Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Luftfilter und Polizei Kontrolle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39810)
Bin ich zu alt? Ich habe jetzt 5 Seiten gelesen und frage mich noch immer, wo das Problem ist.
Die Antworten stehen hier größenteils auch schon niedergeschrieben.
1: Ich weiß vorher, ob ich nicht zulassungsfähige Teile verbaut habe. Wenn ich damit trotzdem am öffentlichen Straßenverkehr teilnehme, dann gehe ich das Risiko erwischt zu werden bewusst ein. Verhält sich ähnlich wie mit der Geschwindigkeitsüberschreitung.
2: Ich gehe das "Problem" mal rechnerisch an. Folgende Parameter sollten in eine Berechnung einfließen: Wie häufig seid ihr in den letzten 5 Jahren kontrolliert worden, wie viele Kilometer seid ihr gefahren. Dann wisst ihr (mathematisch) wann ihr wieder "dran" seid. Rüstet einen Tag vorher zurück
3: Glaubt ihr wirklich ernsthaft die Polizei hat keine anderen Sorgen als Harley Fahrern aufzulauern, um sich an dieser "Zielgruppe" den Lebensfrust abzureagieren?
4: Wenn man tatsächlich in der Kontrolle gelandet ist, hilft hier und da normales zivililisertes Verhalten weiter. Lasse ich meinem Gesprächspartner spüren, dass ich ihn für einen Volltrottel halte, sporne ich ihn an mir das Gegenteil zu beweisen.
5: Welche Strafen drohen mir denn in Deutschland? Scharia, Kerker oder Folter? Nichts von alledem. Schlimmenfalls der Verlust von Geld. Und da schließt sich der Kreis. Stichwort Risikoabwägung.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Kann ich nur zustimmen. Wenn man Einsicht zeigt gibt es ne Verwarnung und gut ist. So wie man in den Wald rein ruft schalt es auch raus.
__________________
Gruß
Bobbes
Ist wie immer: Gehirn einschalten!
__________________
mlfe - mrles !
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobbes
Kann ich nur zustimmen. Wenn man Einsicht zeigt gibt es ne Verwarnung und gut ist. So wie man in den Wald rein ruft schalt es auch raus.
und genau deshalb , weil es keine ABE gibt lässt man sowas per Einzelabnahme eintragen
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Und wo lässt man das dann machen mit der Einzelabnahme? Selber beim TÜV?
mit welchen Kosten kann man da rechnen?
Ein Bekannter hat das eintragen lassen beim Freundlichen. Aber als Selbstschrauber bekommt man sowas beim Freundlichen natürlich nicht!
z.B. beim freien HD Schrauber , kostet ca 110 Euro
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Hallo ,
an dem Tag wo ich mein Bike abgeholt habe , Polizeikontrolle auf der Autobahn. Fuhr nur exakte 100 km/h ums Bike kennen zu lernen und das bei Regen.
Ich war sehr freundlich , gut gelaunt , meine Frau als Halter hinter mir im Auto mit allen Papieren , Brief , Gutachten etc etc.
Der Polizist verlangte die Fahrzeugpapiere und den Führerschein.
Dann fing er an alles , aber wirklich alles nachzuschauen , unterm Bike , oben , links , rechts und so weiter.
Leider nichts gefunden , aber nochmal schnell die Spiegelfläche ausmessen.
Meine Fat Boy Baujahr 2000 ist unter K im Brief mit einem Bindestrich zugelassen. Heisst nach STVZO.
Benötige also keine E Prüfzeichen.
Aber der nette Herr meinte meine Spiegelflächen wären um 4qcm zu klein.
120 Euro Sicherheitsleistung da ich aus steuerlichen Gründen am Arbeitsort gemeldet bin und nicht in Deutschland.
Meine Frau als Halter , in Deutschland gemeldet , war ja auch dabei , also bestand keine Verdunkelungsgefahr.
Mir können die Bullen mittlerweile den Buckel runterrutschen. Neue Spiegel dran mit 69 qcm Spiegelfläche.
Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht , alles beim Anwalt.
Zum Schluss sagte er noch das viele Harleys im Juni Richtung Hamburg auf der A1 unterwegs sind und lächelte.
Freundliches zuvorkommendes Verhalten zahlt sich nicht immer aus.
Aber jetzt habe ich Auszüge aus der STVZO dabei für Blinker , Licht , Auspuff , etc etc.
Da wo es brennzlich wird ziehen sie den Schw... ein , dafür lassen sie bei Normalos den Frust raus.
Das nächste Mal nix mehr Mr Nice Guy.
Grüsse
Guido
PS: Die haben wohl nichts besseres mehr zu tun in Merkels Country.
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
z.B. beim freien HD Schrauber , kostet ca 110 Euro
Zitat von bigbike
Ich habe, hatte, eigentlich nur ein Verständnisproblem. Ich fahre eine J & H und habe nun den SE der neuen Fat Boy S montieren und einstellen lassen. In dieser Konstellation gibt es für mich aber keine ABE.
Nehme ich aber die neue Fat Boy und bau eine J & H drunter, dann ist alles in Ordnung. Das ist der Punkt, wo ich leider den Kopf schüttel.
Aber wie schon erwähnt, wie Mann in den Wald.....................
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Und noch eine Alternative ist Thunderbike. Die haben für ihre Luftfilter auch ein Gutachten in Verbindung mit Jekill.
__________________
Viele Grüße
Franky
Und beides sind die gleichen Gutachten
zum zitierten Beitrag Zitat von triangel
Und noch eine Alternative ist Thunderbike. Die haben für ihre Luftfilter auch ein Gutachten in Verbindung mit Jekill.
Das Problem ist aber, dass die Gutachten vom Bertl nur in Verbindung mit dem Blecheinsatz gelten. Und ob man dann noch überhaupt einen Stage 1 Luftfilter braucht ist die Frage.
Manche Freundliche tragen aber auch ohne Blechstreifen ein, also als Einzelabnahme. Aber eben nur für ihre besonders guten Kunden und da gehöre ich leider nicht dazu.
Bei meinem SE Luftfilter ist auf der Grundplatte ein e4 eingeprägt - genauso wie beim originalen Plastikteil. Sieht hier jemand eine Möglichkeit damit durchzukommen wenn man direkt ohne weitere Papiere zum TÜV fährt?
Zitat von horsberg
Bin ich zu alt? Ich habe jetzt 5 Seiten gelesen und frage mich noch immer, wo das Problem ist.
Die Antworten stehen hier größenteils auch schon niedergeschrieben.
1: Ich weiß vorher, ob ich nicht zulassungsfähige Teile verbaut habe. Wenn ich damit trotzdem am öffentlichen Straßenverkehr teilnehme, dann gehe ich das Risiko erwischt zu werden bewusst ein. Verhält sich ähnlich wie mit der Geschwindigkeitsüberschreitung.
2: Ich gehe das "Problem" mal rechnerisch an. Folgende Parameter sollten in eine Berechnung einfließen: Wie häufig seid ihr in den letzten 5 Jahren kontrolliert worden, wie viele Kilometer seid ihr gefahren. Dann wisst ihr (mathematisch) wann ihr wieder "dran" seid. Rüstet einen Tag vorher zurück
3: Glaubt ihr wirklich ernsthaft die Polizei hat keine anderen Sorgen als Harley Fahrern aufzulauern, um sich an dieser "Zielgruppe" den Lebensfrust abzureagieren?
4: Wenn man tatsächlich in der Kontrolle gelandet ist, hilft hier und da normales zivililisertes Verhalten weiter. Lasse ich meinem Gesprächspartner spüren, dass ich ihn für einen Volltrottel halte, sporne ich ihn an mir das Gegenteil zu beweisen.
5: Welche Strafen drohen mir denn in Deutschland? Scharia, Kerker oder Folter? Nichts von alledem. Schlimmenfalls der Verlust von Geld. Und da schließt sich der Kreis. Stichwort Risikoabwägung.
Absolut super Beitrag !
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf