Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rasseln alle TC's??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19460)
Hmmmmmmmmmmmmmm,
Frage an die Experten:
Wo liegen denn die aktuellen großen S&S (nicht die Wedge) qualitativ in diesem Spannungsfeld EVO-TC????
Grüße
Denali
Ein Zubehörmotor wird nicht den Fertigungsstandard eines Motors der MoCo erreichen. Dafür sprechen schon alleine die Unterschiede in der Qualitätskontrolle.
Das heißt aber nicht automatisch, dass das schlechte Produkte sind. Ich glaube, dass man auch an einem S&S Motor Freude haben kann, wenn man vernünftig damit umgeht.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
hoffen wir´s..........
@ Peter
bist ja ganz schön rührig ! Schön so. Will das auch gar nicht dramatisieren und pflichte dir bei, dass das Aggregat grundsätzlich sehr zuverlässig ist, aber wenn mal was passiert, dann eben das was ich bereits beschrieben hatte, und auch jetzt in deinem Beitrag nochmals erwähnt wurde:
"Of those very rare failures, the most common causes are cam bearing related. We're seeing about 3 - 5 engines per year that spin an inner cam (needle) bearing, thus destroying the case. We see a couple to a few that might ingest some pieces of a tensioner shoe. A couple of big end bearing failures per year, likely because some kind of foreign material went through the bearing. Perhaps a couple of engines with shifted flywheels per year"
Die Probleme mit den Spannschuhen der Nockenwellenketten + innere Lager sind definitiv bei der neuesten TC-Generation beseitigt .
Von undichten TC Kurbelgehäusen (Klebedichtmasse) wird aber gar nichts erwähnt. Und das kommt leider gelegentlich vor, auch bei TC96, was mir z.B. überhaupt nicht gefällt. (Ausbau und Komplettzerlegung des Motors erforderlich) Das darf m.E. überhaupt nicht vorkommen und ich kenne das z.b. von den EVO´s gar nicht.
Ich hätte mich nicht für eine TC entschieden, wenn ich grundsätzliche Bedenken bezüglich des Motorkonzeptes gehabt hätte.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ein rasseln meiner tc wäre mir jetzt nicht sonderlich aufgefallen............dafür klopft meine drosselklappe am stand das man denken könnte ich hätte einen specht eingebaut.
Hi,
dann wirf -oder lass werfen- mal einen Blick auf die Drosselklappenwelle. Wäre nicht die erste, die gebrochen ist.
Gruß, silent
Zitat von suckerpunch
Ein rasseln meiner tc wäre mir jetzt nicht sonderlich aufgefallen..........
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Also ich war grade 2 Stunden unterwegs, war schön
Rasseln hab ich auch keines, man hört halt Mechanik und Ventile,aber ansonsten läuft so ein TC schön, außer man fährt zu untertourig
Biste ohne Helm gefahren Sticki ?
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hättest was gesagt ich hab frei .....aber ich weiß du kannst meinen Klang nicht ertragen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
war mit Integralhelm unterwegs
bei der nächsten fahrt mit jethelm denk ich bestimmt auch wieder der motor ist kaputt
BB, die ganze Woche???
Hab leider erst Samstag mittags wieder zeit
das nächste mal fahr ich auf nen Kaffee zu Dir
Wenn Du zurück von Deinem JuH-Dealer kommst, kannst Du noch MEHR Kaffee trinken?
Oder willst vorher zum BigBore?
__________________
Zitat von viczena
Zitat von niterider
Die Tatsache, daß Ketten sich längen und gespannt werden müssen und Zahnräder eben nicht,sagt schon alles. außerdem handele ich mir auch noch das Prinziprisiko des Spann mechanismus ein.
.
und mit dem Getriebe handle ich mir das Prinziprisiko von brechendne Zahnrädern mit fatalem Motorschaden ein. Was willst du uns also sagen?
Bigger is better? Nee. Manchmal ist es besser, haltbarer und zuverlässiger, einen Mechanismus einzubauen, der etwas Spiel verträgt.
Und der Kettenantrieb funktioniert. Punkt. Wer es anders haben will, darf gerne Getriebenockenwellen einbauen. Mittlerweile gehen aber auch die Fans davon wieder weg, und bauen lieber wieder die hydro-kette ein.
Und bis diese Steuerketten mal durch sind, ist ein EVO Motor bereits reif für den Schlachter.
.
Das eine Kurbelwelle weniger Schlag haben darf, d.h. daß zu einem exakten Zahnradantrieb auch eine exakte Peripherie erforderlich ist, untermauert gerade meine These, daß beimTC (im allgemeinen bei Verwendung von Steuerketten) gespart wurde, eben auch bei der Fertigung der Kurbelwellen, und widerspricht ihr nicht. Ich habe schon darauf hingewiesen, daß Zahnräder aufwendiger, da exakter gefertigt und montiert werden müssen.
.
Das gerade bei Motoren mit höherer Laufleistung so ein Kurbelwellenschlag auch simpel durch Belastung entstehen kann, ist dir klar? Und dass es dann trotzdem nicht zu sirrenden und klappernden Geräuschen kommen darf?
Und nochmal: Den ganzen Aufwand wofür? Um 2 popelige Nockenwellen ohne viel Leistung herumzudrehen?
.
Ich habe garnichts gegen Steuerketten, sie erfüllen im Verhältnis kostengünstiger ihren Zweck, aber wenn sie einen Zahnradantrieb ersetzen, hat das eindeutig Kostengründe, und sonst nichts.
Nein: die Steuerketten waren und sind die leiseste Alternative. Ganz Einfach. Die Factory hätte keine Probleme damit gehabt, eine Getriebesteuerung einzubauen. Macht man ja auch bei den Sportys.
Zitat von Adi
Das hört man auch erst, wenn der Motor ne Weile gefahren wurde, gut Temperatur hat und man mal seinen Helm abnimmt![]()
Als ich mir mit 18 die erste Gummikuh gekauft habe und mich über den tickernden und rasselnden Ventiltrieb beschwert habe meinte ein alter Schrauber ......wennde mal nix mehr hörs isse im Arsch.......von ner 20000 Euro Rocker hätte ich erwartet das sie mechanisch leiser läuft als n oller 2 Ventil Boxer.....halte es jetzt aber genauso.....solange es kein Lager ist das ausläuft denke ich das es OK ist.......n bisken tickern scheint wohl normal zu sein und das die Dinger kein untertouriges Fahren mögen hab ich jetzt auch schon öfters gelesen....
Geniesst das schöne Wetter.....Harald
__________________ Kein Schwanz wird so hart wie das Leben