Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau Xair 1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36507)


Geschrieben von Jon01 am 24.01.2013 um 14:23:

Ich hab die Powercone und bin damit zufrieden. Ne V&H Big Radius wäre natürlich geiler aber was solls :-).

Der Lufi ist wenn man den Tank behalten will die beste Lösung ... aber ich glaube die haben sich auch keine Gedanken gemacht wie die Kiste danach läuft ..einfach n Rohr mit K&N drauf und feritg.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Jon01 am 24.01.2013 um 17:48:

So hier die Sattelfedern frisch vom vermessingen

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Delinquent am 24.01.2013 um 18:10:

sieht eher nach Nickel oder chrom aus...
Messing is doch eher gelb/gold?!

__________________
.


Geschrieben von Jon01 am 24.01.2013 um 18:17:

ist vielleicht auf dem Bild nicht so zusehen. Sieht original aus wie messing.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von screwlord am 24.01.2013 um 23:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
mastertune hab ich schon, der lufi is noch original aber selbst mit den remus 2:2 slip on war sie schon viel zu mager.

hatte der vorbesitzer schon montieren lassen, ich hätt ja den powercone genommen.

angangs hat mir der FS lufi garnicht gefallen, aber jetzt gefällt er mir doch wieder.

http://www.freespirits.it/index.php/en/component/virtuemart/accessories-hd/hd-xr-1200-high-flow-aircleaner-kit632det.html?Itemid=0

geiles teil. aber da muss die linie schon stimmen um das zu verbauen. auf der xair würde das nicht passen. aber im reinen racer caferacerlook könnte ich mir das gut vorstellen.

man könnte auch den powercone lufi weglassen und nur den schlauch nehmen und da was anderes aufbasteln. aber dafür 325 ocken?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Jon01 am 25.01.2013 um 07:30:

Zitat von screwlord
Zitat von sigi74
mastertune hab ich schon, der lufi is noch original aber selbst mit den remus 2:2 slip on war sie schon viel zu mager.

hatte der vorbesitzer schon montieren lassen, ich hätt ja den powercone genommen.

angangs hat mir der FS lufi garnicht gefallen, aber jetzt gefällt er mir doch wieder.

http://www.freespirits.it/index.php/en/component/virtuemart/accessories-hd/hd-xr-1200-high-flow-aircleaner-kit632det.html?Itemid=0

geiles teil. aber da muss die linie schon stimmen um das zu verbauen. auf der xair würde das nicht passen. aber im reinen racer caferacerlook könnte ich mir das gut vorstellen.

man könnte auch den powercone lufi weglassen und nur den schlauch nehmen und da was anderes aufbasteln. aber dafür 325 ocken?

Für den originalen Tank gibts wohl keine bessere Lösung würde ich sagen. Aber für 400 Euro kann man ja schon fast n Blechtank und nen K&N Filter verbauen.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 25.01.2013 um 10:09:

preis ist alles andere als günstig. aber ein offener lufi, efi-tank und geänderte benzinleitung muss man ja auch erst kaufen. um das 1:1 zu vergleichen.

btw, ein andere tank kommt bei mir auch.

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 25.01.2013 um 10:14:

wenn du eh nen anderen tank aufbaust dann würde ich nen K&N wie ich ihn habe aufbauen

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 25.01.2013 um 10:24:

zuerst mach ich mal die auspuffanlage, davon hängt dann ab wie das heck wird usw.

step by step.

aber ich will heuer nicht weiter mit der zugeschnürten airbox fahren, der gesamte umbau wird sicher erst im herbst geschehen. noch ist ja die W650 an der reihe.

wie du gesagt hast , für den o-tank ist das die beste lösung und kann evtl. später doch noch verwendet (oder weiterverkauft) werden wenn es zur gesamtoptik passt. es gibt natürlich auch noch die variante von twinmc, aber die geht halt nur mit dem o-tank und kann ich dann später garnicht weiterverwenden.

http://www.twinmotorcycles.nl/webshop/artikel.asp?guid=YXHFSC&aid=4082&cid=9735&s=&a=&aname=XR1200X_High_Performance_HPA_airbox_by_TM

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von screwlord am 25.01.2013 um 10:26:

Zitat von Jon01
Zitat von screwlord
Zitat von sigi74
mastertune hab ich schon, der lufi is noch original aber selbst mit den remus 2:2 slip on war sie schon viel zu mager.

hatte der vorbesitzer schon montieren lassen, ich hätt ja den powercone genommen.

angangs hat mir der FS lufi garnicht gefallen, aber jetzt gefällt er mir doch wieder.

http://www.freespirits.it/index.php/en/component/virtuemart/accessories-hd/hd-xr-1200-high-flow-aircleaner-kit632det.html?Itemid=0

geiles teil. aber da muss die linie schon stimmen um das zu verbauen. auf der xair würde das nicht passen. aber im reinen racer caferacerlook könnte ich mir das gut vorstellen.

man könnte auch den powercone lufi weglassen und nur den schlauch nehmen und da was anderes aufbasteln. aber dafür 325 ocken?

Für den originalen Tank gibts wohl keine bessere Lösung würde ich sagen. Aber für 400 Euro kann man ja schon fast n Blechtank und nen K&N Filter verbauen.

finde ich auch

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Jon01 am 25.01.2013 um 10:28:

Mich hat an dem Moped dieser Plastiktank gestöhrt . Wenn du eh n anderen Tank aufbaust dann schmeiss doch jetzt schonmal die airbox raus ...dreh den manifold um und bau die nen einfachen K&N rauf. Da bist mit 80 Eu dabei und du kannst den Lufo beim neuen Tank immernoch benutzen.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 25.01.2013 um 10:45:

ich hab den tank (kleine beule) zum guten tarif bekommen, da is der lufi drinn ;-)

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 25.01.2013 um 10:51:

welchen tank hast du bekommen ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 25.01.2013 um 10:56:

meinen lieblingstank - 48.

wo die kleinen beulen sind, kommt sowieso eine tankanzeige bzw. der tacho rein.

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 25.01.2013 um 10:58:

dann bau den tank doch auf ... mit dem Luftfilter so wie ich das habe. Dann hast doch keine grossen Kosten mehr or what ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503