Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo und Auspuffanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28046)


Geschrieben von nincogrande am 16.04.2012 um 11:45:

Servus...

lass uns doch mal an diesem Sound teilhaben. Das würde ich gerne mal hören, was die Anlage bringt Freude


Geschrieben von Lehremi am 16.04.2012 um 12:27:

Hast ne PN....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von nincogrande am 16.04.2012 um 13:41:

und die haben ABE oder TÜV?.....


Geschrieben von Lehremi am 16.04.2012 um 14:09:

Selbstverständlich, sonst würde ja keine 1800 Euro für ne Anlage ausgeben. Aber das beste ist die Verstellung. Du willst morgens um 06 Uhr mit dem Moped wegfahren. Ein Knopfdruck und du denkst du fährst ein Fahrrad fröhlich

Mein Bruder meinte der klingt offen wie ein Hubschrauber....für mich klingt sie aber wie eine Harley klingen soll....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von YAK am 16.04.2012 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
Selbstverständlich, sonst würde ja keine 1800 Euro für ne Anlage ausgeben. Aber das beste ist die Verstellung. Du willst morgens um 06 Uhr mit dem Moped wegfahren. Ein Knopfdruck und du denkst du fährst ein Fahrrad fröhlich

Mein Bruder meinte der klingt offen wie ein Hubschrauber....für mich klingt sie aber wie eine Harley klingen soll....

...ups!

Ich würde auch gerne mal probehören, am Besten Live. Wir wohnen ja recht nahe beieinander!


Geschrieben von nincogrande am 16.04.2012 um 22:45:

Morgens um 6? Da rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht rotes Gesicht ich noch. Da hätte ich dich dann gerne als Nachbarn großes Grinsen

und das ist es, wo wir hinwollen Freude geschockt großes Grinsen

http://www.youtube.com/watch?v=Hy0BRcAk-kg&feature=fvwrel

Den Leerlauf habe ich schon mal gehört cool


Geschrieben von kamikazecane am 25.04.2012 um 16:43:

hi,
bin von ner shovel weg und hab mir ne evo gekauft, die ein paar fehler hat. meine frage, kann ich endtüten mit kat verbauen , auch wenn ich ursprünglich keinen kat habe (98er evo dyna wide glide) ?
mein problem : hab billignonametüten mit prallblechen dran, ohne tüv und zudem ist die eine tüte drinnen völlig deformiert, wollte wohl jemand noch lauter machen, aber ebend nur eine. der vergaser ist original und unverbastelt. das moped läuft wie ein sack schrauben, im ersten drittel patscht sie gewaltig und beim gaswegnehmen pufft und knallt sie, im 2. und 3. drittel läuft sie gut bis zum gaswegnehmen. fahre ich mit choke, auch wenn sie warm ist, ist alles gut. kerzen weiß, also zu heiß.
ich denke lauter auspuff und zudem '' ungleich'' und vergaser passen nicht mehr zusammen. hab nach leiseren original tüten geschaut, neu für mich zu teuer, gebraucht kaum zu finden ausser mit kat. aus jüngeren baujahren, kann ich die trotzdem verbauen ????
werde unabhängig vom auspuff aber den vergaser so oder so mit einer 45er düse ausstatten.
gruß

__________________
Es gibt Dinge im Leben , die muß ein Mann einfach tun !


Geschrieben von viczena am 25.04.2012 um 17:00:

Was du beschreibst ist magerknallen. Dagegen hilft entweder ein dichter Auspuff, was Leistung kostet. Oder eine Neuabstimmung des Vergasers. Einen Kat würde ich mir ohne Not nicht antun.

Fang erstmal mit einer Vergaserrevision an: zerlegen, reinigen (Ultraschall), evtl neues diaphragma.

Dann solltest du dir ein Lambda-messgerät mit Auspuffadapter leihen oder kaufen. Nur damit kannst du korrekt bestimmen, welche Düsen du evtl wechseln musst. Dann die Düsen anpassen und gut iss.


Geschrieben von NT-Tom am 25.04.2012 um 17:36:

viczena gibt vergasertipps geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

is ja ganz was neues fröhlich

aber garnich mal so falsch ( nachgeschrieben ) -

außer dasses auch ohne son neumodischen kroom wie lambda messgerät geht

gibt ( hier im forum - suchen funktion nutzen ) schon einiges an erfahrungswerte

wie ein vergaser neu bedüst werden kann , sodaß eine vergaser harley sehr viel besser läuft


Geschrieben von viczena am 25.04.2012 um 17:56:

Und wie willst du ohne Lambdasonde feststellen, welche der Düsen passt und welche nicht? Popometer? Raten? Irgendwas, hautpsache gross?

Die Sache mit dem Kerzenbild funktioniert jedenfalls schon seit Jahrzehnten nicht mehr.


Geschrieben von NT-Tom am 25.04.2012 um 18:04:

Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen ich werd das thema vergaser /EFI mit dir nicht schon wieder diskutieren Augen rollen Augen rollen Augen rollen

am schluss schreibste doch eh wieder Zitat : " da bin ich doch froh das ich EFI fahre " Augen rollen

kamikaziecane ist mit umrüstung auf 45er LLD schon mal sehr gut beraten Freude

mehr schreibich jetz nich dazu großes Grinsen


Geschrieben von viczena am 25.04.2012 um 18:08:

Jetzt sach doch mal wenigstens einen kurzen Satz, wie du einen Vergaser ordentlich einstellen willst, ohne Lambdasonde, aber mit bleifreiem Sprit.

Mir ist keine derartige Möglichkeit bekannt, aber ich lerne gerne dazu...


Geschrieben von NT-Tom am 25.04.2012 um 18:13:

nöööö - sach ich nich Zunge raus Zunge raus Zunge raus - willst du mich produzieren ? großes Grinsen cool fröhlich


Geschrieben von viczena am 25.04.2012 um 18:16:

ich wills einfach nur wissen...

Die einen Vergaserratgeber beschränken sich auf eine neue LL-Düse, 45 statt 43 und ein bischen herumbohren am Schieber. Die anderen sagen: wenn die Maschine im Teillastbereich noch ruckelt, dann muss eine grössere Teillastdüse rein.

Beides nicht sehr professionell. Ein Vergaser hat mindestens 5 gekoppelte Systemkomponenten (Leerlauf, Teillast, Vollast, Nadel, Beschleuniger). Die Veränderung in einem macht an sich auch die Kontrolle der anderen Systeme notwendig.

Und wenn man weiss, was man bei einer EFI nachregulieren muss, wenn man Auspuff und Lufi offen macht, dann braucht man beim Vergaser mindestens denselben Aufwand zur nachjustierung. Da können sich ganze Bereiche maximaler Ansaugung verschieben. Fatal besonders dann, wenn sich so ein Bereich auf die Grenzlinie zwischen Teillast und Vollast verschiebt. Nur mit einer grösseren LL-Düse ist es da schlicht nicht getan.

Besonders gut sieht man das, wenn man wirklich mal eine Lambdasonde draufmacht. Da kann das AFR locker Sprünge von 13.0 auf 15.5 machen, ohne das man direkt etwas merkt.

Zur Info: Mein bmw-gespann wie auch die skyteam haben noch vergaser. Die Vergaser der BMW habe ich letztes Jahr revidiert, an die Skyteam kam ein völlig unvoreingestellter Keihin dran, der komplett von vorne bedüst werden musste.


Geschrieben von DéDé am 25.04.2012 um 19:35:

War ja klar NT-Tom, dass ich mich hier zu Wort melde.

Viczena, Du musst akzeptieren, dass es hier einige Leute gibt, die einfach nur einen sauberen Motorlauf hinbekommen möchten. Und da ist es in 90 % der Fälle eben so, Dichtigkeit des Systems vorausgesetzt, dass die richtige LLD und die Stellung der Gemischregulierung/Standgasschraube das Grinsen ins Gesicht zaubern -fertig.

Die alten Harley-Fraggels brauchen keinen Prüfstand um einen gesunden Motorlauf hinzubekommen.

Die andere Variante kann und kenne ich aber auch, und hab sie schon sehr oft praktiziert. Dafür bin ich sehr weite Wege gefahren. Ich hab von dem hier der auf der rechten Spur fährt
http://www.youtube.com/watch?v=CuyBtmWYUGQ
das Vergasereinstellen bis zur allerletzten Schraube vor vielen Jahren mit allen möglichen Varianten gelernt. Und der kann´s wirklich. Ich war nämlich in jungen Jahren auch zu doof einen Vergaser einzustellen, so ist das nun mal. Und wenns richtig um Leistung gehen soll ist das alles hier Kindergarten, da können vielleicht die V-Rodler ansatzweise mitreden. Hier geht es um Spass am Motorradfahren - nicht mehr und nicht weniger

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm