Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wenn das mal gut geht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19632)


Geschrieben von switchhousing am 18.01.2011 um 21:36:

So ich habe mich entschlossen den original Fender zu verlängern.
Somit verkaufe ich demnächst hier im Forum den Fender, welcher ein Beitrag darügber zu sehen ist.Es ist ein Ness Fender Nachbau, welcher schon ganz gut passt, aber jedes moped ist anders und somit auch die anpassungsarbeiten.

Nun hier auch schon die nächste Frage, was ist das für ein Sattel

danke zusammen

__________________
,


Geschrieben von switchhousing am 03.02.2011 um 13:56:

´moin zusammen,
will das Bild nochmal hochholen.
Hat jemand schon so einen Sitz auf ner RK verbaut, ist das ein neu gepolsteter Police Seat.?,
welcher dann auf das Moped gesetzt wurde.

Mir gefällt das sehr gut, aber nur ohne das Luftfeder Gedöns unter dem Sattel, das würde optisch nicht passen.

__________________
,


Geschrieben von torkscoffee am 03.02.2011 um 15:09:

Also mir sieht der genau nach dem police seat aus nur neu gepolstert.
habe den nämlich auch drauf.

__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.


Geschrieben von switchhousing am 03.02.2011 um 18:19:

oh das ist ja perfekt, zeigst du mir bitte mal Bilder von deinem Moped, wie das gemacht ist.
Das muss ja dann auch alles super gemacht sein? Also ein Deckel über die Batterie, der Übergang zu Schutzblech etc.

Also Du würdest mir ein Gefallen tun mit den Bilder..

Bin saumäßig gespannt, wie fährt sich der Sitz?

__________________
,


Geschrieben von Sturm am 03.02.2011 um 18:37:

Zitat von Adi
Zitat von alexp
Gibt es hier jemand im Forum der so lange Aufpuffentstücke herstellen kann, wie auf den Bildern zu sehen ist.

Die Rohre sehen aus wie meine Rush Freude

Auf diesen Bild sehe keine Rohre... fröhlich fröhlich Adi .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von switchhousing am 05.02.2011 um 18:42:

So heute war Kofferbohrtag, davor hatte ich ne menge Bammel.

Folgender Plan ging mir so durch den Kopf.
Fest stand in die Saddlebags die ""All in one" Lampen unter zubringen.
Und jeweils 2 davon.
Auf der Custombike hat es der ein oder andere auch gemacht z.B Kodlin, aber das sah sowas von billig aus.
Die Lampen da einfach nur rein zu kleben oder so ähnlich, das ging ja garnicht.

Also hab ich mir erst mal ne Zeichnung gemacht , ein FreeProg aus dem www. geladen und damit mein Bekannter und Dreher mir was drehen kann.

__________________
,


Geschrieben von switchhousing am 05.02.2011 um 18:51:

Ich wollte den Lampenring bündig im Koffer haben, aber wie sollte das gehen.

__________________
,


Geschrieben von Blackone am 06.02.2011 um 05:29:

Schaut suuper aus! Darf man(n) fragen, wo du die Lampen her hast? Habn die ne E-Nummer?

Im voraus vielen Dank!

cool

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von switchhousing am 08.02.2011 um 12:11:

So die Packtaschen bearbeitet damit die Auspuffrundungen verschwinden,den zweiten Kotflügel hinten abgesägt, an den anderen dran und verlängert.

__________________
,


Geschrieben von XetoneX am 08.02.2011 um 12:51:

Hi,

sind das diese Rückleuchten???

Klick

__________________
Gruß

Xetonex
__________________________________________________

!!!LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
__________________________________________________


Geschrieben von Döppi am 08.02.2011 um 16:06:

Wie willst die Lücke zwischen Fender und Koffer schliessen ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von switchhousing am 08.02.2011 um 16:25:

Ich weiß es noch nicht, vielleicht auch garnicht, hab ja noch die Originalblenden da.

__________________
,


Geschrieben von switchhousing am 13.03.2011 um 23:01:

Nachdem ich zu doof bin die J& H einzubauen bzw. den Servomotor nicht plaziert bekomme, hab ich aufgegeben.
Also dachte ich mir mach ich mich an einfachere Aufgaben, das Austauschen der schwarzen Schalter in den Griffen gegen verchromte Schalter
Man was eine Mist Arbeit, und ging heftig daneben, nur hab ich jeweils bei Einbau die neuen verchromten Blinkerkappen gelyncht, und glaube die gibt es Einzeln nicht zum nachkaufen, Shit aber auch.. ergo Griffe noch offen, neue Baustelle.
Dann hab ich die großen Blinker vorne gegen kleine ausgetaucht, gefällt mir einfach besser, die hatte ich noch über von der langen Blinkerstange am Heck.
Bei genaueren hinsehen, waren es noch die Einsätze aus den USA, also ohne E nummer,
kurzerhand aus zwei anderen Blinkern das Innenleben ausgebaut und in das US Blinkergehäuse implantiert, Kabel verlänger etc. und nun gehen wenigstens die Blinker vorne.

Es war kein gutes Wochenende, nix kam bei rum.

__________________
,


Geschrieben von Döppi am 13.03.2011 um 23:49:

Mach mal ein Bild wie es unter deinem linken Seitendeckel aussieht .

Bei mir so :

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von switchhousing am 14.03.2011 um 01:16:

hehe, bei mir so, aber ich ruf mal morgen den Mario an.

__________________
,