Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Dolomiten Passtour Juni 2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17102)
fantastico ... absolut ....
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Also, die Einfahrt ins Winkeltal sah dann so aus ... eigentlich geht´s da noch.
Die geschotterte Strasse wurde dann teils recht eng und steil und weil´s so schön ist, auch noch nach den Seiten hängend abgefahren ... von Schleppern und all dem Gedöns. Das hatte den Vorteil, dass man in solchen Passagen wach blieb, weil es sautrocken war, staubte und gerade die Passagen dann noch von Wurzelwerk durchsetzt war. Also meine Street Glide fand das nicht so prickelnd, die Dämpfer des eher harten Fahrwerks schlugen mehrfach durch, der Bock rutschte teils weg aber er konnte ja nicht weit, weil rechts - teils tief unter mir - der Wildbach rauschte ... und da wollte zumindest ICH nicht hin. Bei meiner Fetten war ich mir da manchmal nicht so sicher.
Anyhow ... eigentlich nett, dachte ich mir, dass ich das so hinbekommen habe. Der Sepp war mittlerweile auf seiner Sänfte schon wie ein Wilder voraus geeilt - er wollte es mir halt zeigen, dass seine Heritage für die Steilwand das etwas bessere Mopped ist. Hast Recht, Sepp. Deine ist da echt die Bessere.
Ich seid mir nicht böse, dass ich in diesen Passagen keine Bilder gemacht habe ... die Hände wären zum Halten der Kamera etwas feucht gewesen. Der Sepp wird jetzt sagen: "Hab Dich doch net so .... !" Aber wer jeden Tag sein Mopped putzt wie ich, der ist halt etwas sensibler in solch wackeren Dingen.
Nach realen 7,5 km (und gefühlten 30 km) eröffnete sich dann das Hochtal mit unserer Alm, die da wie gemahlt in der Abendsonne lag ... nun wusste ich, warum wir das alles getan haben.
Sepp .... SAUUUSTARK !!! Haste klasse gemacht mit der Idee, hier hoch zu fahren.
Schaut mal das Bild an ... sowas gibt´s wirklich ... ich war da echt platt ... (der Weg sieht hier wieder ganz manierlich aus)
Geschafft !!! Berg bezwungen.
Und der eine Held musste gleich an den Trog ... na ja, wir hatten ja auch 10 Stunden in der Glut hinter uns (296 km) und zusätzlich hatte Sepp noch die 300 km von Bad Reichenhall nach Bozen in den Knochen. Ratet mal, wer mehr geschafft war?
Die Böcke verwahrt, Gepäck entladen, alles gut.
Zufriedener Blick - die Helden wurden für ihre Taten standesgemäß belohnt.
Auf 1.900 m darf dann auch schon mal der Fuß mit auf´n Tisch.
Das war das erste von einigen ...
Schnell noch die Sachen auf´s Zimmer ... sah aus wie Oma´s Bett .... und saugemütlich !!!
Dann noch ein Rundgang hinter die Hütte ... umwerfend schön, finde ich ...
Außer einigen Nachbarn, die den Hüttenwirt, den Toni, besuchten und sich in der gemütlichen Stube so ganz langsam aber stetig die Bierchen reinpfiffen gab´s nur uns zwei.
Wir waren mittlerweile so hungrig (und gierig !!!), dass wir dem Toni sagten: "Bring was an Suppe, das was Du hast ... und mach schnell!!"
Es war eine Knoblauchsuppe mit vielen fetten Stücken ... gut, dass wir nächsten Tag lang draußen auf´m Mopped waren. Danach gab´s Hirschgulasch mit Knödeln und Kraut ... einige Schnäpse, wie gesagt das ein und andere Bierchen und kurz nach 10 war Hüttenruhe. Ich war so zufrieden müde, dass ich kaum noch die Treppe rauf kam.
Was für ein Tag. So schön kann das Leben sein ... sag ich euch.
Ins Bett gefallen (Stiefel vorher ausgezogen !) und dann hatte mich der Berg schon zu sich gerufen.
Gute Nacht bis morgen.
... tolle Bilder, Armin. Da muß ich auch hin. Deshalb gehts morgen los. Nach Obereggen. Sella Runde u.a. bis Sonntag.
Klasse, viel Spass Dieter und komm gut wieder. Kontaktier doch mal den südtiroler ...