Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welche Reifenmarke?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31022)


Geschrieben von waxlrose am 17.07.2012 um 23:48:

Wie lange hält bei euch so ein Reifen hinten? Habe noch den ersten Satz Dunlop drauf, allerdings ist der hinten mittlerweile ein Slick, also glatt. Aussen hat er noch was, aber innen ist alles weg. Hab jetzt ca. 7'000 auf der Uhr. Keine Burnouts etc.
Ist das normal?

__________________
S&S


Geschrieben von fishermans-end am 18.07.2012 um 09:29:

Servus Waxlrose,
Wenn du ab und zu ges gibst, ja.
Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Super Low am 18.07.2012 um 16:42:

Gibts hier jemand, der schon Erfahrungen mit den Michelin Scorcher gemacht hat und diese mit anderen Sportyreifentypen vergleichen kann?
Würde mich mal interessieren, wo die Scorcher in punkto Langlebigkeit und Sicherheit so stehen nach Meinung eines Erfahrenen.
Ist mein 1. Moped, habe noch nie nen anderen Reifen gefahren, daher... verwirrt


Geschrieben von Hellblazer am 18.07.2012 um 21:24:

ich hab dunlop weißwandreifen auf meiner sporty, mal sehn wie lange sie halten. vom fahrverhalten finde ich sie ganz gut


Geschrieben von blackwilli am 19.07.2012 um 11:02:

Zitat von fishermans-end
Battlax ohne Sägezahn geht? großes Grinsen

Mit etwas Glück und immer genug Luftdruck ..... fröhlich

Zitat von fishermans-end
Aber Vibrationen? nie.

War teilweise richitg heftig und man hat es sogar gehört, der VR "heulte" in Schräglage, wenn er auf dem Sägezahn lief.

Zitat von fishermans-end
Hoher Luftdruck hat gegen Sägezähne immer geholfen. Vorne 3Bar und hinten 2,8Bar hatte ich in der Zephyr.

Korrekt, zu niedriger Luftdruck macht ihm ganz schnell den Garaus, da die hinteren Kanten der Profilblöcke sich dann schnell abrubbeln, gerade, wenn man vorn so Bremsen hat, wie an der Zephyr. Die Gefahr ist also bei den Harleys wohl weniger gegeben. großes Grinsen


Geschrieben von Stopsi am 20.07.2012 um 20:23:

Zitat von Haudegen
ich hab dunlop weißwandreifen auf meiner sporty, mal sehn wie lange sie halten. vom fahrverhalten finde ich sie ganz gut

Welche sind das genau?
Und, bist noch zufrieden.?
Hast die Räder selber ausgebaut?
Wieviel hats gekostet?
Hab ja Dein schönes Sporty-Bild gesehen :-)
Meiner sehr ähnlich!

Wobei sich an meiner Custom auch schon einiges geändert hat.

Gruß Stopsi


Geschrieben von HD-Forty8 am 21.07.2012 um 12:30:

also wenn ich so die Berichte von allen lese, wird es wohl für die nächste Season der

BT45.... werden.... freu mich schon darauf....

und danke an alle die ihre Erfahrungen posten... ist wirklich eine grosse Hilfe bei der Entscheidung....


Freude Freude Freude Freude cool cool cool cool Freude Freude Freude Freude


Geschrieben von gerry4twin am 21.07.2012 um 12:36:

Hab die Dunlop drauf D402 und D401, also hab schon immer ein mulmiges Gefühl gehabt auf nasser Fahrbahn, und siehe da.. Kurve nach rechts und ich gerade aus.. Baby Baby
also die sind eindeutig zu hart. Da ich nicht unbedingt Schönwetterfahrer bin brauch ich dringend was alltagtaugliches, wo ich auch mal bei regen oder kaltem Wetter ebn fahren kann.
Dunlop ist für mich Geschichte, aber muss erst meine Sporty restaurieren.. traurig traurig

__________________
Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit.. ;P


Geschrieben von Chrisk am 21.07.2012 um 12:40:

Mal ganz im Ernst: ich habe noch nie erlebt, dass ein Motorrad im Nassen einfach geradeaus gefahren ist, wenn der Fahrer in eine Kurve gelenkt hat. Wenn man genug falsch macht oder das Tempo ganz und gar nicht stimmt, kann man schon mal hinfallen, aber geradeaus fahren ...

Wer mit der 401/402 Paarung "Probleme" im Nassen hat, der wird sich mit dem 880er erst recht "freuen" großes Grinsen


Geschrieben von HD-Forty8 am 21.07.2012 um 12:45:

also wenn ich das mit dem Dunlop Reifen so höre, würde ich am liebsten sofort in die Garage und bei der Harley von der Frau diese sofort tauschen... sind noch die originalen vom Werk montiert...

bei meiner 48 habe ich zum Glück den Michelin drauf.... und der hält bei Regen....


Geschrieben von gerry4twin am 21.07.2012 um 12:47:

nicht gefahren.. sondern einfach weggeschlittert ist mir der Hobel, wo ich eigtl. meiner Meinung nach vorsichtig um die Kurve wollte.. Baby
Heck ausgebrochen und Tschööö .... la lag ich dann Baby

__________________
Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit.. ;P


Geschrieben von gerry4twin am 21.07.2012 um 12:57:

Dunlop nie wieder,
bin früher mit ner Kawa mit Bridgstone Exedra drauf hunderte km im Daueregen unterwegs gewesen, die Reifen haben nie probleme gemacht, und das bei einer Laufleistung von 20Tkm.
Manchmal zahlt man eben Lehrgeld Baby

__________________
Alle Tage sind gleich lang, aber unterschiedlich breit.. ;P


Geschrieben von Toxic am 21.07.2012 um 13:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Super Low
Gibts hier jemand, der schon Erfahrungen mit den Michelin Scorcher gemacht hat und diese mit anderen Sportyreifentypen vergleichen kann?
Würde mich mal interessieren, wo die Scorcher in punkto Langlebigkeit und Sicherheit so stehen nach Meinung eines Erfahrenen.
Ist mein 1. Moped, habe noch nie nen anderen Reifen gefahren, daher... verwirrt

Also, im nassen sind meine Scorchers auch nicht wirklich brauchbar!
Da wird es ganz böse rutschig in Kurven!
Viel mehr kann ich nach 1000 km dazu noch nicht sagen!

__________________
Die Farbe ist mir egal! Solange es schwarz ist! großes Grinsen


Geschrieben von Zany am 21.07.2012 um 15:32:

Hat wer von euch Shinko Reifen drauf und hat die bei nässe gefahren? Wäre um ein Erfahrungsbericht echt dankbar!!