Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mein Umbau.... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49071)


Geschrieben von InsCn am 22.04.2014 um 01:11:

Bei dem kurzen Heck wurde es sicher zwangsweise auf Einsitzer umgetragen durch den Onkel beim TÜV... Beim Kürzen des Heckfenders entfällt i.d.R. das "wahlweise Zweisitzer" im Fzg-Schein...

__________________
Meine "Brasster"


Geschrieben von Dragon am 22.04.2014 um 08:39:

Sehr schöne Arbeit haste da geleistet,gefällt mir ausergewöhnlich gut.Daumen hoch.


Geschrieben von Guggag am 22.04.2014 um 09:07:

Danke, hört man immer wieder gerne. Augenzwinkern

Wovon ich bei der ganzen Sache positiv überrascht bin ist immer noch der neue Motorlack.

Ich war, als ich die Teile vom Pulvern abgeholt hatte, wirklich enttäuscht. Ich hatte große Angst, dass ganze - sprich motor mit Rahmen und den anderen schwarz lackierten Teilen - wird zu glänzend. Denn der Motorlack ist nicht mehr ganz so matt wie original bei Harley.
Und das, obwohl es ein struktureffekt Pulver (schwarz matt) war. Aber das Resultat war mir eigentlich zu seidenmatt glänzend.
Doch jetzt im Gesamten finde ich den Lack persönlich sogar viel hübscher und passender als der orig. HD-Motorlack.

Die größte Sorge hat sich also in eine Überraschung für mich verwandelt großes Grinsen


Geschrieben von MartinSporti am 22.04.2014 um 18:32:

Mein Umbau....

Ich vermutete irgendeine Kostenersparnis. Kostet bestimmt andersherum wieder Schweinegeld wenn man das Rückrüstet und eintragen lassen wollte ....

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++