Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rhythmisches Schleifgeräusch vom Hinterrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34977)
zum zitierten Beitrag Zitat von Amarillo
Tippe mal, die haben Dir den Belt nachgespannt und das Rad neu zentriert. Möglicherweise "fluchtet" deine Bremsscheibe im Sattel/Bremsklötze nicht mehr so, wie sie es die ersten 1600 km getan hat. Ist dann so ein zischendes Geräusch.......(subjektiv).
Wobei, bei Ferndiagnosen ist das so eine Sache.
Grundsätzlich: "Zischende" Geräusche sind tendenziell eher die Bremse, "Brummende" bis "Pfeifende" Geräusche eher der Belt. (und wenn`s klappert und rasselt, is`der Primär im Arsch)![]()
also ich hab das Problembild auch und lass da auch mal meine Werkstatt prüfen, immer nach 20-50km fängt es an mit dem ge-heule, schon bisschen eigenartig
hab 8000km auf der Uhr, mal checken ob es bei mir eine Einstellung/Ausrichtung Belt Hinterrad/Pullei behebt oder was da Sache ist.
8000 km haste runter? Also haste gerade die zweite Inspektion hinter dir?..
die 6. Inspektion... das macht man jährlich oder wenigstens zweijährig, nicht nur nach Laufleistung!
so wie es aussieht war mein Belt zu heftig gespannt, mal schauen ob jetzt ruhe ist.
Stimmt, wenn man so wenig fährt, quasi nur zur Eisdiele, dann ist es nicht die zweite..
Ich fahr nicht mit dem Moped zur Eisdiele wenn dann mit dem Fahrrad!
die KM Anzahl stammt vom Vorbesitzer, ich bin letztes Jahr ca. 3500km gefahren!
Hane ein ähnliches Problem.
Beim fahren merkt man nichts, nur 2 Kumpels haben mir beim fahren gesagt das das Rad hinten eiert.
Nicht viel, aber sichtbar.
Gestern mal aufgebockt und laufen gelassen.
Sieht bescheiden aus. Riemenscheibe und Felgenkranz eiern, Bremsscheibe nicht ganz so stark.
Die Bremsscheibe hört man bei 40-50 km/h rythmisch schleifen.
Aufgetreten nach der 1u00er Inspektion.
Die SB ist von März 21 und hat jetzt 2800km weg.
Ist schon komisch die Gleichheit bei vielen.
__________________
Gruss
Flo2021
Zurück zum Freundlichen und sagen, er soll sie mal aufbocken und schauen wie sie eiert.
Irgendwas wurde bei der Inspektion nicht richtig gemacht, denke mal nicht an einen Lagerschaden mit 2800km.
So heute beim Freundlichen gewesen.
Am Moped in der Werkstatt auf der Hebebühne alles erklärt.
Der Reifen (Dunlop) eiert.
Die Felge selbst hat einen minimalen Seitenschlag, aber ist in der Toleranz.
Die Riemenscheibe läuft gerade nur das gepresste Blech von hinten eiert so.
Riemen war minimal zu stranm(mit der Federwage gemessen).
Alles fertig und ich bin zufrieden.
__________________
Gruss
Flo2021
zum zitierten Beitrag Zitat von Flo2021
Riemenscheibe und Felgenkranz eiern, Bremsscheibe nicht ganz so stark.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
War alles fest
Die Orhinal Dunlops sind dafür bekannt so zu eiern. Nächstes Jahr kommt der Avon oder Metzeler drauf.
sollen eh besser sein.
__________________
Gruss
Flo2021
zum zitierten Beitrag Zitat von Flo2021
Die Orhinal Dunlops sind dafür bekannt so zu eiern.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flo2021
Die Orhinal Dunlops sind dafür bekannt so zu eiern.
Wie ich oben geschrieben habe.
Der Felgenkranz ist im Toleranzbereich.
Die Riemenscheibe aussen läuft gerade, innen das ausgepresste Blechb eiert.
Die Dunlops (Orginal auf den HD) sind mit die schlechtesten Reifen auf den Maschinen.
In jeder Zeitschrift werden diese genau deshalb bemängelt.
__________________
Gruss
Flo2021
Die original Dunlops werden wegen schlechter Nasshaftung bemängelt und nicht wegen Seitenschlag.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.