Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Konstantfahrruckeln zw.2u.3 Th.Umdreh. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=126)
ja, bastel dir was. Bist nicht der erste der sie wieder rausschmeisst. Gibt auch was zu kaufen.
Schaltplan ist im handbuch................................................
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Danke für den Hinweis auf das Werkstattbuch
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Was genau brauchst du für'n Schaltplan Ralf?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hier mal der Hauptkabelbaum einer 2009er Rod mit ABS
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo, es hat 560€ gekostet hat 4 Stnden gedauert und sie fahren so lange auf den Prüfstand bis es passt. Sind ca. 90km auf dem Prüfstand gefahren.
gruss Thomas
@George
Danke für die Schaltpläne sind ja noch die 2 poligen Lambdasonden. Dann weiß ich bescheid wie ich die Kabel bauen muss, ist genauso wie bei der Sportster. Wurde den die V-Rod irgendwann auf CAN-BUS umgestellt ? So das die Lambdasodnen 4 polig sind, also beheizt? Wenn ja, vielleicht hast ja jemand dafür auch einen Schaltplan. Ich liebe Elektrik von Harley
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Beheizte Lambda Sonden haben nichts mit CAN-Bus zu tun.
Beheizte Sonden sind an einer 2013er verbaut, aber die Rods haben bis heute kein CAN-Bus.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan