Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- LED Technik für die V-Rod (Blinker und Rücklicht) - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=462)


Geschrieben von Blaubär am 09.07.2007 um 11:14:

Hell genug wären die sogar, das Problem liegt im in Deutschland erforderlichen Mindestabstand der hinteren Blinker von 18 cm.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von silberpfeil am 10.07.2007 um 11:23:

Ich will ja nicht pingelig sein,
aber bevor es beim TÜV oder einer Kontrolle ärgerlich wird,
es müssen mindestens 24 cm Abstand zwischen den hinteren Blinker sein.

__________________
.. lieber stehend sterben als knieend leben ..


Geschrieben von Blaubär am 12.07.2007 um 20:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von silberpfeil
Ich will ja nicht pingelig sein,
aber bevor es beim TÜV oder einer Kontrolle ärgerlich wird,
es müssen mindestens 24 cm Abstand zwischen den hinteren Blinker sein.

Mein Fehler, hier der Originaltext:

"Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm, bei den an der Vorderseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 170 mm und vom Rand der Lichtaustrittsfläche des Scheinwerfers mindestens 100 mm betragen."

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von MikeRod am 12.07.2007 um 20:57:

*lachkaputt*

wer schreibt denn so ein Scheiß!
D braucht NOCH mehr Ingenieure und Sesselpforzer, die sowas verfassen... .

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Zitat von Blaubär
Zitat von silberpfeil
Ich will ja nicht pingelig sein,
aber bevor es beim TÜV oder einer Kontrolle ärgerlich wird,
es müssen mindestens 24 cm Abstand zwischen den hinteren Blinker sein.

Mein Fehler, hier der Originaltext:

"Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muss von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 120 mm, bei den an der Vorderseite angebrachten Blinkleuchten mindestens 170 mm und vom Rand der Lichtaustrittsfläche des Scheinwerfers mindestens 100 mm betragen."

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von Bruchpilot am 12.07.2007 um 21:14:

Nix gegen Ingenieure Augenzwinkern


Geschrieben von Blaubär am 18.02.2008 um 20:39:

Schon gesehen? Harley baut jetzt selber kleine LED-Blinker. Sogar zugelassene...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von schrauber am 18.02.2008 um 21:13:

Das sind doch die von der neuen Sportster Licht Bremse und Blinker in einem!!


Geschrieben von Blaubär am 18.02.2008 um 21:16:

Nee, sind nur Blinker und für die V-ROD ab 2002.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von doubletwin am 24.03.2008 um 11:36:

LED Rücklicht

Hallo - habe in den USA LED Rücklicht für VROD's gesehen, gibts auch als orginal Zubehör in den US. Hat einer von Euch so ein Teil angebaut bzw. ist das überhaupt zuzulassen?

Double Twin


Geschrieben von hadi71 am 24.03.2008 um 13:08:

Das Ding hat ein E1 Prüfzeichen Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von -V-Rod-Majestic am 24.03.2008 um 15:15:

Hallo zusammen,
gibt es Original bei deinem Harley Händler in klar und rot. großes Grinsen
Habe selber das klare bei mir angebaut... sieht nur geil aus !
Wollte auch das aus den USA haben inkl. Blinker... nur leider verboten hier.
Baby

__________________
Euer Majestic


Geschrieben von Fugger am 26.03.2008 um 13:41:

Hallo
Ich habe auch das klare angebaut, und es auch aus den USA. Habe einfach die Deutsche Bestellnummer genommen und dann beim Händler in den USA bestellt hat knapp die hälfte gekostet aber es kamm noch Versand 60€ und Zoll usw
MfG
Fugger


Geschrieben von v-roder am 25.03.2009 um 20:02:

blinker widerstände einbauen

hallo v-rod experten!
möchte mir für meine kleinblinker widerstände einbauen.
weiß wer eine gute einbauanleitung?
vor allem wie man die kabel richtig anschließt?
v-rod heckseite
danke schon mal für alle infos!!!

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von jimmy am 25.03.2009 um 20:15:

Widerstände brauchst du doch gar nicht, dass wird doch automatisch über das Steuergerät geregelt, oder verwirrt


Geschrieben von George am 25.03.2009 um 20:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von v-roder
hallo v-rod experten!
möchte mir für meine kleinblinker widerstände einbauen.
weiß wer eine gute einbauanleitung?
vor allem wie man die kabel richtig anschließt?
v-rod heckseite
danke schon mal für alle infos!!!

Da hatten wir mal 'nen thread zu...

Haste die Blinker mal ohne Widerstände eingebaut? Vielleicht funzt das auch so! Freude Nur weil's LED sind, brauchst du nicht zwangsläufig Widerstände.

Wie du die anschließt, findste auf der Seite von Kellermann (wozu die so alles gut sind! Augenzwinkern )
http://www.kellermann-online.com/produkte.html (unter FAQ findste dazu Downloads).

Wichtig ist, dass du sie an einer Stelle befestigst, die mit der großen Hitze keine Probleme hat. Auf engerem Raum verpackt man die Widerstände gerne mal in Stahlwolle (Haushaltsartikel).
Ich hab sie damals unterm Heckfender montiert, wo sie genug Luft abbekommen. Bis ich merkte, dass mein Blinkerproblem nicht an den Kellermännern sondern an der schlechten Masseverbindung vom Lenker zur Gabelbrücke bestand Baby

Also: Versuch's erst mal ohne...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.