Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rangierhilfe/Hubtisch - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4672)


Geschrieben von skater am 11.08.2009 um 20:39:

Moin ihr Hebebühnenspezis,
ich will es nochmal mit meiner Frage versuchen.
Kommt man mit der Höhe von 40 cm hin, oder ist die Bühne von z.b. Diwelschisser mit der Höhe angenehmer? Bin nicht mehr der jüngste, und die ganze Zeit gebückt stehen beim putzen bekommt meinem Rücken nicht so gut. Die Bühne von Louis ist wie gesagt 40 cm hoch. Wobei mir gerade einfällt, einen Stuhl davor und dann im sitzen putzen oder werkeln ist auch nicht schlecht.
Trotzdem würde ich gern wissen, wie ihr das so handhabt?
Danke für die Antworten und Grüße aus dem hohen Norden.


Geschrieben von Mattis am 11.08.2009 um 20:55:

Ich hab ´ne Bühne wie Störte sie gefunden hat. Zum Mopped putzen, Kette schmieren (muss ich noch fröhlich ) und überwintern is das Ding ganz ok. Ich werde mir für´s gelegentliche Schrauben allerdings noch sowas wie Diwel es hat zulegen. Die kleine Bühne wackelt doch schon mal wenn man ´ne Schraube bisserl fester andrehen muss.
Meine Meinung: Für Kleinigkeiten reicht das lütte Ding, wer sich aber etwas ernsthafter mit seinem Mopped auseinandersetzen möchte und wer den Platz hat, lieber die größere Bühne, gibt´s für unter 400 Euronen (gegoogelt)

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von Tolot am 12.08.2009 um 15:16:

Zitat von Störtebecker
Moin
Kennt jemand diese Hebebühne für Motorräder ?Störtebecker

Habe über ebay ein gebrauchtes Teil, das ebenso aussieht, gekauft. Bin aber nicht so doll zu frieden. Unter meine Sporty paßt es nur richtig, wenn ich Holzleisten unterlege. Und die Träger sind nicht exakt parallel, sie sind etwas nach außen geneigt, d.h. das Mopped steht zum Wegkippen schief (ich weiß, man sollte das Mopped immer auch festzurren - dennoch). Mit entsprechend ausgefeilten Holzleisten habe ich das zwar in Griff bekommen, aber ist halt gefruckelt, auch bei dem ebay-Preis hätte ich mehr erwartet. Möglicherweise tritt das konstruktionsbedingt nach einer Zeit der Benutzung auf. Außerdem sollte man sich klarmachen, daß das Teil einigen Platz benötigt. In einer "richtigen" Werkstatt ist das sicher kein Thema, aber in einer ohnehin etwas ausgefüllten Garage war es etwas problematisch, einen dauerhaften Platz für die Unterbringung zu finden. Aber vielleicht sehen sicht die Heber auch nur oberflächlich ähnlich ...
mfg, Tolot


Geschrieben von dellminator am 12.08.2009 um 15:37:

@mattis
geile signatur Freude großes Grinsen Freude

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von Diwelschisser am 12.08.2009 um 18:34:

Die Bühne die ich ist optimal auch für ältere Herrschaften ...... Augenzwinkern nein echt, wenn ihr in die Werkstätten rein schaut werdet ihr solche Dinger wie sie Störtebeker gezeigt hat nicht finden ..... was auch seinen Grund hat .


Meine Meinung ist halt die ,das man sich besser was g´scheits holen soll bevor man merkt es taugt nix . Weil dann wirds teuer smile


Geschrieben von SteveHD am 12.08.2009 um 19:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Diwelschisser
Die Bühne die ich ist optimal auch für ältere Herrschaften ...... Augenzwinkern nein echt, wenn ihr in die Werkstätten rein schaut werdet ihr solche Dinger wie sie Störtebeker gezeigt hat nicht finden ..... was auch seinen Grund hat .


Meine Meinung ist halt die ,das man sich besser was g´scheits holen soll bevor man merkt es taugt nix . Weil dann wirds teuer smile

Freude Freude Freude Freude Freude stimmt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Diwelschisser am 12.08.2009 um 19:10:

ich weiß fröhlich


Moin Opa hät jetzt g´sacht "mit de Große pisse geh,awer es Bäh net hoch bringe."

anders " ein Motorrad kaufen für ein haufen Kohle aber an einer billigen Hebebühnen scheiterts "

Mit 2 inspektionen die du selber machen kannst hast du die Hebebühne raus ......das solltet ihr wissen !


Geschrieben von V-TwIngo am 12.08.2009 um 19:21:

oder nach ein mal auf dem Knie die Speichen putzen (gefühlter Preis für die Rückenschmerzen) - ich habe auch eine wie Diwel!

__________________
Gruß Ingo
~~ BRC No. 4 ~~ you can’t reach higher
BRC Außenstelle Clifton Park, New York, USA


Geschrieben von Diwelschisser am 12.08.2009 um 19:38:

Jep die Dinger sind gut ...................... cool


Geschrieben von Störtebecker am 12.08.2009 um 20:12:

Mein Problem ist das ich nicht so viel Platz habe. Ansonsten habt ihr schon recht,man sollte nicht an der falschen Stelle sparen.
Ich denke aber für das putzen usw reicht so eine.


Geschrieben von Diwelschisser am 12.08.2009 um 20:16:

man kommt übers putzen raus , man entwickelt sich großes Grinsen wenn dein Auto nicht Tiefergelegt ist kannst du über die Bühne fahren .....................denk ich Augen rollen


Geschrieben von V-TwIngo am 12.08.2009 um 20:20:

Den Platz habe ich auch nicht... ich parke meine grundsätzlich auf der Bühne

__________________
Gruß Ingo
~~ BRC No. 4 ~~ you can’t reach higher
BRC Außenstelle Clifton Park, New York, USA


Geschrieben von Nightrider am 12.08.2009 um 20:38:

Die Dinger braucht man aber erst ab vierzig, oder? cool

__________________
.


Geschrieben von V-TwIngo am 12.08.2009 um 20:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Die Dinger braucht man aber erst ab vierzig, oder? cool

Stimmt!

__________________
Gruß Ingo
~~ BRC No. 4 ~~ you can’t reach higher
BRC Außenstelle Clifton Park, New York, USA


Geschrieben von jimmy am 12.08.2009 um 20:42:

Also ich würde die auch scho ab 30 nehmen Augenzwinkern