Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gerissenes Nummernschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22953)


Geschrieben von DAX 55 am 04.06.2011 um 15:28:

Moin Moin

Bei meiner SG. 2010 ist ebenfalls das Nummernschild an der oberen Befestigung eingerissen.
Als Grund vermute ich den senkrechten Halter des Nummernschildes der als U - Profil ausgelegt ist. Durch das Anziehen der oberen Befestigungsschraube wird ein enormer Zug auf das Nummernschild ausgeübt dazu die geliebten Vibrationen das wars. Bei meinem neuen N-Schild werde ich das U - Profil ( ca.22mm breit ) mit 2 oder 3 Streifen Aluleiste aus dem Baumarkt ausfüllen.Eventuell kann man das Nummernschild an der oberen Schraube noch mit Alu und UHU - Plus etwas verstärken. Das ganze anschließend mit selbstsichernden Muttern verschrauben.

Gruß Bernd großes Grinsen


Geschrieben von Bubbu am 29.06.2011 um 08:43:

Auf der Magic Bike Rüdesheim habe ich 4 Wide Glide`s mit gerissenen Nummernschilder gesehen. Alle Schilder waren direkt an der Halterung am Fender angeschraubt, ohne Gummipuffer oder Plastikhalter. Kein Wunder, wenn die brechen. Eine war sogar ein Vorführer vom Freundlichen. verwirrt unglücklich

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Sticki1 am 29.06.2011 um 11:16:

das ist ja das problem,die schilder müssen luft zu vibrieren haben ,auch wenns noch geräusche verursacht,ist halt dann so aber halten.
fest verschraubt haben die keine chance.

nach 12000km ruhe dürfte das auch endgültig sein fröhlich


Geschrieben von Big Supie am 29.06.2011 um 13:05:

Ich habe mir am Montagmorgen auch ein neues besorgen müssen, weil das alte hinüber war.

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von mwalking am 10.07.2011 um 21:01:

Hab das Problem folgendermaßen gelöst:

Seitlichen Ami-Halter bestellt
V2A-Blech 0,4mm mit Silikon auf Kennzeichen geklebt
1,5cm Moosgummi zwischen Halter und Kennzeichen
Das ganze mit 4 Schrauben verschraubt

Jetzt sollte endlich Ruhe sein, hat super viel Spiel zum vibrieren. Außerdem Topp-Optik und klappbar noch dazu!

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------

mwalking
Rolf


Geschrieben von niniobravo am 11.07.2011 um 07:01:

Hallo,

gefällt mir sehr gut.

Hast du den Umbau selbst gemacht oder vom Freundlichen erledigen lassen?

Was hat denn der TÜV dazu gesagt.
Habe den auch hier rumliegen und komme nicht zum Umbauen.

Gruß
Roland


Geschrieben von mwalking am 11.07.2011 um 12:41:

Hallo Roland,

hab ich selbst gemacht, ist eine Sache von 2-3 Stunden.

War letzte Woche mit meinem Hänger beim TÜV und hab gleich mal gefragt wegen dem Ami-Halter. Also der hat gemeint wenn original HD und Anforderungen an Halter erfüllt sind, sollte keine Eintragung notwendig sein aber ich soll mal vorbeikommen, dann wirft er mal ein Auge drauf.

Das einzige was eigentlich nicht entspricht ist der Klappmechanismus, aber wenn man die Schraube unten fest anzieht, kann mann nix mehr verstellen, ist dann bombenfest...

Wennst du dir die Konstruktion genau anschauen willst, mach einfach mal einen kleine Ausflug....


Gruß

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------

mwalking
Rolf


Geschrieben von WouwexX am 11.07.2011 um 18:47:

Das würde mich auch interessieren was der TÜV dazu sagt!

__________________
>>to HELL & BACK<<
heißt es nun bei mir, denn dies ist auch zur Zeit Programm bei mir!!!

D L Z G
Mario


Geschrieben von niniobravo am 11.07.2011 um 21:42:

Hallo Rolf,

ja da komm ich gern mal vorbei, sollte ich jemals wieder Zeit haben.
Ist so ne schöne Ecke für ne Runde aufm Mopped.

Bzgl. TÜV habe ich schon gehört, dass die Originalen eingetragen werden. Ich hatte nur überlegt, ob überhaupt ein Eintrag notwending ist. Allerdings wurde das grad in einem anderen Forum diskutiert und es wohl so, dass auch die Originalteile eingetragen werden müssen.

Ansonsten find ich den freien Blick aufs Hinterrad einfach genial.

Gruß
Roland


Geschrieben von Sticki1 am 12.07.2011 um 08:58:

der us halter schaut mit den neuen kennzeichen nun echt gut aus Freude
wichtig für tüv muß der reflektor sein, der stillgelegte klappmechanismus.
das dürfte langen.
wichtig,im betrieb nie umgeklappt fahren,das gab hier schon eine anzeige wegen urkundenfälschung Freude


Geschrieben von mwalking am 12.07.2011 um 12:23:

Nö, so was mach ich nicht großes Grinsen, mit eingeklapptem Kennzeichen fahren.........
Reflektor is dran, zieh die Schraube am Halter unten bis zum Limit an, dann klappt sich nichts mehr, denke auch daß das dann reicht.
TÜV-Termin: 22.07., werde dann berichten.

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------

mwalking
Rolf


Geschrieben von mwalking am 23.07.2011 um 09:42:

Hallo Leute,
hier nun wie versprochen der Bericht zum TÜV-Termin wegen des seitlichen US-Kennzeichenhalters:

Also der Prüfer hat folgendes gesagt: "Sehr sauber montiert, Befestigung am Rahmen ist stabil, die Beleuchtung ist ausreichend, die notwendige Sichtbarkeit ist gegeben, hier ist definitiv keine Eintragung bzw. Gutachten notwendig, da es sich außerdem um ein Original-HD Teil handelt. Das Fahrzeug entspricht den gesetzlichen Vorschriften." Er hat sogar das Nummernschild umgeklappt, auch das scheint nicht zu stören... großes Grinsen

Also dann viel Spaß beim Umbau... Augenzwinkern

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------

mwalking
Rolf


Geschrieben von La Sarda am 23.07.2011 um 10:15:

Hi,

hört sich gut an, woher haste den Halter?
Geht der auch an andere Modelle,z.B. Sporty oder Softails?

Danke für ne Antwort Freude


Geschrieben von mwalking am 23.07.2011 um 12:46:

Hallo Diavolino,

der Halter is von Megapart, ob´s die für andere Modelle gibt weis ich leider nicht verwirrt

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------

mwalking
Rolf


Geschrieben von niniobravo am 23.07.2011 um 13:04:

Hallo,
das hört sich doch mal gut an.

Ich habe meinen aus den USA. War recht günstig. Der seitliche für die Wide Glide passt imho nicht für andere Modelle, da am WG-Rahmen bereits eine Halterung fest angebracht hat.
Für die Street Bob gibt es noch ein Kit mit einer extra Halterung bei HD.

@mwalking: Wie hast du das denn mit der Elektrik gemacht. Kabel angezapft oder neu verlegt?

Grüße
Roland