Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Heavy Breather LuFi (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46888)


Geschrieben von Smokeybear am 16.01.2014 um 13:26:

Hi!

Ein Kollege von mir behauptet, daß der HD Heavy Breather, so wie er von Pistor mit dem TÜV-Kit verkauft wird ein anderes Filterelement aufweisen würde, wie der Original Heavy Breather.

Grund wäre, daß ja der TÜV-Kit im Filter untergebracht werden muss.

Ich glaube das NICHT. Pistor hat noch Betriebsferien und kann mir das nicht beantworten.

+++ Könnt ihr es? +++

Ich glaube das der Heavy Breather (abgesehen vom Pistor TÜV-Kit) bei Pistor original ist., weil
der TÜV-KIT ja auch separat für 120 Euro zur Nachrüstung vorhandener Heavy Breather angeboten wird, alleine ein neues Filterelement ja schon 80-100 Euro kostet und zudem Pistor auf der Website keinen Hinweis darauf gibt, daß hier ein anderes Filterelement zum Einsatz kommt.

Neben bei habe ich mir schon ein HD Ziercover für den Heavy Breather bestellt.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Dyna-Mike am 16.01.2014 um 19:08:

Der Filter ist bei Pistor wie Bertls ein K&N und kein Hexenwerk

Und der TÜV Kit ist eine Scheibe mit reduzierendem Lochdurchmesser + "kleiner Blende" als Ansauggeräuschdämpfer.
An der Scheibe sind "Aermchen" dran. Filter runter, die Reduzierblende wird dann auf den HB Grundkörper gesteckt und der Filter wieder drüber


Geschrieben von Smokeybear am 16.01.2014 um 19:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dyna-Mike
Der Filter ist bei Pistor wie Bertls ein K&N und kein Hexenwerk

Und der TÜV Kit ist eine Scheibe mit reduzierendem Lochdurchmesser + "kleiner Blende" als Ansauggeräuschdämpfer.
An der Scheibe sind "Aermchen" dran. Filter runter, die Reduzierblende wird dann auf den HB Grundkörper gesteckt und der Filter wieder drüber

Danke. Hexenwerk ist nicht das Thema. Auch nicht das K&N der Hersteller des Filterelements ist.

Die Frage ist, ob es evtl. ein anderes, als das originale Filterelement ist, auf das die HD Ziercover für den Heavy Breather dann nicht mehr passen.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Dyna-Mike am 17.01.2014 um 17:05:

Ist ident.
es braucht kein anderes Element, da das TÜV Kit im Grundkörper steckt und in den Filter ragt.
Der der passende Filter so oder so über den Grundkörper passen muss gibt es eh keinen Grund am Filter etwas zu ändern.

Und nochmal: Pistor wie Bertls TÜV Kits sind IDENTISCH.
Die Filterelemente sind die MITGELIEFERTEN vom HB

Und DEIN COVER PASST


Geschrieben von bestes-ht am 17.01.2014 um 18:18:

@Dyna-Mike
Bewundere dich für deine Beharrlichkeit, ich habe es aufgegeben..... großes Grinsen
Nur für einen Luffi, was wird denn da draus, wenn grössere Dinge anstehen.... großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Smokeybear am 17.01.2014 um 18:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dyna-Mike
Ist ident.
es braucht kein anderes Element, da das TÜV Kit im Grundkörper steckt und in den Filter ragt.
Der der passende Filter so oder so über den Grundkörper passen muss gibt es eh keinen Grund am Filter etwas zu ändern.

Und nochmal: Pistor wie Bertls TÜV Kits sind IDENTISCH.
Die Filterelemente sind die MITGELIEFERTEN vom HB

Und DEIN COVER PASST

Mille Grazie, Dyna-Mike.

Auch die Antwort passt!

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von der_Rudi am 05.04.2014 um 14:34:

Moin zusammen,
ich werde mir den SE Heavy Breather (Forcewinder, wie auch immer) an meine Mopede bauen. Habe das Teil auch schon hier liegen. Allerdings fehlen die Schrauben, um die Grundplatte an den Zylinder zu verschrauben. Da die Schrauben ja hohlgebohrt sind (für die Entlüftung), bräuchte ich mal Eure Hilfe. Ich habe nichts gefunden, wie dieses Schrauben heißen, bzw. wo ich die Teile bekomme.
Könnt Ihr mir mal einen Tipp geben, wo ich die Schrauben bekomme, bzw. wie die genaue Bezeichnung ist? Vielen Dank für Eure Hilfe.

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von der_Rudi am 06.04.2014 um 08:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Rudi
Moin zusammen,
ich werde mir den SE Heavy Breather (Forcewinder, wie auch immer) an meine Mopede bauen. Habe das Teil auch schon hier liegen. Allerdings fehlen die Schrauben, um die Grundplatte an den Zylinder zu verschrauben. Da die Schrauben ja hohlgebohrt sind (für die Entlüftung), bräuchte ich mal Eure Hilfe. Ich habe nichts gefunden, wie dieses Schrauben heißen, bzw. wo ich die Teile bekomme.
Könnt Ihr mir mal einen Tipp geben, wo ich die Schrauben bekomme, bzw. wie die genaue Bezeichnung ist? Vielen Dank für Eure Hilfe.

Moin, könnt Ihr mir helfen?

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von nogard am 06.04.2014 um 11:15:

Werden vielleicht die Schrauben von der originalen Grundplatte weiter verwendet? Was steht in der Einbauanleitung drin?


Geschrieben von Marco321 am 06.04.2014 um 16:27:

wenns ein HD Teil ist und kein Zubehör/Nachbau usw. werden die Hohlgebohrten original Schrauben weiter verwendet. Hatte mich beim Stage one auch überrascht das die Schrauben fehlen denn bei Arlen Ness und Co liegen ja Schrauben bei


Nr 10 , Nr 29465-08 BOLT, BREATHER

die Teilenummer ist dieselbe wie beim normalen Luftfilter

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Smokeybear am 06.04.2014 um 18:49:

Hi,

ich habe - wie ich kürzlich im Power Vision-Thread geschrieben habe - den Heavy Breather seit Mitte der Woche drauf. Offen. TÜV-Kit wurde direkt nach dem TÜVen wieder entfernt. Ich selbst mit TÜV-Kit nicht gefahren.

Der allererste Eindruck war etwas enttäuschend, was die Performance angeht.

Konnte - zumindest bis in mittlere Drehzahlen (noch mit der Original-Map) - keinen Gewinn feststellen. Rein subjektiv natürlich!

Erst das Aufspielen einer anderen Map brachte dann auch etwas mehr Druck.

Dennoch bin ich jetzt zufrieden, weil es mir zuerst um die Optik ging und eher "nebenbei" um die Performance. Ich stelle mir aber die Frage, wie´s mit der Performance mit verbautem TÜV-Kit ausgesehen hätte.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von juzzi am 05.11.2017 um 23:14:

... auch nochmal aus der Versenkung gezogen :o)

Bin gerade am überlegen, ob ich nen SE Stage 1 oder einen Heavy Breather montieren soll.

Würde einer von euch (nach ja nun längerem Test) vom Heavy Breather abraten? Irgendwelche schlechten oder guten Erfahrungen?

Ich denke, für das rechte Bein ist da mehr Platz als bei einem runden Lufi.
Aussehen ist ja wie immer Geschmacksache.

Danke für alle Infos und Meinungen!

__________________
Grüße juzzi


Geschrieben von Döppi am 05.11.2017 um 23:18:

Also ich hatte auf meiner Road King den Heavy Breather und würde ich jederzeit wieder verbauen. Von der Leistung her mit der beste und wie du schon sagst mehr Platz mit dem Bremsfuß.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Metal-Rider am 06.11.2017 um 08:28:

Ich hab den Heavy Breather seit 2013 drauf und keinerlei Probleme. Das sind jetzt fünf Jahre und knapp 40.000 gefahrene Kilometer.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Bummi85 am 05.06.2023 um 10:28:

Moin,hab ne 2014 1hd wide glide mit nem SE Heavy Breather. 
Wollte den eintrageintragen lassen und bräuchte dafür ein Single Gutachten ,also nur für den lufi.
Die Frage wärewas sowas kostet da ich dazu bisher nichts gefunden hab.

Oder hat jemand eins,da der zwar aufgeführt wurde bei vollabnahme vom TÜV damals mit ner 5-stelligen Nummer aber nicht übertragen wurde in die fzg Papiere später durch den/die vorbesitzer. 

PS: Besten dank im voraus