Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Schweiz: 8 Pässe an einem Tag (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=18324)
Zitat von FLH56
Cool: Schweiz-Tipp aus Dortmund …![]()
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
.... ich stelle fest, dass es auch auf "bekannten" Routen immer wieder Neues zu entdecken gibt.
Ich fahre jetzt seit - wenn man die "Mopedzeit" mitrechnet - mehr als 40 Jahren mit Zweirädern.
Durch die Vermietung unserer Ferienwohnung, von Frühjahr bis Herbst vorwiegend an Motorradfahrer aus dem "Flachland", die gerne mal Pässe schrubben, ergibt es sich, dass ich manchmal auch als Tourguide fungiere. Ich bin der Meinung, dass ich mich im Alpenraum zwischen Bayern, Österreich, der Schweiz, Südfrankreich und Italien wirklich gut auskenne, dennoch lohnt es sich oft, auch unbekannte Nebenstrassen zu fahren. Dann halt mit dem Risiko, dass man auch umkehren muss. Wobei das eher selten vorkommt. Mit dem Tourenplaner kann man in der entsprechenden Vergrösserung auch wirklich kleine Strässchen finden und muss dann halt in der Natur feststellen, ob diese zu fahren lohnend ist. Da muss man sich halt Zeit lassen - oder nehmen.
Aber das ist ja der Sinn des Ganzen, oder ......
Zitat von HBM
Mit dem Tourenplaner kann man in der entsprechenden Vergrösserung auch wirklich kleine Strässchen finden und muss dann halt in der Natur feststellen, ob diese zu fahren lohnend ist. Da muss man sich halt Zeit lassen - oder nehmen.
Aber das ist ja der Sinn des Ganzen, oder ......![]()
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
2 Arten von Pass-Straßen bereiten mir besondere Freude:
- hochalpine wie Furka, Susten, Albula, Klausen etc.
- weniger bekannte mit oft schmaler Straße wie Pragel, Ibergeregg etc..
Beide Arten haben ihren Reiz, vielfach verstärkt durch die großartige Landschaft, in die sie eingebettet sind.
Als bekennender Nebenstraßenfahrer möchte ich die kleineren Pässe keinesfalls missen. Leider kennt man viel zu wenige davon. Deshalb freue ich mich über Tipps und Anregungen.
Allerdings sind die hochalpinen Pässe für mich als Flachländer oft das Highlight, auch wegen dem Groove beim Bergauffahren. Vorausgesetzt es ist wenig Verkehr. Deshalb plane ich übrigens meine jährliche Schweiz-Tour wenn es klappt auch in der Woche - das erhöht das Fahrvergnügen immens.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Na, dann melde Dich doch mal, wenn Du in der Südtiroler Gegend bist. Kleinere Wege gibts hier zur Genüge, und der Groove kommt dann ganz von alleine ;-)
Aus meiner Sicht Geheimtips sind der Passo Mortirolo im Veltlin und die Fahrt hoch zu den Torri di Fraele bei Bormio.
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Danke für den Tipp.
Wenn ich das mal in Angriff nehme kontaktiere ich Dich.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Ohne Titel by Jürgen 'JvS' Theiner, auf Flickr
Torri di Fraele - "leider" eine Stichstrasse, man muss also wieder runter
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Frage - das ist doch, wenn man von Bormio Ri Pso Foscagno fährt rechts ab ?
Wie weit ist die Strasse insgesamt befahrbar ?
Man kommt ein gutes Stück, bis an die Stauseen am Ende der Tales - ist dann allerdings Schotterstrasse.
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
... hm ja, das wäre dann vielleicht einmal einen Abstecher wert. Wir fahren diese Runde eh demnächst wieder.
JvS hat mich auf die Idee gebracht, das Stilfser Joch endlich mal mit dem Bike zu befahren (Thx!).
Dabei konnte ich gut Umbrail- und Ofen-Pass in die Runde einbeziehen, also einen kleinen Abstecher in die Schweiz. Dazu noch Hahntennjoch, Namlos (weiß nicht ob das als Pass zählt) sowie Reschen- und Fern-Pass. Eher zufällig entdeckt habe ich den Anstieg vom Engadin nach Nauders über die Norberthöhe. 11 schöne Kehren, wunderbar flüssig zu fahren.
Summa summarum: 1 Tag - 650 km - 6 Pässe - 5 Liter Verbrauch auf 100km - 4 Länder - 3 Tankstopps - und 1 Espresso (siehe unter gerade ne Runde gebollert).
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
zum zitierten Beitrag Zitat von FLH56
JvS hat mich auf die Idee gebracht, das Stilfser Joch endlich mal mit dem Bike zu befahren (Thx!).
Dabei konnte ich gut Umbrail- und Ofen-Pass in die Runde einbeziehen, also einen kleinen Abstecher in die Schweiz. Dazu noch Hahntennjoch, Namlos (weiß nicht ob das als Pass zählt) sowie Reschen- und Fern-Pass. Eher zufällig entdeckt habe ich den Anstieg vom Engadin nach Nauders über die Norberthöhe. 11 schöne Kehren, wunderbar flüssig zu fahren.
Summa summarum: 1 Tag - 650 km - 6 Pässe - 5 Liter Verbrauch auf 100km - 4 Länder - 3 Tankstopps - und 1 Espresso (siehe unter gerade ne Runde gebollert).
Gruß
Bernd
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Eine sehr schöne Runde !
Das Namlos ist eigentlich kein Pass, sondern ein Tal zwischen der Fernpassstrasse bei Bichlbach und mündet zwischen der Abzweigung Tannheimertal und Hahntennjoch bei Stanzach im Lechtal.
Wir sind gestern die Runde vom Bodensee übers Oberjoch - Tannheim - Plansee - Ammerwald - Ettal - Leutasch - Seefeld - Sellrain - Kühtai - Haiming - Imst - Hahntennjoch - Lechtal - Hochtannbergpass - Bregenzerwald - Bodensee mit einer Gruppe von 6 Motorrädern gebollert, 413 km, incl Pizza, Kaffee, und Himbeereisbecher rund 10 Stunden........
War wirklich ein herrlicher Tag, wie geschaffen zum Motorradfahren
Kleiner Nachtrag zur Tour im Juli: heute Post von der Kantonspolizei Bern erhalten.
Überschreiten allg. Höchstgeschw. ausserorts um 1 (!) km/h = EUR 40 Bussenbetrag.
Zu schnell ist zu schnell.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
.. 1 km/h .. krass
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve