Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Genscher seitl. Kennzeichenhalter abgebrochen...... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41964)


Geschrieben von 4now am 18.11.2011 um 14:33:

Zitat von A.K.
War bei Dir der schwarze Gummipuffer an der Strebe mit dabei?

Nein bei mir nicht. Wüsste jetzt auch grad nicht wie der aussehen soll. Meiner ist auf jeden Fall noch nicht so alt.
Das Beiblatt mit den Anzugsdrehmomente war dabei und hab peinlichst darauf geachtet. Wobei die Schrauben vom Material auch eher Bescheiden sind.

Aber so wie das Ding gebrochen ist sehe ich da auch keine Chance das irgendwie zu vermeiden. Ist einfach von der Konstruktion her so.
Ich mein das Teil hat einfach zuviel Eigengewicht (Masse) und das es bei bestimmten Vibrationen auf die Dauer zu Materialermüdungen kommt und "knackt"

Hoffe andere bleiben da mit ihrem Genscher länger davon verschont.

Für mich ganz klar, das Ding kein 2tes Mal. Hoffe De´De´ kann da seine Serie starten (nehme aber auch gerne einen Prototypen)

Gruß Mike


Geschrieben von A.K. am 18.11.2011 um 21:50:

Wenn auf Seite 1 klickst und vom "Blinden" die Bilder Nr.2 und 3 anschaust,ist bei mir da wo die Strebe an die Platte kommt ein schwarzer Gummipuffer dazwischen,der mit der Schraube mitangezogen wird.Hoffe Du verstehst was ich meine.
Leider habe ich keine Bilder von meinem gerade zur Hand um es Dir zu zeigen.


Geschrieben von 4now am 18.11.2011 um 23:12:

Jepp passt schon.
Bei mir war definitv kein Gummipuffer dabei. Aus welchem Produktionszeitraum ist dein Halter?
Meiner ist aus 06/2011. Weiß nicht ob der bei den anderen auch dabei war.

Vielleicht ist das ein zusätzlich verzweifelter Versuch von Genscher die Vibrationen von der Platte über die Strebe zum Arm abzufangen.
Von der Logik ja ganz nett, aber wenn ich sehe wo meiner gebrochen ist, auch irgendwo komisch,
schwingt das Ding über alle Achsen und bricht dann da unten an der Stelle. verwirrt


Geschrieben von screwlord am 18.11.2011 um 23:23:

meinen hat genscher getauscht.


aber sie schreiben jetzt das nicht mehr mit veränderten auspuff und anderen dämpfern z.b. sie keine haftung mehr übernehmen

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von A.K. am 18.11.2011 um 23:34:

Ungefähr in deinem Zeitraum liegt meiner.Ja, das kann gut sein das Genscher versucht,anhand dieses Gummistückes die Vibrationen abzufangen.Ist jedenfalls grass,das es überhaupt soweit kommen kann.Denn billig ist dieses Gelumpe ja nicht.

Ja screwlord das ist richtig was Du sagst.Bei gewissen Veränderungen am Fahrzeug weisen sie die Haftung von sich.Dieses wurde hier mal schon mal erwähnt.


Geschrieben von 4now am 18.11.2011 um 23:44:

Meinen bekommen die auch zurück.
Wenn die den tauschen ok, wenn nicht muss ich ihn schon nicht entsorgen.

Naja, nachdem bei mir kein anderer Auspuff oder andere Dämpfer verbaut sind und alles was sonst noch böse sein kann nicht habe,
liegt es vermutlich an den Straßen auf denen ich unterwegs bin.

Hmm, da werde ich der Firma wohl noch einen Tipp für den Zusatz in ihrem Haftungsauschluss geben müssen. fröhlich

Aber im ernst, wie grenzwertig ist das Teil wenn ich beim überfahren eines abgesenkten Kanaldeckels Angst haben muss dass das Ding hinter mir verschwindet.

Gruß Mike


Geschrieben von A.K. am 18.11.2011 um 23:53:

Du hast auf jedenfall Anspruch auf nen neuen,bist ja noch in der Garantie was den Halter betrifft.Meinen hab ich montieren lassen vom Vertragshändler und wenns Probleme geben sollte weise ich Genscher darauf hin.

Ja wo fährst denn überhaupt rum? großes Grinsen


Geschrieben von 4now am 19.11.2011 um 00:09:

Denke auch dass ich nen neuen bekomm, aber dann fährt wieder das "schlechte" Gefühl mit. Augen rollen

Hmm, so schlecht sind die Strassen in der Westallgäuer Gegend wie Isny, Leutkirch, Wangen, Bad Wurzach eigentlich net. großes Grinsen


Geschrieben von A.K. am 19.11.2011 um 00:20:

Ist ja meine Gegend/Heimat wie schon erwähnt Augenzwinkern

Ja kann Dich schon verstehen mit dem Gefühl,aber wenn Du den neuen hast,lass Dir jedenfalls den besagten Distanzring mitgeben.

Das vergeht wieder,jetzt kommt ja der Winter und Im Frühjahr sieht deine Gefühlslage wieder besser aus. Freude Wirst sehen.

-----------------------------------------
Nachtrag:

Mein Halter ist von 5/11.
Ich habe noch mal bei mir nachgeschaut.Es ist ein Art Distanzring mit nem Gummi überzogen.Werde mal versuchen ein Bild reinzustellen.


Geschrieben von 4now am 20.11.2011 um 14:11:

Hmm, Leutkirch??? Da stand mal einer rechts an der Straße mit ner Orange 48 als ich die Isnyer Straße raus bin. großes Grinsen

Zum Gummipuffer. Wenn der dazwischen kommt dürfte die Strebe ohne dem Ding nicht bis zum
Arm reichen, richtig??? Hängt also in der Luft damit der noch Platz hat???

Is bei mir nicht so und der Buffer war auch nicht dabei.

Von 6/11 wird den womöglich vor mir einer "zerfleddert" haben und die Teile einem geschickt der einen "Austausch" wegen Garantie bekommen hat. Baby

Naja, schauen wir mal. Aber herzlichen Dank für das Bild A.K.

Gruß Mike


Geschrieben von A.K. am 20.11.2011 um 17:05:

Stimmt,da kam ne 48 daher Freude

Ne ich habe bei meinem Halter am Anfang diesen Distanzring auch nicht gehabt und die Strebe ging trotzdem bis zum Arm hin,konnte sogar mit der Schraube angezogen werden.
Mein Händler hat mich dann darauf hingewiesen,das dieser DistanzRing nachträglich noch von Genscher geliefert wird.


Geschrieben von Raw am 02.06.2013 um 15:30:

Genscher seitl. Kennzeichenhalter abgebrochen......

So endluch ist das Wetter mal einigermaßen gut und ich freu mich auf ne schöne Ausfahrt. ..und was soll ich sagen kaum in St.Wendel angekommen rappelt irgendwas an meiner 48...also anhalten und nachsehen....und was soll ich sagen der Kennzeichenhalter von Genscher ist abgebrochen und schleifte kurz am Kabel hinterher.....so wie die Bruchstellen aussehen war die Befestigung am obern teil schon länger gerissen da die Bruchstelle schon oxidiert war und nun auch der rest nachgegeben hat diese Bruchstelle aber noch schön silbrig glänzt. .....hat da irgendwer erfahrungen zu? Werd morgen mal meinen freundlichen anrufen da der Kzhalter von denen montiert wurde.....wenn ich mir vorstelle ich fahre auf der Bahn und das Teil bricht ab ....und jemand erwischt das mitm Mopped oder auch mitm Auto .....ohman.....:eek:





Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen


Geschrieben von Dooderino am 02.06.2013 um 15:32:

leider nicht das erste mal, dass man von abgebrochenen Genscher-Haltern gehört hat....


Geschrieben von Raw am 02.06.2013 um 15:33:

AW: Genscher seitl. Kennzeichenhalter abgebrochen......

Hier nochn paar Bilder man hab ich nen Hals






Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen


Geschrieben von Raw am 02.06.2013 um 15:36:

AW: Genscher seitl. Kennzeichenhalter abgebrochen......

Das darf ja nicht wahr sein schließlich sind das ja nicht gerade Schnäppchen. ......:mad:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen