Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Navi-Halter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28691)
zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider
Stromversorgung über Funk......
ist doch eine Tomtom Standarthalterung, die hat keinen Stromanschluss...........
zum zitierten Beitrag Zitat von XRX66
Auch nich schlecht, aber wie siehts mit den Vibrationen aus.
Ich denke auf diese weise wird nicht sehr lange halten.
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Sofern keine gummipuffer eingebaut sind, wird die halterung sich in kurzer zeit zerbröseln...
Stimmt net,
habe die gleiche Tomtom Aufnahme in Verbindung mit einem Multipod
http://www.wunderlich.de/shopart/1250287-1-3818/Shop/Teilepool/1/MultiPod-Alu-lang-BMW-Motorrad.htm
In Verbindung mit einer 1" Lenkerklemmschelle , kostet 15,60 EUR hält der Navi bombensicher
selbst im Leerlauf bei 800 1/min gibt es Dank gummigelagerten Kugeln im Arm kein Problem.
Hier die Befestigungsmöglichkeiten
http://www.complete-your-bmw.de/images/Shop/Download/Anbaubeispiele.pdf
Den Serienmäßigen Halterungsarm habe ich weggeworfen..........
Den Multipod kann ich echt empfehlen
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
@amarok
Klasse Arbeit, gefällt mir.
Ich habe mein TomTom Navi aus dem Auto so verbaut....
Strom kommt über ein separatesKabel zum Navi, seit 2 Jahren keine Probleme damit.
So einen Schwanenhals geht für mich überhaupt nicht, Ok es ist halt nicht "Wasserfest" und dazu
noch schwarz, einen Tod muss man halt sterben....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Schau mal hier gibt´s Dämpfer
Gruss,
Carsten
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
Habe gerade mein neues Tomtom mit Tasche an die E-Glide montiert. Die Halterung hab ich etwas modifiziert, um sie direkt ins Cokpit zu integrieren. Hatte es zuerst am Lenker montiert, aber das gefiel mir nicht. Habe den vorderen Teil der Verkleidung demontiert und den Halter direkt verschraubt, so ist es auch schön fest.
__________________
V2 blubberblubber
Hallo Jungs
Also wegen den Vibrationen ist es kein Problem, da hab ich bei allen Befestigungspunkten Gummischeiben eingelegt. Ist besser gelagert als mit dem Originalhalter der direkt an den Lenker montiert wird. Und aufs Stromkabel leg ich keinen Wert. Das kommt nur wenn nötig zum einsatz und wird einfach unterm Tank in die Steckdose gesteckt. Punkt.
@bestesht
mit dem Schwannenhals hab ich selber noch Mühe. Ist aber erst der Prototyp. Mal sehen was schlussendlich rauskommt. Der Winter ist noch lange ;-)
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
@amarok
Mit dem Schwanenhals meinte ich nicht deine Halterung, sondern z.Bsp. die von Opa-Easy-Riders ersten link....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin zusammen,
ich bräuchte noch eine Halterung für´s Navi. Da ich aber nen umgebauten Lenker habe kann ich keine vorhandenen Schrauben mitnutzen. Es soll aber recht mittig sein. Da der Lenker im Durchmesser auch recht dick ist, funktioniert auch nicht z.B. die original Schelle.
Ich stelle mir eine Schelle mit Schnellverschluss vor. Die man kurzfristig ohne Werkzeug auf den Lenker klemmen kann und entsprechend auch wieder entfernen. Das wäre super.
Weiß evtl. jemand ob es so was in der Art schon gibt??
__________________ Loud pipes save lives!!!
Zitat von henry1098Ich stelle mir eine Schelle mit Schnellverschluss vor. Die man kurzfristig ohne Werkzeug auf den Lenker klemmen kann und entsprechend auch wieder entfernen. Das wäre super.Weiß evtl. jemand ob es so was in der Art schon gibt??
![]()
Die oben gezeigte Kugel hat ein Freund gehabt, Vibrationsbruch auf einem quasi vibrationsfreien 4-Zylinder nach einem Jahr.
Als Folge war natürlich das Navi nicht mehr zu finden, den Halter hat er aber ersetzt bekommen.
Einzelfall ... ?
@Hilli :
Wo kriegt man die Küryakyn - Befestigung. Die ist doch klasse. Zwei Schrauben kann man schnell dranbauen und wieder entfernen. Insbesondere gibt´s das eben auch für 1 1/4 " Lenker....!!
__________________ Loud pipes save lives!!!
Hi zusammen,
mein Händler hat mir als Zugabe das 'ROAD TECHT ZUMO CHROMLENKERMONTAGEKIT' an den Lenker montiert. Da habe ich mein Garmin Montana angeklemmt und ich bin begeistert.
Ich schon einige Halterungen an einigen Bikes, aber dies hier ist für mich die beste Lösung.
__________________
cu
Stephan
Ride Hard Or Stay Home
Ich habe die gleiche Halterung, habe allerdings die abschließbare Touratech-Halterung darauf montiert. Diese hat den Vorteil, dass das Navi zudem schwingungsentkoppelt ist.
Touratech-Halterung für ZUMO 660
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~