Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Klappenauspuff an einem 2024er Tourer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114047)
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Ein Glück das ich meine RKS von 22 = EU 5, gleich mit der J&H elektr, Klappen bestellt hab. ./. 10% wegen Neukauf und wirklich krass unterschiedlich geiler Sound auf Knopfdruck AUF und autom. nur zwischen 48 und 52 km/h im 3. und 4. zu, oder auf Knopfdruck.
Deswegen neu gekauft und für mich einmal richtig als Exit Bike fertig gemacht, gut für die nächsten 15 - 20 Jahre, dann darf man hier eh nix mehr, außer Fahrrad fahren und Steuern zahlen und in Deutschland bestimmt nicht mehr Motorrad fahren....
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
Seit nicht böse auf unseren 22er Straßenkönig. Der hat nur uns. Bin mir sicher, mit dem redet keiner (mehr)...
zum zitierten Beitrag Zitat von Tiiitsch
Ich hab am 11. September die Mail von Penzl bekommen, dass 5+ garnicht entwickelt wird
__________________
Es grüßt
Stefan
.
On the Road again
zum zitierten Beitrag Zitat von zuckerbaecker
zum zitierten Beitrag Zitat von Tiiitsch
Ich hab am 11. September die Mail von Penzl bekommen, dass 5+ garnicht entwickelt wird
2024 Modell ist doch 5 ?
5+ erst 25
Fakt ist doch scheinbar das Klappenauspuff in kombination mit Euro 5+ Essig ist!
__________________
No Fear.....
zum zitierten Beitrag Zitat von zuckerbaecker
zum zitierten Beitrag Zitat von Tiiitsch
Ich hab am 11. September die Mail von Penzl bekommen, dass 5+ garnicht entwickelt wird
2024 Modell ist doch 5 ?
5+ erst 25
zum zitierten Beitrag Zitat von Tiiitsch
zum zitierten Beitrag Zitat von zuckerbaecker
zum zitierten Beitrag Zitat von Tiiitsch
Ich hab am 11. September die Mail von Penzl bekommen, dass 5+ garnicht entwickelt wird
2024 Modell ist doch 5 ?
5+ erst 25
Euro 5 ja aber Messverfahren ECE R41.05 sprich Klappe von 10-100 kmh teilweise geschlossen.
So meine Infos
Ich habe diese Jahr in Rüdesheim und in Faak mit Penzl geredet und jedes mal wurde mir bestätigt, daß eine Anlage für die 117er Street Glide in den Startlöchern steht.
Schau mer mal.
Die Zeit wirds zeigen.
__________________
Es grüßt
Stefan
.
On the Road again
Minute 6 wird auf unsere R41.05 geräuschmessung eingegangen
https://youtu.be/SeoAXSdZHKE?si=eqo2O5uGNG8wqW
zum zitierten Beitrag Zitat von Crey
Ich bin gespannt.
Meine CVO ST kommt wohl noch vor Weihnachten und hat die J&H drunter. sobald dann das Wetter gut ist werde ich mal ne Grössere Runde drehen um es zu erleben.
zum zitierten Beitrag Zitat von ghostdog
zum zitierten Beitrag Zitat von Crey
Ich bin gespannt.
Meine CVO ST kommt wohl noch vor Weihnachten und hat die J&H drunter. sobald dann das Wetter gut ist werde ich mal ne Grössere Runde drehen um es zu erleben.
Hi Crey,
schon etwas Neues zu deiner J&H zu berichten ?
zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
Du hast ja auch noch die Euro5 . Die neuen 24 Modelle haben Euro5+ und den Wassergekühlten 117 Motor !
zum zitierten Beitrag Zitat von FrankS
Wir begehen Hier alle einen Denkfehler mit Euro 5 und Euro5+
In eurer COC steht unter Punkt 4.0.6 das Messverfahren für die Geräuschmessung nach dem unsere 24er Modelle homogenisiert sind.
Dieses Messverfahren ist in unserem Fall (so steht es zumindest in meiner COC) ECE R 41.05.
Zitat aus der Motorrad zu diesem Verfahren:
Hört sich ziemlich einfach an, ist es aber bei Weitem nicht. Am Fahrgeräusch-Messverfahren mit Grenzwert 77dB(A) ändert sich gemäß UNECE-R 41.05 nichts. Die Stellschrauben bei den sogenannten "zusätzlichen Vorschriften für die Ermittlung von Geräuschemissionen" (ASEP) werden umfangreich justiert. Damit sollen endlich realistische Fahrbedingungen im Homologationsverfahren abgebildet werden. Die wichtigste Änderung ist: Die Messung muss nicht mehr allein bei Vollgas in bestimmten Gängen gefahren werden. Es ist vielmehr jede Gasgriffstellung in jedem Gang Teil der Prüfung. Dazu zählt beispielsweise, ob die Maschine im Schiebebetrieb knallt oder blubbert – so wie es verschiedene Modelle unterschiedlicher Marken zu tun pflegen. Der modellspezifische ASEP-Grenzwert muss über alle Betriebszustände zwischen 10 und 100 km/h eingehalten werden.
Daher das Problem das die alten Euro 5 Klappenanlagen nicht an unser Bike passen und wohl auch einen zugelassenen echten offenen Luftfilter zu finden da auch dieser zusätzliche Geräuche verursacht!
Zit: „Bestandsfahrzeuge: Modelle, die vor 2025 zugelassen wurden, sind von den neuen Vorschriften nicht betroffen.“
https://www.harleysite.de/euro-5-bei-motorraedern-einfach-erklaert/
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
das hat jetzt aber nicht wirklich etwas mit den 24er Street und Roadglide Modellen zu tun,
zumal das Zitat vollständig so aussieht:
Zitat:
• Bestandsfahrzeuge: Modelle, die vor 2025 zugelassen wurden, sind von den neuen Vorschriften nicht betroffen.
Dein aktuelles Motorrad kannst du also weiter ohne Einschränkungen fahren.