Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Falcon Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37939)


Geschrieben von Zornwolf am 03.07.2014 um 19:06:

Heute die Halterung vom oberen Falcon Auspuff gerissen Baby Baby Baby Auspuff während der Fahrt verloren. 2 min vorher noch auf der Autobahn gewesen Augen rollen Bei der Montage damals hatte ich mich schon über das relativ dünne Halterungsblech gewundert. Dachte mir aber, wird schon seine Richtigkeit haben. Das Ende vom Lied:

Tonne auf - Falcon Double Groove rein - Tonne zu! Und ruhe.


Auspuff war ca. 3000km alt Augen rollen

Jetzt erst mal auf Serie unterwegs bis die Miller einfliegen.


Geschrieben von Grisu1340 am 04.07.2014 um 17:14:

Mal versucht zu reklamieren?
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Zornwolf am 05.07.2014 um 08:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Mal versucht zu reklamieren?
Gruß
Grisu

Bin dabei. Habe noch die Rechnung gefunden. Bin mal gespannt... und werde berichten.


Geschrieben von Zornwolf am 27.07.2014 um 00:05:

Habe die Falcon Slip On's reklamiert und eingeschickt. Ich habe den vollen Kaufpreis als Gutschrift erstattet bekommen. Damit kann ich leben.


Geschrieben von Ari am 09.08.2014 um 16:27:

so hab jetzt auch ein falcon montiert,

ist soweit alles okay, passform montage usw. hat keine probleme verursacht.

auch das fehlende interferenzrohr nehm ich nicht war, das bike fährt sich wie vorher mit der screaming eagle,
nur mit dem sound bin ich überhaupt nicht zu frieden, hab da schon die racing killer mit lochblech und aufbohren ausprobiert aber so richtig dumpf wie bei der eagle ist die anlage nicht.

hat da wer vielleicht ein tipp was ich noch ausprobieren könnte?

danke und grüß aus der steiermark
Ari

pa. so ganz ohne dämpfer ist zwar lauter aber nicht viel dumpfer.


Geschrieben von yumantu am 09.08.2014 um 19:00:

Meine Fat Bob hat den US Krümmer ohne Kat und Klappe und hinten die Miller mit abgesägten DbEinsätzen großes Grinsen Das ist ein guter Sound und Rennleitungsakzeptabel. Preis ist absolut in Ordnung.

Die Falcon hatte ich beim Kauf drauf und nach 4 Wochen konnte ich sie nicht mehr hören, Veränderungen an den Einsätzen taten nichts im Klang.
Die Falcon ist vom Preis Leistungsverhältnis ok, aber nicht das erwünschte HarleyBollern, m.E.

Zwischendurch mache ich immer mal meine Vance+Hines Bigshot Staggered drauf mit DB Einsätzen - das ist Harley Sound !!
cool

__________________
Gruß Michael - 08´ Fat Bob


Geschrieben von Andy N am 26.03.2015 um 11:11:

Muss das Thema nochmal aufwärmen. Hab mir auch die Double Groove als Komplettanlage geholt.
Wird die mit der Zeit lauter? Der Sound ist im Stand,selbst ohne Eater kaum zu hören.
Wie war das bei euch? Nach 1000-2000km dürfte von der Wolle ja nicht mehr soviel übrig sein oder?


Geschrieben von SchlesiM am 26.03.2015 um 11:27:

Vor meiner Bob hatte ich eine Kawa Mean Streak, bei der eine Falcon Double Groove Komplettanlage verbaut war. Bei der waren die Krümmer doppelwandig ausgeführt um Verfärbungen zu verhindern.

Bin nicht sicher, ob das auch bei den Anlagen für Harley-Modelle so ist, aber genau damit hatte ich jede Menge Probleme. Denn: die inneren Krümmer waren aus mehreren Teilen zusammengeschweißt (gibt im Netz auch irgendwo Bilder, wo man das gut sieht). Irgendwann sind die an mehreren Stellen gerissen. Dann strömen die Abgase nicht mehr da, wo sie sollen und das Ding rasselt und scheppert natürlich wie Schwein. Schwer wieder zu fixen und dann auch nicht wirklich dauerhaft haltbar.

Wenn ich mir vorstelle, dass die Meany weitaus weniger Vibrationen hatte als die Bob würde ich bei einer Harley definitiv einen großen Bogen um eine Falcon Anlage machen (höchstens Slip On's kämen überhaupt in Frage).

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von yumantu am 26.03.2015 um 11:28:

Hallo,
ja, wie eigentlich bei jeder Anlage. Es verändert sich meißtens zum dumpferen. Aber ob Du das erreichst, wass Du bei anderen hörst, bezweifel ich mit der Falcon.

__________________
Gruß Michael - 08´ Fat Bob


Geschrieben von Andy N am 26.03.2015 um 12:47:

Hab ich befürchtet. Hat mal jemand an den Bohtungen der Endkappen,ganz durchgebohrt? Also Löcher in die Endkappen gebohrt? Dann sollte die Fuhre ja wenigstens etwas freier atmen können.


Geschrieben von yumantu am 26.03.2015 um 16:54:

Also ich hatte nur den Ring der DB Killer drin, also nach dem Schraubengewinde alles abgesägt.

__________________
Gruß Michael - 08´ Fat Bob


Geschrieben von Andy N am 26.03.2015 um 16:59:

Eater habe ich ohnehin nicht drin. Ich meine die Vertiefungen in der Endkappe,diese könnte man ja durchbohren so das darüber die Abgase entweichen können.


Geschrieben von yumantu am 26.03.2015 um 19:21:

Ok, nein das hatte ich nicht, ich bin eh umgestiegen, weil mir der Sound nicht mehr zusagte. Aber probieren geht über studieren großes Grinsen
Wobei ich sie in Edelstahl habe und eh ein schwarz Fan bin, da war das Problem schnell gelöst.
Aber Deine sieht so wenigstens gut aus, meine war halt von der Hitze stark angelaufen und der Vorgänger hatte nie was poliert, also kurzerhand Miller........

__________________
Gruß Michael - 08´ Fat Bob


Geschrieben von slow67 am 28.03.2015 um 13:00:

Hallo im Forum,
habe nach meinem Winterumbau meine Falcon Double Groove Slipons (für Sports ab 2014) zu verkaufen. Entweder ihr schreibt mir eine PN oder schaut mal unter diesem Link bei eBay-Kleinanzeigen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/falcon-double-groove-fuer-harley-davidson-sportster-ab-2014/302660022-306-20449?ref=myads

__________________
Life’s too short to let dreams sit idle. Freude


Geschrieben von Volcano883 am 29.01.2019 um 22:33:

Hallo, was ist der Unterschied zwischen der E3 und E4 Anlage? Kann man bei der E4 noch die Eater rausnehmen?