Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gibts Alternativen zu Dunlop D407 & D408 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15932)


Geschrieben von el666 am 10.10.2011 um 11:55:

Hi Tom63!

Ich habe mich letzte Woche mit meiner 09er FLHX hingelegt, Maschine fing bei 150 an zu schlingern und lies sich net mehr einfangen. War kein Spaß, bin selbst jedoch relaiv gut bei weg gekommen, ausser Schürfwunden und ein paar Prellungen an der linken Hand und im Steiß geht es mir gut.
Lasse gerade prüfen, was die Ursache gewesen sein kann und wenn ich was weiß, melde ich mich noch mal bei Dir, damit Du dann alles Mögliche auschliesssen kannst Augenzwinkern und Dir meine Erfahrung erspart bleibt. Baby

Gruß
el 666


Geschrieben von Tom63 am 10.10.2011 um 12:05:

Hallo El666
Danke,
bin am Mittwoch bei meinem Dealer. Halte auch Dich auf dem laufenden.

Gruß
Tom


Geschrieben von Serviman am 10.10.2011 um 14:29:

Moin Tom,

ich hatte vor Jahren mal das gleiche Phänomen bei meinem Mandello Tourer.
Ich fuhr mit neuem, frisch gewuchteten, Metzeler Vorderreifen gen Dänemark und hatte auch dieses Lenkerflattern, allerdings bei 80 km/h. In Dänemark wurde es mir zu lästig und ich steuerte ne Reifenbude an.

Fazit: Keine Unwucht. Der Chef empfahl mir aber eine größere Bude, die auch Motorradräder dynamisch wuchten konnte.
Gesagt, getan und siehe da: Eine Unwucht wurde festgestellt, die beseitigt wurde!

Ich bezahlte knapp 30 € und fuhr hochzufrieden weiter. Kein Flattern oder sonstige Unruhe mehr.

__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.


Geschrieben von speedbeer am 10.10.2011 um 14:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom63
Nach all Eurem rat, habe nun vorne den Dunlop D408F auf meiner Road King Classic (Bj.2009).
Vorher hatte ich auch die Dunlops und die haben 18.000km gehalten. Echt super
Aber seit ich den neuen Reifen drauf habe, wackelt der Lenker zwischen 60 und 70 km/h.
Man merkt es am deutlichsten, wenn man auf ca. 70 beschleunigt und dann vom gas geht.
Am besten noch die Hände weg, dann sieht man es auch sehr deutlich

Mein HD Dealer hat nun mehrmals gewuchtet und auch den Reifen auf der Felge gedreht, aber ohne Erfolg.

Kennt jemand das Problem verwirrt

Tom63

Ja kenne ich. Ursachen fuer den SHIMMY sind:
a) ein seitliche Unwucht am Vorderrad. Zu beseitigen durch eine Wuchtmaschine, die nicht nur den "Hoehenschlag" misst.
b) der Reifen selbst.

Meine erfahrung: mein bike neigte anfangs nur gering dazu, nach 10.000 km mit 2010er Serienbereifung (D407) wurde es immer deutlicher. Nach 15Tkm: wenn ich mit der linken Hand losgelassen habe, zuckte der Lenker deutlich beim "gaswegnehmen" - nervig. Jetzt neue Reifen. Seit ich vorn D402 (montiert von Reifen-Fachmann) fahre ist alles i.O. Die Urlache lag also bei meiner RoadGlide in der Kombination "Qualitaet der Reifenmontage" + D407 Reifen.
Empfehlung: fahr die Kiste. Bei Gelegenheit das Rad anderswo wuchten lassen. Ich habe gute Erfahrungen mit den Jungs gemacht, die selber Rennen fahren. Und bloss keine Marken-Blindheit, wer ne' R1 oder Ninja bereift, hat mit unserem Maschinenbau auch kein Problem.

-> sehe gerade Post des Vorredners/Parallelposters - stimme dem voll zu.


Geschrieben von Döppi am 10.10.2011 um 14:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von el666
Hi Tom63!

Ich habe mich letzte Woche mit meiner 09er FLHX hingelegt, Maschine fing bei 150 an zu schlingern und lies sich net mehr einfangen. War kein Spaß, bin selbst jedoch relaiv gut bei weg gekommen, ausser Schürfwunden und ein paar Prellungen an der linken Hand und im Steiß geht es mir gut.
Lasse gerade prüfen, was die Ursache gewesen sein kann und wenn ich was weiß, melde ich mich noch mal bei Dir, damit Du dann alles Mögliche auschliesssen kannst Augenzwinkern und Dir meine Erfahrung erspart bleibt. Baby

Gruß
el 666

Mit 150 hingelegt . geschockt Na da ist dein Bike aber Schrott und wir froh das du noch am Leben bist . War das schlenkern in einer schnellen Autobahnkurve ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von el666 am 10.10.2011 um 14:59:

Mit 150 hingelegt . geschockt Na da ist dein Bike aber Schrott und wir froh das du noch am Leben bist . War das schlenkern in einer schnellen Autobahnkurve ?

Moinsen Marco!

Nöö, leider net. War beim Überholen eines VW-Bus und fast gerade Strecke. Daher kein Fahrfehler sondern klar ein Materialfehler, nur welcher???
Moped sieht leider net mehr so schön aus wie zuvor. Steht jetzt beim Schraubär und wir schauen mal, was sich noch machen lässt. Wenn der Rahmen nichts abbekommen hat, bin ich frohen Mutes, dass nur diese Sasion zu Ende ist und es im nächsten Frühjahr mit dem gleichem Bike wieder weiter geht.

Gruß
el 666


Geschrieben von Döppi am 10.10.2011 um 15:17:

Naja 150 nach Tacho , dann waren es so gute 135 real . Die FLHX läuft ja nur gute 160 auch wenn der Tacho 185 anzeigt.
Aber immer noch eine wahnsinns geschwindigkeit . Da möchte ich nicht hinfallen . Mein Kumpel hatte vor paar Monaten einen Aufprall mit gerademal 30 kmh und seine nagelneue Street Glide war Totalschaden .
Das Aufschaukeln , hab ich nähmlich auch , aber erst seit dem der Ape drauf ist . Merke es aber nur bei sehr schnellen Autobahn oder Landstrassenkurven . Da kommt die Glide echt an ihre Grenzen . Bin anscheinend zu flott unterwegs mit dem Teil .
Bin gespannt ob die einen Fehler finden .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von torquemaster am 10.10.2011 um 19:42:

@ el666

Da hast Du aber echt Schwein gehabt! Schön dass Dir nichts Schlimmeres passiert ist.

Da fühle ich mich ja direkt 35 Jahre zurück versetzt und an die schlimmen Pendelunfälle mit der Honda Goldwing (erste Serie) erinnert. Wenn ich mich recht erinnere ist Honda damals allerdings recht glimpflich aus der Sache rausgekommen, weil die tötlich Verunglückten nachträglich eine Lenkerverkleidung angebaut hatten...
Ein paar Jahre später hatte ich eine Güllepumpe (ich war jung und brauchte das Geld) - die hatte ich dann irgendwann mal mit einer Lenkerverkleidung "verschönert" fröhlich - die habe ich aber sofort wieder abgebaut (gefährlichstes Hochgeschwindigkeitspendeln) - das waren noch Zeiten....

Aber Du hast ein Motorrad Bj. 2009! (die hat ja sogar das viel gerühmte verbesserte Fahrwerk)

Meine hat letztens bei 170 auf der Autobahn auch angefangen gefährlich zu pendeln - Shimmy Effekt habe ich jetzt auch - Reifen sind annähernd abgefahren (11000 km) - vorne und hinten je ca. 2 mm Restprofil.
Als die Reifen noch neuer waren, hatte ich beides nicht.

Wieviel Profil haben denn Deine Reifen noch gehabt?


Geschrieben von el666 am 10.10.2011 um 21:57:

Moin Moin Torquemaster!

Danke , ich klopfe auch immer noch auf Holz. Mein Schutzengel hat einen ziemlich guten Job gemacht, dafür bin ich ihm sehr dankbar. Guck mich immer wieder mit großen Augen an und denke, dass das alles ist....

Ich fahre in diesem Jahr zum ersten Mal die AVON Cobra. Die sind jetzt knapp 7000 km drauf und vom Profil her noch ziemlich gut. Die Tiefe war net so, dass ich das Gefühl hatte, ist wenig, eher überrascht, dass es noch so viel ist, weil der Reifen eher ein weicherer Reifen ist, was sich bei Regen positiv bemerkbar macht. Habe extra noch mal geschaut, weil es für mich auch eine Frage war.

Ich lass es noch mal nachmessen, vielleicht ist es nicht ganz unwichtig.

Gruß
el 666


Geschrieben von Grinface am 08.10.2013 um 22:21:

Moin,

ich habe gerade gelesen, dass Conti den Milestone neu für Harley Tourer freigegeben hat - auch in Weisswand.
Mo Online

Und hier
Conti

Hat die schon jemand drauf und kann berichten? Unterschiede zum D407/408?

Grinface

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist


Geschrieben von acerun am 09.10.2013 um 12:21:

Meine Road King (2011) schaukelt auch ab 140km in Kurven.
Ich gehe mal davon aus das es an den Stossdämpfern liegt weil zu zuwenig psi drinn sind.
Luftpumpe ist bestellt und hoffe das es dann besser wird.

Es kann auch an den Reifen liegen, sind jetzt 13t km gelaufen.
Kommen dann auch zur nächsten Saisonn neue drauf.

Nach Aussage von meinem :-) sollen die Michelin eine gute Straßenlage haben.
Hab ich jetzt drauf, aber halt schon abgefahren.

Mal schauen wie es sich nächstes Frühjahr fährt wenn alles neu ist.


Geschrieben von firefighter am 09.10.2013 um 13:11:

@grinface

Danke für die info, ich hatte den milestone an einem japancruiser, war der geilste reifen den ich je gefahren bin. Wird dann sicher mein nächster.

Lg thomas


Geschrieben von Döppi am 09.10.2013 um 14:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von acerun
Meine Road King (2011) schaukelt auch ab 140km in Kurven.
Ich gehe mal davon aus das es an den Stossdämpfern liegt weil zu zuwenig psi drinn sind.
Luftpumpe ist bestellt und hoffe das es dann besser wird.

Es kann auch an den Reifen liegen, sind jetzt 13t km gelaufen.
Kommen dann auch zur nächsten Saisonn neue drauf.

Nach Aussage von meinem :-) sollen die Michelin eine gute Straßenlage haben.
Hab ich jetzt drauf, aber halt schon abgefahren.

Mal schauen wie es sich nächstes Frühjahr fährt wenn alles neu ist.

Ich nehme an das es an dem ganzen Fahrwerk der Dyna Tourer liegt. Hab zum ersten mal eine Softail und da ist aufschaukeln, egal bei welcher Geschwindigkeit noch nie vorgekommen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von FastGlider am 09.10.2013 um 15:28:

Zitat von Döppi
Hab zum ersten mal eine Softail und da ist aufschaukeln, egal bei welcher Geschwindigkeit noch nie vorgekommen.

Kein Wunder...
Bei den Softails ist das Hinrerrad ja auch nicht in Gummi gelagert, wie bei den Dynas und Tourern.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Sticki1 am 09.10.2013 um 15:45:

Zitat von Döppi
Zitat von acerun
Meine Road King (2011) schaukelt auch ab 140km in Kurven.
Ich gehe mal davon aus das es an den Stossdämpfern liegt weil zu zuwenig psi drinn sind.
Luftpumpe ist bestellt und hoffe das es dann besser wird.

Es kann auch an den Reifen liegen, sind jetzt 13t km gelaufen.
Kommen dann auch zur nächsten Saisonn neue drauf.

Nach Aussage von meinem :-) sollen die Michelin eine gute Straßenlage haben.
Hab ich jetzt drauf, aber halt schon abgefahren.

Mal schauen wie es sich nächstes Frühjahr fährt wenn alles neu ist.

Ich nehme an das es an dem ganzen Fahrwerk der Dyna Tourer liegt. Hab zum ersten mal eine Softail und da ist aufschaukeln, egal bei welcher Geschwindigkeit noch nie vorgekommen.

kann ich echt auch sagen,bin heute das erste mal 150 gefahren mit dem teil,also 60kmh über meiner normalgeschwindigkeit
cool das teil liegt wie ein brett und erstaunlicherweise ist der kampf gegen den fahrwind ohne schild und dem serienlenker kaum vorhanden.liegt wohl an der körperhaltung und den scheinwerfern.