Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15091)


Geschrieben von superseven am 16.05.2010 um 14:02:

Zitat von Bernie_J
Zitat von Coworker
Hallo, bin ziemlich verwirrt von Euren Beiträgen. Hätte nicht gedacht, dass es soviele möglichkeiten gibt ein Kennzeichen zu befestigen.
Ich bin bald stolzer besitzer einer 48 (Kommt leider erst im August) und überlege ob ich mir den kurzen Fender und den dazu passneden KZH direkt von HD bestellen soll.
Kennt jemand den KZH von HD für die 48?? Laut meinem feundlichen kommt dieser mit ABE.
Würde das ganze dann vor Auslieferung montieren lassen. Was mir mein freundlicher allerdings nicht sagen konnte, ist ob noch ein spezieller Kabelsatz mit bestellt werden muss.
Hat da schon jemand erfahrungen??
Gruß Coworker

was genau meinst du? welcher kurze fender? und welcher passende KZH? wenn du den kleinen klappbaren kennzeichenträger meinst, den die amibikes dran haben, kannste es direkt backen. der wird never ever in D zulässig sein.

Bin mir ziemlich sicher,daß die Vorführer "48" diesen klappbaren Kennzeichenhalter in Kassel beim HD-Händler 'dran hatte. Der MItarbeiter hatte mir dem Klappmechanismus nämlich noch gezeigt. Fand aber irdendwie hing das Kenneichen damit zu hoch, knapp unter dem Blinker. Mit hatte es nicht gefallen.

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von Blinder2000 am 16.05.2010 um 14:22:

Hi, ich habe den aus dem Sportyforum verbaut. Mit den 11" Federbeinen schlägt der Blinker sofort auf dem Seitlichen auf. Deshalb habe ich die Ausleger gekürzt, Kabel verlängert und ganz hinten in`s letzte Loch der Fenderstruts montiert. Da war vorher der Platikmüll von HD dran.
Jetzt setzt nicht`s mehr auf und mir gefällts. Gibt einen ganz neuen Sporty-Popo.
Mir gefällts

Grüße vom Allgeier

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von VauZwo am 16.05.2010 um 14:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron883
der von V2 sieht auch top aus. (meiner meinung nach schöner wie der genscher)


http://www.crc-custom-parts.de/beleuchtung/v2-kennzeichenhalter-seitlich-hdxlh-ab-bj-082.html

Das ist Genscher, du Nase... großes Grinsen


Geschrieben von Bernie_J am 16.05.2010 um 17:16:

Zitat von superseven
Bin mir ziemlich sicher,daß die Vorführer "48" diesen klappbaren Kennzeichenhalter in Kassel beim HD-Händler 'dran hatte. Der MItarbeiter hatte mir dem Klappmechanismus nämlich noch gezeigt. Fand aber irdendwie hing das Kenneichen damit zu hoch, knapp unter dem Blinker. Mit hatte es nicht gefallen.

also mich würde es über alle maßen wundern, wenn der zulässig wäre. alleine die tatsache, dass der wegklappbar ist wird ihn never ever hier zulassungsfähig sein.


Geschrieben von Stef am 16.05.2010 um 20:59:

Mal ne Frage an diejenigen die den Genscher V2 haben. Ist euch da mal was aufgefallen bezüglich Windgeräusch oder so? Ich hör ständig so ein Pfeifen. Ist mir erst aufgefallen seit dem ich das Ding drann hab.


Geschrieben von Streetfighter123 am 17.05.2010 um 09:36:

Hallo,

suche dei Bestellnummer des originalen seitlichen US-KZH in SCHWARZ für ne 48, hat die vielleicht jemand?
Die Nummer für den in Chrom wurde hier schon eingestellt, vielleicht hat auch jemand die Nummer für den Schwarzen.

Gruß
Dirk


Geschrieben von Blinder2000 am 17.05.2010 um 10:09:

Hier gibt`s ebenfalls ne schöne Variante.
www.choppersworld.de

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von desmond am 23.05.2010 um 18:20:

Hi zusammen,
habe doch den seitlichen damals bei ebay gekauft und auch eingetragen bekommen. Hat bis heute auch gut gehalten. Heute allerdings ist er mir direkt an der Achsbefestigung erst eingerissen und dann mitten auf der Landstraße abgerissen unglücklich Zum Glück hatte ich meinen Paps samt Topcase auf meinr Kawa dabei. Da konnte ich die Einzelteile zwecks Beweissicherung verstauen.
Habe eben den ebay Store kontaktiert. Mal sehen, wie die reagieren.

LG

Desmond


Geschrieben von Ironmäään am 23.05.2010 um 22:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von desmond
Hi zusammen,
habe doch den seitlichen damals bei ebay gekauft und auch eingetragen bekommen. Hat bis heute auch gut gehalten. Heute allerdings ist er mir direkt an der Achsbefestigung erst eingerissen und dann mitten auf der Landstraße abgerissen unglücklich Zum Glück hatte ich meinen Paps samt Topcase auf meinr Kawa dabei. Da konnte ich die Einzelteile zwecks Beweissicherung verstauen.
Habe eben den ebay Store kontaktiert. Mal sehen, wie die reagieren.

LG

Desmond

mach mir keine angst ich hab das auch^^

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von desmond am 24.05.2010 um 10:17:

Hallo Ironmäään und alle anderen, die diesen Halter auch angebaut haben. Anbei ein paar Bilder, die das Ausmaß der Zerstörung zeigen. Den ebay-Shop gibt es übrigens nicht mehr unglücklich


Geschrieben von Ironmäään am 24.05.2010 um 10:28:

wie lange hattest du ihn drauf? bis das passiert ist?
werd mir wohl dan auch mal gedanken machen müssen doch ein mit abe zu kaufen nur leider momentan ka kohle da traurig
werd mein auch mal im auge behalten und nach jeder fahrt auf risse überprüffen
falls das bei mir auch passiert muss halt der grenscher her,hilft alles nix
aber momentan ist noch nix zu sehn,aber mulmig ist mir jetzt scho, ist ja gefahr für den der hinter einen fahren könnte.

hab gerade mal geschaut den shop gibt es doch noch! oder hast du wo anders gekauft?
http://cgi.ebay.de/Kennzeichenhalter-seitlich-Harley-Sportster-2004-2009-/110351126666?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item19b170908a

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Taurus88 am 24.05.2010 um 10:52:

Der gezeigte Nummernschildhalter kann ehrlich gesagt auf Dauer nicht halten. Schaut euch doch mal den dünnen Rahmen der Aufnahme an. Das ist von vornherein eine definierte Sollbruchstelle.

Was mich wundert, ist die Tatsache, dass man hiermit eine Freigabe und eintragung beim TÜV bekommt. Wieviel mm habt ihr an der Aufnahme? 3 - 4mm? Wie soll das bei einer solch großen Hebelwirkung und unter Einfluss starker Vibrationen halten...?...

Meine Meinung hierzu: FINGER WEG! unglücklich


Geschrieben von Caveman am 24.05.2010 um 11:14:

Ich habe auch den Ebayhalter.

Klar ist: "You always get what you pay for!" Freude

Aber Genscher und Co. sind definitiv überteuert, da sie genau wissen, dass es keine Alternative am Markt gibt. Angebot und Nachfrage.

Ich habe einen Metallbauer an der Hand, den werde ich mal bemühen einen ordentlich aus Va zu bauen. Ich schätze mal, dass man dann mit 100 EUR klar kommt. Schau ma mal.

Werde meinen Ebayhalter jetzt abbauen, wobei ich ihn schon mit ner Querstrebe verstärkt habe.

Übrigens ist in der akutellen Custombike ein Bericht über seitlich KZH und was für die TÜV-Abnahme notwendig ist.

VG
Mirko

__________________
VG
Mirko

---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property


Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -


Geschrieben von desmond am 24.05.2010 um 12:16:

Hi,
habe gerade Anwort von redbeeproducts erhalten:


danke für die anfrage.
1. bitte senden sie uns das vermeintlich beschädigte teil zu und wir werden es von der TU Darmstadt überprüfen lassen.
2. nach dem erhalt der ware werden wir den kulanzweg gehen und ihnen ggf. kostenlosen ersatz liefern.
3. bitte alle notwendigen daten der rücklieferung beilegen, wie rechnungskopie, formloses anschreiben ec.

thx max



Werde nun das Teil einschicken und auf die Reaktion warten.

Gruß

Desmond


Geschrieben von Ironmäään am 24.05.2010 um 12:29:

hoffe du bekommst geld zurück den wieder den gleichen halter wäre ja käse.
hoffe meiner hält diese saison noch dan kauf ich mir im herbst/winter ein gescheiten.

@desmond

wie lange hat er gehalten bei dir ? fährst du scho a ganze weile mit oder erst seid kurzen?

__________________
Meine Schwarzesmile