Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)


Geschrieben von Zündstoff am 29.09.2011 um 13:37:

Ein 18 cm breites Schild habe ich schon, nur eben kein kürzeres (al la 125er).

Meines ist also 18x20 cm groß - mittlerweile Standard bei Neuzulassungen.

Mal sehen, ob ich das mit dem ganz kleinen wirklich in Angriff nehme...

Bin mir nämlich gar nicht sicher, ob die 125er Schilder nicht breiter als 18cm sind !?


Geschrieben von Tux am 29.09.2011 um 16:29:

das müssten doch die Blechblätter hier sein:
Blech zum guggen
die wären dann aber 240 breit und nur 130 mm hoch - kann ich auch bei meinem 180x200 bleiben.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Wagge am 29.09.2011 um 16:35:

Hochkant montiert wären die Dinger ok, aber quer? Lieber nicht.


Geschrieben von Zündstoff am 29.09.2011 um 17:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tux
das müssten doch die Blechblätter hier sein:
Blech zum guggen
die wären dann aber 240 breit und nur 130 mm hoch - kann ich auch bei meinem 180x200 bleiben.

Thanks !

Dann bleib' ich wohl bei meinem 18er ...

So'n RICHTIG kleines Blech wäre trotzdem schon cool.

Bin aber erstmal froh, dass der US-Halter jetzt "amtlich" ist !!!


Geschrieben von RieGoth am 30.09.2011 um 10:57:

Ich war mutig und habe mir den aus der Bucht geordert.
Auch die haben nachgelegt und nun eine Querstrebe verbaut:


Geschrieben von Thor48 am 31.12.2011 um 14:42:

Hallo,
...nach vielen lesen im Forum über seitliche Kennzeichenhalter, habe ich mir den von Genscher V2 nun zugelegt. (Mit 180x200mm Trägerplatte) Er gefältt mir sehr gut, ist alles dabei mit ABE .
Was mir auffiel beim Zusammenbau, ist das er mit einer Art "Schwingungsgummi" an der Querstrebe ausgestattet ist. Schön (Vibrationshemend) Habe ich auf den Bildern nie so gesehen.
Er wirkt sehr stabil.
..nur die Unterlegscheibe (Achsscheibe) musste ich erstmal weglassen. Nicht so schön.
Vielleicht gibt es ja "schmallere Achsmuttern".... 3/4 zoll glaube ich ist das Maß?

Hier mal ein Bildchen an meiner 48 smile


Geschrieben von Sporty1 am 31.12.2011 um 15:34:

Servus,

hätte da mal ne Frage, ich habe in Sinsheim dieses Jahr eine 48er gesehen mit nem Seitliche Kennzeichenhalter den man vestellen konnte.

Sozusagen konnte man das Kennzeichen bis fast an die Felge hinschiben.

Hat so eine Halterung mal jemand gesehen?
Ich denke sie wird keine ABE haben aber interessant wär sie trotzdem für mich.

Gruß riC

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.Augenzwinkern !

°°LoUd pIpEs sAvE lIvEs°° http://www.youtube.com/watch?v=gW2-KEFgbf4&list=HL1322781228&feature=mh_lolz


Geschrieben von die Ziege am 05.01.2012 um 12:35:

@RieGoth

hab den auch an meinem Möppi, hält seit gut 1800km ohne zu mucken und mein freundlicher TÜV-Mann hat ihn als Eigenbau eingetragen, wahlweise mit oder ohne diagonale Strebe (hab noch den ohne aber selbst eine ran gemacht.)

Aber tu dir doch bitte einen Gefallen und mach ne kleine KZ-Beleuchtung rauf, nicht so eine Überdachung, dein Kennzeichen darf ruhig nass werden großes Grinsen .

__________________
Grüße aus dem Norden!
der stef aka die ziege


Geschrieben von biohazard am 05.01.2012 um 13:50:

hab auch den billigen aus der bucht schon seit 2009 und bis dato keine probleme ( von der länge her hab ich ihn gleich abgeschnitten denn mit den kurzen dämpfern hat er mir an den blinkern angeschlagen ) und dann habe ich ihn eintragen lassen


Geschrieben von RieGoth am 05.01.2012 um 17:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von die Ziege
@RieGoth

hab den auch an meinem Möppi, hält seit gut 1800km ohne zu mucken und mein freundlicher TÜV-Mann hat ihn als Eigenbau eingetragen, wahlweise mit oder ohne diagonale Strebe (hab noch den ohne aber selbst eine ran gemacht.)

Aber tu dir doch bitte einen Gefallen und mach ne kleine KZ-Beleuchtung rauf, nicht so eine Überdachung, dein Kennzeichen darf ruhig nass werden großes Grinsen .

Da muss ich aber erst mein selbstgedrucktes Kennzeichen einlaminieren, sonst verläuft die Tinte großes Grinsen

Aber hast ja recht Freude


Geschrieben von Rebell_74 am 05.01.2012 um 17:43:

Hey,

jemand eines der folgenden Modelle verbaut?

http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-Harley-seitlicher-Kennzeichenhalter-XL-Sportster-schwarz-TUV-/150718247143?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item231781f0e7

http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-seitlich-Sportster-Iron-Forty-Eight-/250962662467?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a6e8a5443

Taugen die was?

Greetz

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Rod11 am 05.01.2012 um 18:09:

Den zweiten hat meine Frau an der 48 und der ist top. Bekommst du hier noch günstiger:
http://www.ms-biketec.de/Bike-Shop/Sportster-Modelle/Kennzeichenhalter_Kategorie,kategorie-606.html


Geschrieben von Rebell_74 am 05.01.2012 um 18:52:

hey

ist der bei der 48 deiner Frau eingetragen? sprich legal dran?

Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Wagge am 05.01.2012 um 19:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
hey

ist der bei der 48 deiner Frau eingetragen? sprich legal dran?

Gruß

Der wird es bei einer Kontrolle sehr schwer haben, da er zu nahe an der Achse sitzt. Der Einblick von rechts ist da sicher nicht gewährleistet. Und dies ist ein Punkt, der bei Kontrollen ganz oben auf der Checkliste steht. Hab ich schon oft selbst so erlebt.


Geschrieben von Bagalut am 05.01.2012 um 23:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
Hey,

jemand eines der folgenden Modelle verbaut?

http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-Harley-seitlicher-Kennzeichenhalter-XL-Sportster-schwarz-TUV-/150718247143?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item231781f0e7

http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-seitlich-Sportster-Iron-Forty-Eight-/250962662467?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a6e8a5443

Taugen die was?

Greetz

Habe den von ms-bike verbaut . Ich finde einer der schönsten ! Der Tüv sagt . Nicht eintragungspflichtig ! Was die blauen sagen ist ermessungsache. Wenn Du den kaufen willst dann mach es auf der HP von ms.bike da ist der günstiger.