Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Händlerempfehlung Screaming Eagle Kit Einbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116026)
Moin moin
Ich habe jetzt Fotos gemacht und versuche mal, sie hochzuladen. Klappte bis jetzt nicht so richtig. Was man alles genau auf den Bildern sieht, entzieht sich mir als Moppedlaien der Kenntnis...oder so ähnlich.
Nachtrag: Es klappt, wie immer nicht. Ich muß recherieren woran es liegt.
cu
Das sind deine ausgebauten „alten“ Teile.
Beide Spannschuhe zeigen einen „angemessenen“ Verschleiß, keine Ausbrüche und hätte man so noch weiter fahren können.
Aber das wusste man vorher ja nicht.
Jetzt bist auf jeden Fall safe, hast alles richtig gemacht!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Keine Ausbrüche..? Dein Ernst?
Ich habe wenig Ahnung davon, aber der eine Kunststoffschuh scheint aber tief eingelaufen zu sein, der andere hat gar keine ausgelaufenen Kanten. 3 von 4 der hier vorgeschlagenen Händler sagten mir, das es besser ist die NW-Kettenführungen zu überprüfen und wenn schon mal auseinander gebaut, zu ersetzen. Ihr habt mir bei der Entscheidung geholfen und...ich fühle mich jetzt finanziell erleichtert aber deutlich besser und sicherer. Die Alternative zum ganz kaputten Motor wäre Motorradfahren ade...
cu
Danke fürs Teilen, ich würde mal sagen, es wäre vielleicht noch ein wenig länger gegangen, aber die Reparatur ist zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall richtig.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
man erkennt gut, das der hintere Spanner mehr eingelaufen ist als der vordere
Geld verbrannt für ein gutes Gefühl.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
Keine Ausbrüche..? Dein Ernst?![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
Keine Ausbrüche..? Dein Ernst?![]()
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Okay, bei 50 - 60 k km (1000 - 1.500 Betriebsstunden bei mir in etwa) heißt es alles mal richtig durchchecken und dann kommen NW Lager und Kettenspanner etc. stumpf eben einfach neu.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
zum zitierten Beitrag Zitat von Sedge1962
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
Keine Ausbrüche..? Dein Ernst?![]()
Das ist noch nicht dramatisch, und damit hat "besteht" auch absolut recht. Mit den Spannern könnte man praktisch locker weiterfahren.
Aber wie gesagt, so etwas kann man auch mit einer Endoskopkamera feststellen, ohne dass man die komplette Cam Plate demontieren muss.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood
Keine Ausbrüche..? Dein Ernst?![]()
Abbrüche wäre die korrektere Bezeichnung, da hast Recht!
Mal als Beispiel…
Ich wollte mich nochmal melden. Die Maschine braucht jetzt ca. 1,2 Liter weniger Benzin auf 100 Km als wie vor dem Umbau. Rechnet sich auf Dauer... Mehr Power hat die leider nicht.
Allen nochmal Bedankt für die Meinungen und Denkanstöße.
cu Peter