Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Hupencover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2183)


Geschrieben von Gerd am 21.08.2012 um 14:21:

Außerdem, wo wir schon dabei sind Augenzwinkern
Hab auch ein anderes als die Serie. Gab es nur 2008 bei den Ammen. Hatte mich schon gewundert, weil in der 2 Jahreshälfte 2008 die Air-Wing Cover nirgends mehr zu kaufen waren.
Das Werk hatte scheinbar die Blanko-Cover alle für die 105-Jahr-Medallions gebraucht und sie dann anschließend nur im Amiland verkauft.


Geschrieben von Fat_Boy am 21.08.2012 um 14:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Die beiden Cover von Big Al und Highjagger wreden meines Wissens nach auf das alte Cover aufgeklebt.

Die anderen Teile musst du tauschen. Kuhglocke ab und dabei aufpassen, dass du die Stromstrippe zur Hupe nicht abreißt. Dann den Kabelschuh abziehen und die in den Kuhglocke befindliche Hupe aus- und in das neue Teil einbauen. Anschließend das Gedöns wieder an den alten Ort schrauben. Augenzwinkern

Hi Gerd,

Vielen Dank! Bei mir wird Kuhglocke alt gegen Kuhglocke neu mit Gravur von unsrem "Engraver" getauscht smile

Kann beim Kabelschuh abziehen Alarmanlagenmäßig was passieren?


Geschrieben von Gerd am 21.08.2012 um 15:44:

Nein, es sei denn du schiebst das Moped von der Hupe weg. großes Grinsen

Um ganz sicher zu gehen, könntest du auch deinen FOB beim Schrauben ans Moped hängen, dann kannst auch deine FB bewegen Augenzwinkern