das Rücklicht einsetzen.
z.B.:
http://dr-mechanik.com/produkt/halter-fuer-kennzeichenplatte/
https://heinzbikes.de/shop/page40/Mountadapter/
Kennzeichenplatte und Blinker kannst du dann nach deinen Vorstellungen gestalten.
Gruß
Horst
So Leute, nun brauch ich noch mal eure Hilfe.
Mein Umbau soll etwa so aussehen wie auf dem Bild.
2 Fragen dazu:
1. Das Lampengehäuse scheint drüber geschoben zu sein. Weiß jemand was das für eins ist? Ich habe das Internet auf links gedreht, aber leider nichts gefunden-
2. Die Kennzeichenbeleuchtung ist standardmäßig in LED ausgeführt. Die Blinker auch, aber die habe ich schon wieder auf Lampe umgebaut, damit es zu meinem alten Zossen passt. Gibt es ein Modell, das die Kennzeichenbeleuchtung in dieser Form als Lampe hatte?
Danke
Christian
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
Bumb
Hat wirklich keiner eine Idee dazu?
__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.
I'm a technician, but I enjoy design
zum zitierten Beitrag Zitat von Tropi
Bumb
Hat wirklich keiner eine Idee dazu?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW