Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Vorderes Pulley 30 vs. 28 Zähne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2209)
.....mensch Al,
das is ja echt die volle verschwendung, ständig 5 euro nutzlos rausgeblasen, hast du deshalb den fendt verkaufen müssen ?????
An deiner stelle würd ich auch mal den "bierkrug 1000 ccm" in frage stellen, das muss ja auch so ein säufer und spritverschwender sein.
grüsse aus dem chopperland - kurpfalz
Zitat von hdmerian
.....mensch Al,
das is ja echt die volle verschwendung, ständig 5 euro nutzlos rausgeblasen, hast du deshalb den fendt verkaufen müssen ?????
An deiner stelle würd ich auch mal den "bierkrug 1000 ccm" in frage stellen, das muss ja auch so ein säufer und spritverschwender sein.
grüsse aus dem chopperland - kurpfalz
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch die Tachoanpassung machen lassen? Mich würde der Preis interessieren. Ich habe meine 2003er auch auf ein 28er Pulley umgerüstet, bisher aber am Tacho nichts verändert.
Vg
Uwe
... dann zeigt Dein Tacho ungefähr 10km/h mehr als Du real fährst. Eine Möglichkeit ist, Du legst Dir ein Tacho von einem Modell ab 04 zu das bis 240km/h ausgelegt ist. Was eine Anpassung des alten Tachos kostet ist sicher verschieden, kann Dir da leider nicht weiterhelfen.
Gruß Andre
Tachoanpassung?
Ich habe mir nen kleinen Fahrradtacho rangebaut (den mit dem längeren Kabel zum Sensor). Einfach, preiswert und 100prozentig genau.
Gruß, Zappa
Ach ja, bevor die Frage kommt. Funktachos funktionieren an Motorrädern in der Regel nicht. Zuviel Metall im Weg.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Moin,
laut Aussage des Freundlichen ist eine Tachoanpassung auf das 28er-Pulley mittels SE-Software möglich. Kostenpunkt ca. 240,00 €. Dazu wird noch ein SE-Lufi empfohlen (ca. 65,00 €, wahrscheinlich K&N o.ä.), dann soll auch etwas mehr Leistung da sein. Ich probier's mal aus, ich habe ein 28er drin, kann ja dann von meinen Erfahrungen berichten. Die Betriebserlaubnis ist damit auf jeden Fall weg, aber das war sie auch schon mit dem 28er alleine...
Schönen Tag noch,
Kelly
Für 240 Euro werde ich den Tacho garantiert nicht anpassen lassen, dann soll er gerne 10km/h vorgehen und ich jage das Geld lieber durch den Auspuff. Den K&N sowie die Screamin Eagle Slip On`s fahre ich eh schon und das funktioniert auch ohne die Anpassung prächtig.
@Kelly: Laß trotzdem mal hören, was dein Test ergibt.
VG
Uwe
Hat jetzt eigentlich jemand hier das vordere Pulley mit 26 Zähnen verbaut?
zum zitierten Beitrag Zitat von jimmy
Hat jetzt eigentlich jemand hier das vordere Pulley mit 26 Zähnen verbaut?
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Das ist so nicht ganz richtig. In usa gibt es z.B. 26 tooth pulley hier: Fitzgerald oder turbotec
Wieder was gelernt.
Aber dann geht ja noch nicht mal mehr der zweite bis hundert, oder? Und bei 200 bist Du schon am Begrenzer??
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Das mit der Endgeschwindigkeit wäre mir persönlich egal, weil ab 180 macht es eh kein Spass mehr auf der nrs, bin da zu sehr von den Joghurtbechern, die ich vorher hatte, verwöhnt.
Mir geht es nur um die Beschleunigung.
Mir geht es auch nicht um die erzielbare Endgeschwindigkeit, aber um das (dann deutlich höhere) Drehzahlniveau bei 140-160 km/h Reisegeschwindigkeit schon...
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Das würde mich halt auch interessieren wieviel mehr das ist.
28 pulley vorne
Hallo, ist es sinnvoll auf meine Vrscx ein vordres Pulley mit 28 Zähnen zu schrauben? Ich habe offenen Lufi, screaming eagle töpfe und einen race tuner.
__________________
Gruß Gregor
VRSCX Bj. 2007 Nr. 370/1400
SE, K+ N , TFI Modul
Dyna Wide Glide Bj. 2005
Kess Tech, Hypercharger
taxifischer
Jeep Wrangler Rubicon " Tigger"