Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley vs Victory : Mike erklärt in 5 Episoden, warum wir alle alten "Schrott" fahren... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27837)


Geschrieben von madmarty am 25.10.2011 um 15:59:

soll der doch reden...

wenn man aufmerksam zuhört fällt einem ohnehin auf, dass er sich selbst widerspricht:
erst sagt er, dass Harley die veraltete Technik am Stand von 1939 verbaut und dann ist er ganz stolz, dass sie selbst den Startermotor seit 1999 nicht geändert haben, da man ja nix ändern soll, was perfekt funktioniert! da kann ich nur sagen: RECHT HASTE! Zunge raus

und wenn mir die optik egal wäre und ich NUR auf zuverlässigkeit bauen würde, könnt ich auch japaner fahren... sind halt mal hässliche teile die victorys (meiner meinung)...

gruß
martin


Geschrieben von Mo am 25.10.2011 um 16:05:

Wieso schimpft ihr immer so auf die Japaner? als ich noch auf Drehzahl und Geschwindigkeit stand war die R1 einfach nur geil, als naked Bike macht die cb750 und die Zephir einen Klasse Job. Hab meine sevenfifty 7 Jahre lang gefahren - OHNE irgendeine große Macke. Und von euch ist auch nicht jeder mit der Harley unterm Arsch geboren.

Kommt halt drauf an was man will - die Japaner kriegste für ´nen schlanken € und hast jede Menge Fun.


Geschrieben von madmarty am 25.10.2011 um 16:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
Wieso schimpft ihr immer so auf die Japaner? als ich noch auf Drehzahl und Geschwindigkeit stand war die R1 einfach nur geil, als naked Bike macht die cb750 und die Zephir einen Klasse Job. Hab meine sevenfifty 7 Jahre lang gefahren - OHNE irgendeine große Macke. Und von euch ist auch nicht jeder mit der Harley unterm Arsch geboren.

Kommt halt drauf an was man will - die Japaner kriegste für ´nen schlanken € und hast jede Menge Fun.

ich schimpf ja nicht dagegen! hab ja selbst ne XS650 von 1978! und die läuft!!!! Zunge raus


Geschrieben von Frankenbursche am 25.10.2011 um 18:30:

Klick mich


Geschrieben von Mo am 25.10.2011 um 19:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frankenbursche
Klick mich

was soll uns das sagen? Falscher Fred? klick


Geschrieben von viczena am 25.10.2011 um 19:10:

Zitat von bullitreiber
Zitat von viczena
Muss nicht sein. Beispielsweise sind Einspritzmotoren wesentlich leichter einzustellen wie Vergaser. Ich habe jetzt wieder einen Vergasermotor hier, und das ganze Theater (was ich schon überwunden glaubte), geht wieder von vorne los. Düsen (HD und LD), Düsenstock, Nadelstellung, Dichtungen...

http://g-homeserver.com/skyteam-t-rex/149-skyteam-t-rex-1-moto-zodiaco-250-suzuki-rv90-rokon-bud-spencer.html

Dann überleg aber mal, wieviele Bauteile ( und damit potenzielle Fehlerquellen ) die Einspritzanlage im Gegensatz zum Vergaser hat.

Das fängt mit der Benzinpumpe im Tank an, und geht über gewisse ( teure ) Steuergeräte bis zu den Lambdasonden ( wie die Einspritzdüsen auch Verschleissteile...)

Das alles ist ja gut und schön, solange die Karre relativ neu ist.. was aber ist in ein paar Jahren , wenn dir dann kleinste Kontaktprobleme die Kiste stilllegen...

Vergaser ist dagegen Kindergarten ( und dann auch nur einer, im Gegensatz zu den 4-Zylindern aus Jap ) und läuft irgentwie immer, auch schlecht eingestellt..

Die Teile einer Einspritzanlage sind Grosserientechnik. Wann ist dir mal ein Steuergerät ausgefallen? Oder die Einspritzpumpe? Oder wenigstens die (anfälligeren) Lambdasonden? Oder kennst du (persönlich) jemanden, dem das passiert ist?

Niemand setzt heute auch nur Ansatzweise auf Vergaser. Die waren am schluss (bevor sich Einspritzer durchsetzten ´) unglaublich komplizierte Feinmechanik. Und entsprechend anfällig.

Und wie oft verreckt ein älterer Vergaser? Choke geht nicht mehr, Falschluft, ausgeleierte Membran. Knallen, patschen, falsches Gemisch bei Bergfahrten.....

Dazu kommt, dass die Vergasermaschinen eine extra anfällige Zündanlage haben. Ich erinnere mal an die Unterdruckdose bei den EVOs.

Wenn du mit einem Vergaser eine CDI hast, dann hast du gleichzeitig auch wieder die von dir propagierten Kontaktprobleme...


Geschrieben von Mudman am 25.10.2011 um 19:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von blaugrau
hey, das Eure rosarote Harleybrille, bei manchem sitzt die einfach zu stramm .... letzt lese ich zu einer Ausfahrt den Text "ob es bei Honda Fahrern auch so toll ist wie bei uns" .... wie dämlich kann man sein um zu glauben das man als Harley Fahrer in irgendeiner Form "etwas Besseres" ist als andere Motorradfahrer ? Wir haben einen Haufen leicht überbewertetes Eisen (finde ich beim Wiederverkauf klasse) und mehr nicht. Das Motorrad ist vollkommen OK, leistet was man davon erwartet, und ist, einfach nur an Zahlen gemessen , den meisten anderen Motorrädern hoffnungslos unterlegen.

Ich freu mich das ich mir so ein Motorrad leisten kann und bin festem Wissens das jeder mit seinem Japanbock für 3Mille Zeitwert den gleichen Spaß haben kann wie ich ..... ich weiß sogar das mancher von den schneller zum stehen kommt als ich

lasst mal Victory Victory sein und erfreut Euch Euren Harleys, und nehmt dieses Gefühl nicht zu wichtig, so etwas macht extrem unsympathisch ...

hier ist nix mit rosa Brille, es ist ist "meine" Technik, genauso wie ich bei Flugzeugen einer Junkers Ju 52 hinterschaue und zuhöre und nicht einem Airbus.

Was die Honda- oder allgemein Japsenfahrer angeht: Mit denen gebe ich mich nur selten ab, weil das eben ein ganz anderes Lager mit ganz anderen interessen ist. Klar habe ich nen Kumpel, der hat ne Yamaha, aber ich würde nie mit einer Gruppe Japanerfahrer mitfahren, ich fahre ja auch nicht mit meinen US-Cars zum VW-Treffen!

Ich nehme das Harleyfeeling SEHR wichtig und wenn ich für irgendwelche Leute deswegen unsymphatisch bin, dann können die mich kreuzweise Augenzwinkern

Ich messe meine Heritage doch nicht an Zahlen, sondern freue mich darüber, wie gut die alte Lady aussieht, wie sie vor sich hinrumpelt, was sie fürn Fahrgefühl vermittelt und was ich für coole Leute kenne, weil ich Harley fahre. Irgendwelche softiemäßige Erbsenzählerei und selbstkritsche Analysen, langweilig sonst nix. Wer mich kennt weiß was ich meine. Diese verallgemeinende glattbügelnde Versachlichung ist mit mir nicht zu machen, ist vielleicht modern heutzutage, aber ich bin nicht modern und auch nicht sozialverträglicher versoftisiert.
Fuck that Japtrash and get on your real bike, that's it Augenzwinkern

Und nun mal wieder bitte über mich herfallen

greets Mudman fröhlich

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Denali am 25.10.2011 um 19:40:

Jedem einen so viel Retro wie er möchte Freude .

Ich drehe während der Fahrt mit dem Handschuh die Gemischschraube am S&S Super G und habe beim Schiebebetrieb bergab das schönste backfire - oder halt nicht großes Grinsen .

Technisches Wissen und vor allem Gefühl gehört schon dazu, einen Vergaser abzustimmen. Aber macht das nicht einen Teil des Spasses aus, Keinen "perfekten" Riceburner zu fahren Augenzwinkern ?

Wie schon gesagt, jeder so viel Schrauberei, wie er will. Ich stehe auf Mechanik.

Den Victorys neidete ich den Druck und die Power. Nun mit dem 117er S&S Evo nicht mehr großes Grinsen .

Greetz
Denali


Geschrieben von Shovelhead am 25.10.2011 um 19:55:

Zitat von viczena
Die Teile einer Einspritzanlage sind Grosserientechnik. Wann ist dir mal ein Steuergerät ausgefallen?

... mir ist bei meiner BMW K100RT das Steuergerät nach 23 Jahren, bei 130'000km, ausgefallen!

Keine Garantie mehr, eine Frechheit! Augenzwinkern fröhlich

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Longrangeshoter am 25.10.2011 um 20:22:

coole meinung mudman cool Freude


Geschrieben von niterider am 25.10.2011 um 20:49:

@ Viczena

Ich kenn welche, die setzten auf Vergaser, obwohl sie schon lange Einspritzer im Programm hatten, und zwar => das BMW-Werksteam bei der Rally Paris Dakar (als sie noch nach Dakar ging).

Die haben bei mehreren Renn-Saisons die Vierventil-Boxer auf Vergaser zurückgerüstet, weil sie da sicher sein konnten, daß die Boxer durchhielten.

Deswegen schwören auch viele Weltenbummler noch heute auf den Zweiventilboxer, weil dessen Vergaser unterwegs repariert werden können. Bei Einspritzern kannste nur noch warten, bis dir UPS die neue Einspritzpumpe oder das neue Steuergerät ins Hoggar-Massiv einfliegt.


Geschrieben von moonlight am 25.10.2011 um 20:52:

hey folks !

so heiss wie hier diskutiert wird, kann man nur ableiten: die bei victory sind verdammt nah dran, näher als alles, seit indian in den frühen fünfzigern zumachte.

wer regt sich auf, wenn Motorrad in einem test einer honda vt 750 bessere noten gibt als ner sporty? niemand, weil schau die honda an und dann die sporty und die sache ist geritzt.
auch dass die retro cruiser triumphs regelmässig mehr power, bessere bremsen und fahrwerk haben - who cares - die dinger sind einfach im vergleich zu ner harley mega uncool.

aber victory - das kommt schon rüber - klar, im moment noch sehr auf amerikanischen massen-custom geschmack gemünzt (felgen, lackierungen, überbreit reifen, arlen ness style) aber mehr europäischem geschmack entsprechende retro bikes werden kommen - siehe cross roads custom - und dann wird die diskussion sicher noch heisser hier....
und der image und history vorsprung ist nie lange haltbar - was haben sie sich bei daimler amüsiert, als audi kam - heute lacht niemand mehr.

ich finds gut - denn das gibt echten wettbewerb - die werden sich gegenseitig zu höchstleistungen anstacheln und das unverschämte abzocken von harley wird dann auch nicht mehr so laufen - daher : viva victory !

greets

moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von blaugrau am 25.10.2011 um 21:02:

Zitat von Mudman
Und nun mal wieder bitte über mich herfallen

warum sollte man soetwas tun ?

Ich fahre doch selbst Harley und nicht weil ich zuviel Geld habe sondern weil das für mich die einzige richtige Verkörperung solch eines Bikes ist. Und wenn ich nicht meine Italiener zum Vergleich hätte, sowie 2stellig Bikes in den vergangenen Jahren, wüßte ich auch nicht das die Harley "gemessen" Mist ist .... ich fahr sie trotzdem gern.

Und "unsympathisch" macht es nicht wenn man Harley "lebt" ... unsympathisch macht wenn man Anderem keinen Raum lässt und "seine Wahrheit" als die einzige Wahrheit ansieht ... so wie die Frage nach den Japsentreibern ... ob die wohl auch Spaß hätten

Mir ist klar das ich hier in einem Harleyforum bin und so eine Victory hier nur bei den Leuten gut wegkommt die in der Lage sind ihre Augen vorurteilsfrei zu öffnen .... hey, in manchen Italoforen gibt es für den Besitz von HD oder BMW Strafpunkte .... die Welt muss wohl so sein.

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von viczena am 25.10.2011 um 21:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von niterider
@ Viczena

Ich kenn welche, die setzten auf Vergaser, obwohl sie schon lange Einspritzer im Programm hatten, und zwar => das BMW-Werksteam bei der Rally Paris Dakar (als sie noch nach Dakar ging).

Die haben bei mehreren Renn-Saisons die Vierventil-Boxer auf Vergaser zurückgerüstet, weil sie da sicher sein konnten, daß die Boxer durchhielten.

Deswegen schwören auch viele Weltenbummler noch heute auf den Zweiventilboxer, weil dessen Vergaser unterwegs repariert werden können. Bei Einspritzern kannste nur noch warten, bis dir UPS die neue Einspritzpumpe oder das neue Steuergerät ins Hoggar-Massiv einfliegt.

In den einschlägigen Zeitschriften liest man aber immer nur von BMW Weltenbummler mit Einspritztechnik. Ich habe selber eine 2V in der Garage und weiss, was damit geht, und was nicht.

Ich würde nicht unbedingt mit meiner 35 Jahre alten Maschine eine Weltreise starten. Nur weil ich keine Elektronik haben will. Und dann killt die Diodenplatte oder das rote Lämpchen (Batterieanzeige) im Tacho. Und bums, nix geht mehr...

Und bekomm heutzutage mal eine Diodenplatte nach Afrika. Sogar dieses blöde Lämpchen gibts nicht mehr überall. Die Ersatzteile für diese Maschinen gibts zwar noch (meistens), aber der BMW Händler guckt jedesmal ziemlich lange auf die Explosionszeichnung bis er versteht, was man braucht. Und dann dauert es, bis diese "exotischen" Teile einmal da sind.

Wenn du Besonderheiten verbaut hast (extra starke Lichtmaschine etc) wirds noch lustiger.

Ersatzteile für die aktuelle Maschinen sind ihm geläufig, und die hat er auf Lager. Da reicht eine telefonische bestellung. Und er kann sie tatsächlich schnell per UPS versenden. Oder der lokale BMW Verteter hat sie vor Ort.

Gewonnen wurden die letzten Paris-Dakar übrigens regelmässig von KTM....


Geschrieben von Black Shot am 26.10.2011 um 06:23:

Ich habe mir schon zwei Probefahrten mit einer Victory gegönnt. (Hammer 8 Ball und Hammer S)
Die Böcke lassen sich wirklich gut fahren, haben serienmässig richtig "bums" und sind in vielen technischen Belangen der Harley überlegen. (Jedenfalls meiner)
Es gibt wirklich wenig was man an der Victory gegenüber der Harley vermisst. Wenn ich nicht die schönste Harley (Rocker C) der Company fahren würde, dann....

Mein Kopf sagt, Victory kaufen!
Mein Bauch sagt: Harley behalten!

Und ich stelle den Motor und andere Teile lieber mit dem PC ein, anstatt mir die Finger schmutzig zu machen. Mechanik ist mir zuwider .-))
Und was die Zuverlässigkeit der älteren Böcke angeht...ich erlebe auf Touren regelmässig andere Situationen wie hier teilweise geschildert.

Ich finde es gut, dass Harley ordentlich Wettbewerb bekommt, dass tut allen gut.

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de