Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradheber - Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26363)


Geschrieben von macmarkus am 18.09.2013 um 18:47:

mit verlaub, ein kleiner (schwarzer) scherenheber reicht für 'ne sporty vollkommen, besonders dann, wenn sie hinten 11er dämpfer hat und keinen ballsaal als garage.
für den rahmen gibt's die harleygummis in schickem orange, auch sehr praktisch. gurte hab ich bis jetzt nicht verrmisst, das hobelchen hängt sehr stabil in der luft.


Geschrieben von Moos am 18.09.2013 um 19:08:

Gerade in kleineren Garagen ist ein Rangiermotorradheber von Vorteil, denn da steht sie des öfteren im Weg und kann ganz leicht zur Seite geschoben werden. Im Ballsaal reicht der kleine, da einmal abgestellt und gut ist. Siehst, man kann auch ganz anderer Meinung sein. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von NT-Tom am 18.09.2013 um 23:15:

hmm - und ich bin gerade so zufrieden mit meinen zwei miniliftern - die lassen sich prima in der garage verräumen

und ist das mopped dann 50 cm hochgebockt - steht rechts oder links nichts störendes über , wie hebel oder druckzylinder , wie bei manch anderen liftern mit rädern

ich komm also rund um das mopped über all ganz nahe ran - dan noch nen niedrigen roll werkstatthocker und als hobbyschrauber ist die weelt i.o.


Geschrieben von macmarkus am 19.09.2013 um 07:06:

ich seh das genauso wie NT-Tom ... mit dem oben erwähnten (constands) minilifter bin ich hochzufrieden, trotz anderslautender meinungen. Augenzwinkern


Geschrieben von macmarkus am 19.09.2013 um 07:13:

Moos, der heber liegt bei mir 360 tage im jahr im regal ... wenn dein mopped jedoch auf dem heber wohnt und nur ein paar mal gefahren wird, mag die rangierfunktionnatürlich zweckmäßig sein.

wo will man denn in einer kleinen garage mit dem riesenheber das ganze jahr über hin? das hab ich mich oben schon gefragt ...


Geschrieben von Moos am 19.09.2013 um 19:23:

Keine Angst mein Bike wird schon bewegt, aber halt nur im Sommer. Im Winter steht sie auf dem Heber in der Werkstatt und da ist es eben wesentlich leichter sie mit selbigem zu rangieren als auf den eigenen Rädern wenn sie im Weg steht. Vor allem wenn die Räder gerade ausgebaut sind. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von macmarkus am 19.09.2013 um 19:43:

na siehste, wir haben eben völlig verschiedene voraussetzungen. Zunge raus

meine ganzjahressporty ist nie ohne räder und wird nur mal sporadisch zum groben reinigen aufgebockt. und während der schneeliege- oder eiszeitphase, dann hängt sie auch am ladekabel.

hab noch zwei vierräder in der garage stehen; der riesenheber wäre mir also den großteil des jahres im weg. smile


Geschrieben von Gerryz am 13.01.2015 um 21:15:

greife hier das Thema noch mal auf, weil ich mir jetzt auch so ein teil zulegen will. Der Rothewald bei Louis Best.Nr. 10059185 ist offensichtlich überarbeitet worden. Neben einer mechanischen Arretierung hat er auch Ösen für Spanngurte. Wäre also ideal für´s Überwintern. Rangieren kann man auch.... Hat den schon jemand im Einsatz? Bis zum 18.1.15 gibt´s noch 25 € Gutschein, dann wäre das sicher kein schlechter Preis smile


Geschrieben von Ljspeedy am 13.01.2015 um 21:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerryz
greife hier das Thema noch mal auf, weil ich mir jetzt auch so ein teil zulegen will. Der Rothewald bei Louis Best.Nr. 10059185 ist offensichtlich überarbeitet worden. Neben einer mechanischen Arretierung hat er auch Ösen für Spanngurte. Wäre also ideal für´s Überwintern. Rangieren kann man auch.... Hat den schon jemand im Einsatz? Bis zum 18.1.15 gibt´s noch 25 € Gutschein, dann wäre das sicher kein schlechter Preis smile

Den Rothewald (altes Modell) hatte ich leihweise mal im Einsatz.....!
Das neues Modell habe ich eben wegen dem Rabatt bei Tante Louis bestellt!
Wird bestimmt bald kommen.....
Denke da macht man keine Fehler..... war mit dem alten zufrieden.....kann also nur besser werden :-)

Gruß Stefan

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!


Geschrieben von Gerryz am 13.01.2015 um 21:43:

na dann halte ich doch gleich mal mit.... ebenfalls bestellt, bevor noch Punkte von der Fun-Card verfallen smile Schließlich gibt es Rückgabe-Recht...


Geschrieben von Moos am 13.01.2015 um 21:46:

Die Arretierung und Spanngurtösen sind doch schon immer dran. verwirrt
Meiner ist nun 5-6 Jahre alt und hat die bereits dran. Bin aber auch nach wie vor zufrieden mit dem Heber.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Gerryz am 13.01.2015 um 21:51:

Das mit den Ösen stimmt sicher. Hatte nur im www einen ohne diese Ösen gesehen und dachte, das wäre der Vorgänger. Aber offensichtlich gibt es da viele ähnliche Modelle.


Geschrieben von Moos am 13.01.2015 um 21:56:

Ja, der wird nicht nur von Louis vertrieben. Gibt es ab und zu auch in diversen Baumärkten, etc.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von uwolf am 14.01.2015 um 00:03:

13 cm Höhe eingefahren, langt das für eine Sportster XL1200C?


Geschrieben von Hellblazer am 14.01.2015 um 07:37:

Wenn du das teil doch inner garage hast, wieso misst du dann nicht nach?


Ich werde mir wohl dieses jahr für die anstehende 16000er inspektion die in eigenregie gemacht wird, den eazyrizer big blue holen