Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Verbesserung vom Sound (Remus-Auspuff) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34682)


Geschrieben von Stalker am 31.07.2013 um 18:43:

Hallo lffi,

die Seegerringe haben einen Durchmesser von 47 mm, 45 passt auch und ist nicht so ein Gefummel.

Gruß Stalker


Geschrieben von Iffi am 31.07.2013 um 18:52:

Super Stalker,
Danke für die Info!!!!!


Geschrieben von BigM am 31.07.2013 um 18:57:

AW: Verbesserung vom Sound (Remus-Auspuff)

62 EUR für einen Eater? Was für ein Mondpreis...
Aber danke für den Link!

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2



Geschrieben von Iffi am 31.07.2013 um 19:05:

Habe mir gerade 3 verschiedne Versionen (100mm, 200mm und 200mm gedämpft) bei dock66 bestellt. Werde dann berichten!


Geschrieben von Ralf31 am 11.08.2013 um 17:07:

So habe mal wieder ein paar Dämpfer gebaut mit Hilfe von Alex, jetzt sind die mit dem Pfeil drin. Ich finde das es auf den Videos leider nicht so gut rüber kommt wie als wenn man davor steht. Ganz links sind die langen von Dock66 aber auf 12cm gekürzt. natürlich sind die Einsätze immer Paarweise vorhanden großes Grinsen Achja die Länge ist 130mm und 160 mm

http://youtu.be/mQwODWel0ZY

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Widder am 11.08.2013 um 17:19:

Servus Ralf,

sehe ich das richtig das die schwarzen Dämpfer hinten geschlossen sind?

Und dann 4 Langlöcher? Welcher Durchmesser, 42mm?

Gruss
Widder


Geschrieben von Ralf31 am 11.08.2013 um 17:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Widder
Servus Ralf,

sehe ich das richtig das die schwarzen Dämpfer hinten geschlossen sind?

Und dann 4 Langlöcher? Welcher Durchmesser, 42mm?

Gruss
Widder

Sie haben ein Loch in der Mitte. Am Ende ist ja eine Unterlegscheibe. Der Durchmesser der Einsätze ist Außen 35 mm

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von MIKE48 am 11.08.2013 um 17:33:

@Ralf:

Wozu so deine Motorhaube alles herhalten muss... fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Ralf31 am 11.08.2013 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
@Ralf:

Wozu so deine Motorhaube alles herhalten muss... fröhlich fröhlich fröhlich

Das tut dem alten Jetta nicht mehr weh
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Marcello am 27.08.2013 um 19:14:

Verbesserung vom Sound (Remus-Auspuff)

http://www.dock66.de/shop/de/Schalldaempfer-zur-Verwendung-in-Kruemmern-oder-anderen-Teilen-der-Auspuffanlage.html

Habe die slash Cut zum verschrauben....
Diese Dämpfer kann ich dann wohl nicht verbauen. Oder habt ihr eine Idee ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Eisenschwein am 23.09.2013 um 16:26:

Hat schon jemand den Racing-Einsatz angebohrt?

Ich würde den Racing Sound gerne etwas kerniger haben und denke daran, in den (lochfreien) Einsatz ein paar Löcher zu bohren.

Falls jemand Erfahrung damit hat, ist es besser, einige größere Löcher oder viele kleine reinzubohren?

Danke im Voraus.


Geschrieben von joe.sixpack am 25.09.2013 um 23:53:

tach Eisenschwein, mach da keine Löcher rein.
Der Harley-Oppa gab mir den Tipp, die hinten herausstehenden Rohrenden um ca. 5mm zu kürzen.
Das habe ich gemacht und das leichte Knattern hat ein Ende. Ich habe das bei allen 4 Einsätzen gemacht und bin nun mit dem Klang zufrieden. Meistens sind die Racingeinsätze montiert und der Harley-Oppa ist mit meinem Moped für eine Hörprobe vor mir hin und her gefahren. Sehr angenehmer, nachbarschaftfreundlicher Sound.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Eisenschwein am 26.09.2013 um 14:15:

Danke Joe für den Hinweis.

Mir gehts aber nicht um nachbarschaftsfreundlich, sondern um etwas lauter und kerniger als die üblichen Racingeinsätze.

Ganz ohne Einsätze ist mir zu laut und aggressiv, aber Racing ist mir ein bißchen zu leise. Daher dachte ich ein paar Löcher könnten nicht schaden.

Verstehe ich Dich richtig: Das Kürzen der Rohrenden macht den Sound leiser?


Geschrieben von Sticki1 am 26.09.2013 um 14:27:

die löcher bringen nix.wenn dann mußt kürzen oder einen mit nem größeren durchmesser baun


Geschrieben von Eisenschwein am 26.09.2013 um 14:33:

Danke Sticki,

kürzen der Rohrenden, die rausschauen oder innen kürzen oder gar beides großes Grinsen ?