Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Umbau Rahmen by Rothsee Choppers (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36062)


Geschrieben von keksee am 07.04.2013 um 12:57:

@c53: Dann kanns ja bald los gehen mit dem zusammenbauen Augenzwinkern lässt du öltank, batteriehalter usw. auch dort fertigen?

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von c53 am 07.04.2013 um 13:57:

Hallo keksee,

ja ich habe das rundum Sorglospaket mit Batteriekasten, Öltank, hinterer Fender und Verlegung des Zündschloss in den Rahmen gebucht. Habe Rahmen, PS412 und Schwinge runtergebracht und schicke diese Woche noch Tank, Blinker, kürzeren Ständer, Pulley und Kettenspanner runter. Dann baut er von sich einen Motor und Hinterrad zum Anpassen ein. Dann wird bei Ihm gepulvert und lackiert. Rahmen schwarz, Tank, Ölfass und Fender in weiß. Hole dann alles wieder ab und baue so weit ich kann alles wieder zusammen. Das dauert aber noch etwas, da mein Motorenpabst zur Zeit voll ausgelastet ist. Gemacht wird eine Kopfbearbeitung mit Buell-Ventilen, Mikuni HSR 42, Screaming-Eagle Zündung - aber wie gesagt Termin wanns losgeht noch offen.
Dann geht alles wieder zu Ludwig und er macht dann die Elektrik mit m-unit und m-button sowie Tüven.

Gruß

C53


Geschrieben von keksee am 07.04.2013 um 16:48:

Hört sich gut an... Was in etwa wird dich der spaß beim Luggi kosten? So hast du halt weitaus weniger stress mit dem fertig machen, allerdings wirds wohl dein geldbeutel schmäler als meiner werden ;-) hätte mal im internet einen breitreifenumbau angefragt... 3500 euro wollte da einer kassieren :-) beim Reifenumbau hab ich mir jedenfalls schon gute 2000 flocken gespart ;-)

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von c53 am 07.04.2013 um 17:46:

Naja, genauen Kostenvoranschlag habe ich noch nicht. Er meinte so gegen 3.000,- €.
Darin sind aber folgende Arbeiten und Teile drin: Rahmen und Schwinge umschweissen, Batteriekasten, Ölfass, hinterer Fender, Sitz mit Sitzabdeckung, Abdrehen der Hinterachse für Nummernschildhalter Genscher, Blinker montieren, Rahmen strahlen und pulvern, Tank, Fender, Ölfass lackieren, ein Bridgestone BT45 hinten, der Genscher Nummernschildhalter und alles anpassen und richten.
Die meisten anderen Teile habe ich selbst besorgt und sind viele Neuteile bzw. gute Gebrauchte aus den bekannten Internetforen und Auktionshäusern. Von meiner wirklich günstigen Basissporty wird eigentlich nur der Rahmen und der Motor sowie ein paar Kleinteile und Schrauben verwendet.
Ansonsten alles komplett ausgetauscht. Ach ja die Gabelstandrohre und das Vorderrad verwende ich noch aber das wars auch schon. Gabel vorne ist die Standard-Xl-Gabel auf Doppelscheibe.

Wegen der Starterbatterie - ich dachte Ludwig verwendet für seine Umbauten ein life4po aber mitnichten - er verwendet eine Hawker Reinblei-Batterie.

Gruß

C53


Geschrieben von Sticki1 am 07.04.2013 um 19:32:

die jungs dort machen super arbeit find ich Freude


Geschrieben von keksee am 07.04.2013 um 22:00:

Es wird hauptsächlich eine 7Ah batterie von hawker (odyssey) verwendet, die hab ich mir auch geholt, darf in jeder lage verbaut werden und ist ziemlich klein.

MfG Stephan

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von keksee am 11.07.2013 um 19:34:

so... nach ner langen Schrauberpause hab ich die Sporty letztes WE fast fertig bekommen.
Neue Bremsleitungen und der Batteriekasten müssen noch verbaut werden, dann is erstma gut!

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von c53 am 11.07.2013 um 20:15:

AW: Sportster Umbau Rahmen by Rothsee Choppers

Moin moin,
schön zu sehen dass Du fast fertig bist. Sieht sehr gut aus und lässt meine Vorfreude auf meine Sporty ins unendliche steigen. Musst Du jetzt noch zum Tüven zu Ludwig oder habt ihr das schon erledigt? Ludwig hat mir letzte Woche auch Bescheid gegeben dass mein Rahmen auch Grad in der Mangel ist. Der Auspuff ist der Hammer, hast Du mal ein Soundfilegroßes Grinsen
Gruß
C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von keksee am 11.07.2013 um 20:43:

Zum Ludwig muss ich noch wg. Tüv, stell mir das Bike halt jetzt mal so zusammen, wie ich sie später fahren werde... Für den Tüv muss halt der Auspuff noch umgebaut werden, hab zwar Dämpfer eingesetzt aber das wird den Prüfer nicht besonders interessieren ;-)
Aber iwie bin ich mit der Optik noch nicht zufrieden, weiss auch nicht, Lenker u Gabel passen mir nicht recht

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von c53 am 11.07.2013 um 20:53:

AW: Sportster Umbau Rahmen by Rothsee Choppers

Ich persönlich würde eventuell die Gabelbrücke schwarz Pulvern und Faltenbälge anbauen und evtl. noch einen kleinen dezenten Fender.
Gruß
C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von keksee am 11.07.2013 um 21:21:

Die Idee hatte ich auch schon, aber mir geht halt die Springer nicht aus dem Kopf ;-)

Gruss Stephan

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen


Geschrieben von c53 am 11.07.2013 um 21:28:

AW: Sportster Umbau Rahmen by Rothsee Choppers

Was hast du denn für einen Rahmen? Mit Lenkradschloss? Dann wird es wieder etwas aufwendiger, da das Lenkradschloss für die Springer entfernt werden muss. Ich habe einen kanadischen Rahmen ohne Lenkradschloss, bleibe aber bewusst bei der schmalen XL Gabel.
Gruß
C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Leto am 11.07.2013 um 22:10:

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber vom Starr Rahmen biste weg? Front könnte algemein bulliger ausfallen. Aber im Zeitalter von 180x200er Kennzeichen frag ich mich was dich bei der Schaufel geritten hat??? Macht dat weg!

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von superseven am 12.07.2013 um 08:38:

Ein geiler Hobel! Und der Auspuff, wirklich Porno!

Hut ab! Augenzwinkern

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von keksee am 12.07.2013 um 17:26:

@c53: Rahmen ist mit Lenkradschloss, aber das wäre gleich entfernt... Mit dem Fat Bob Tank passten die breiten Gabelbrücken von der Optik her besser, nun find ich die Gabel zu breit, mal schaun, bei TGS würds nen kompletten Springergabel-Kit mit Bremsanlage für 1500 Flocken geben, schau ma mal, dann seng mas scho cool Bin schon auf deinen Hobel gespannt geschockt

@leto: Starrrahmen kommt beim nächsten Umbau, die Front muss im Gegenteil schmäler werden, oder vorne nen breiteren Reifen, dann würds wieder anders wirken denk ich, schaut halt scheisse aus wenn die Holme so weit auseinander sind und das schmale Rad verbaut ist... Die Schaufel brauch ich im Winter

@superseven: Ja da wird sich der FC Grün Weiss bei ner Kontrolle freun großes Grinsen

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen