Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuffklappensteuerung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14002)


Geschrieben von Adi am 26.01.2010 um 10:36:

Habe selbstverständlich Gestern wieder alles auf Normal gemacht und es erneut versucht, aber es bewegt sich einfach nichts an der Klappe.
Nur den Auspuff habe ich nicht gewechselt, aber das dürfte keinen Einfluss haben.
Könnte sein, dass der Servomotor nicht funzt.
Werde das mal beim Freundlichen nachschauen lassen, wenns Wetter etwas besser wird.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Sticki1 am 26.01.2010 um 13:05:

Kann es sein daß Deine Klappe immer offen ist weil sie beim Kundendienst per Rechner schon deaktiviert wurde Augenzwinkern
Wenn ich während der Fahrt runter zur Klappe schau dann ist vo oben gesehen der Nippel bei offeneer Stellung hinten, geht die Klappe zu dann geht er nach vorne Freude


Geschrieben von Adi am 26.01.2010 um 13:20:

Nee.
Die Klappe bleibt immer geschlossen.
Wenn ich den Nippel per Hand nach hinten drücke, ist sie auf.
Das zeigt sich durch mehr Dampf und Sound aus dem Rechten Rohr.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Sticki1 am 26.01.2010 um 13:29:

verwirrt

Vielleicht ist die Klappensteuerung bei der StreetGlide ( hat die schon die anderen Krümmer mit dem 2 in 1 in 2 ???) inzwischen so geregelt,daß bei Standgas die Klappe immer zu ist und nur beim Losfahren aufgeht ???


Geschrieben von Adi am 26.01.2010 um 13:32:

Auch das habe ich versucht Augenzwinkern
Bevor ich hier Jemand belästige habe ich natürlich erstmal alle möglichen Varianten durchprobiert Zunge raus
Es scheint so, als wenn der Servomotor nicht reagiert.
Muss mal schauen, ob der Servomotor an ner Sicherung hängt.......

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von schraube am 06.02.2010 um 07:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
Ich würde - und habe - die Klappensteuerung auch einfach vom Händler ausschalten lassen. Einen Leistungszuwachs hab ich nicht gemerkt, sound-mäßig ein bissl besser. Ohne Stecker ist wenigstens äußerlich alles Original.
Ein wissender Cop könnte vielleicht auf die Idee kommen nach einem solchen Stecker zu schauen. cool

Was die US Pötte angeht.... hatte sie auf meiner CrossBones, mein Händler hatte noch nen Satz in der Ecke rumliegen. Vom Sound her angenehm und nicht aufdringlich, absolut Cop & Nachbar - freundlich großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Na die Herren von der Rennleitung müssen gar nicht lang Suchen!!
da man den Stellmotor ohne Verrenkung gut sieht!
wen das Moped im Standgas läuft sind die Klappen offen !und beim Gas geben schließen Sie.
Mit Stecker bleiben Sie immer Offen.
Wen man Kontroliert wird hat man wenigsten noch die Chance den Stecker abzu ziehen damit man weiterfahren darf ,
Und was machst du wenn die Klappen mit dem Pc geöffnet wurden ?dan darfst du das Moped nach Hause schieben oder Stehen lassen1
Gruß Schraube
Baby


Geschrieben von Highjagger am 06.02.2010 um 10:39:

Sooo viel lauter wird das nun auch nicht wenn die Klappe offen bleibt , da wirste wohl nur Nachbessern müssen und nen Schein vorzeigen daß es gerichtet wurde , denk ich .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Adi am 06.02.2010 um 10:55:

Wenn die Klappen über die Software geöffnet bleiben, könnte ja auch der Servomotor defekt sein.
Allerdings würde ich mir mal wegen der geöffneten Klappen keinen Kopf machen, weil man den Unterschied kaum wahrnimmt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Döppi am 06.02.2010 um 11:11:

Ich wette 99 % von Stickis Kollegen wissen nicht mal , daß es bei Harley verstellbare Klappen gibt . Augenzwinkern

Ich hatte immer nur dann Sorgen wenn ein Motorrad Cop unterwegs war .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Adi am 06.02.2010 um 11:15:

Ach übrigens habe ich den Fehler beheben lassen.
Laut Freundlichen war die Klappensteuerung per Software auf immergeschlossen.
Häckchen auf AUF und es funzt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Sticki1 am 06.02.2010 um 13:17:

Und ist nun lauter fröhlich

Lief die überhaupt schön mit nur einem Topf verwirrt

BigBore,ich würde mal sagen alle DIE wissen das die generell nur Motorradfahrer anhalten.
Das ist die Minderzahl aller Beamten aber auch die die man dann ständig sieht Freude


Geschrieben von Adi am 06.02.2010 um 14:45:

Vom Gefühl her macht das kaum was aus.
Dürfte kaum messbar sein.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Barmarco am 06.02.2010 um 16:52:

Bei mir programmierte die Werkstatt das teil eigentlich auf dauer AUF jedoch stellte sich dann heraus dass dies wohl ab 2008 nicht mehr geht, somit war die klappe auch auf ZU, und mich störte es ebenso wie Adi, nun ging ich in die Werkstatt, er hat es wieder rückgängig programmiert, und wir haben den Stecker vom Kess integriert, gibt es mit und ohne Schalter, damit ist die Klappe dauerhaft zu oder wieder geregelt, ich hab den Festen Stecker ohne Schalter, denke das ist zu komisch wenn man die immer umschalten muss, hab ja die Klappenregelung der Penzl dran, (Intern der Rohre die Klappe, nicht die HD Klappe ;-) )

so on, nun gehts, wir sehn uns......


Geschrieben von Adi am 06.02.2010 um 16:55:

Dauer AUF war bei mir anscheinend auch nicht möglich, daher habe ich den Trickbox Stecker zwischen gesteckt.
Jetzt ist Dauer Auf Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Barmarco am 06.02.2010 um 22:41:

Same like me :-)