Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Rückrufe & Service Bulletins (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=69)
--- Harley ruft CVO SG 2023 zurück (Death Wobble) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112063)


Geschrieben von tcj am 09.02.2024 um 13:44:

@ Admins
vielleicht sollte man die Wobble threads zusammenlegen,
prinzipiell ging es zwar um den CVO Rückruf ... nur wie man zunehmend feststellen kann betrifft es nicht nur die CVO und es interessieren doch viele Tourer-Besitzer dafür Freude


Geschrieben von Moos am 09.02.2024 um 14:31:

Das denke ich mir auch schon ne Zeit lang, zumal viele Doppelposts so entstehen. Denke es wäre besser ab jetzt nur noch hier zu posten, wenn es sich nicht explizit um die CVO's handelt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Arndt am 14.02.2024 um 22:35:

Ich habe heute den offiziellen Rückruf durch die Company erhalten.

Es wird ein wird ein Kit verbaut und ein aktualisiertes  ECM-Kalibrierungs Update eingespielt. 

Wenn im Schein schon 155 km/h Maximalgeschwindigkeit stehen, soll man im Rahmen dieses Rückrufes auch neue Fahrzeugpapiere erhalten.


Geschrieben von Herbie am 15.02.2024 um 16:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
Sicher, dass das alte OEM Teil auch ab 2009 passt?
Beim Aftermarket Teil steht extra FLT bis 2008

Beim genauen betrachten hat die Aufnahme kein Uniballgelenk. Die ab 2009 aber schon.

Passende wären:
https://www.bigtwin-motorcycles.de/Artikel?LiefID=3&PN=961543
oder
https://www.rackandpull.com/the-missing-link

Wär es günstiger haben will, besorgt sich aus der Bucht zwei Gelenkköpfe und eine passende Gewindestange. 

Hallo zusammen, ich versuche tatsächlich jetzt seit Stunden den Verstellbaren Stabi für eine English 2012 zu finden bzw. Einen Shop zu finden der das Teil auf Lager hat und auch nach Deutschland versendet. Habt ihr dafür eine Lösung, bei eBay wird oft die Lieferung nach Deutschland verweigert und das verlinkte Teil ist nicht für 2012🤔🤔 Passt es trotzdem? Ich denke das die Aufnahmepunkte nicht wirklich zwischen 2008 und 2012 geändert wurden. Danke für eure Unterstützung

__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes Freude


Geschrieben von Weich-Ei am 15.02.2024 um 17:36:

Augen rollen ... hmm, wenn es sich bei dem von Dir gesuchten Stabi um einen aus den beiden links über Deinem Text handelt, warum ruft Du da nich einfach bei dem ersten link "bigtwin-motorcycles" an, ist ein deutscher Shop und dort steht "Fitment Touring 09-16".

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Herbie am 15.02.2024 um 18:35:

Leider ist dort der Stabi von Jim‘s nicht lieferbar😥
Daher die Frage nach Alternativen. Gerne auch von den alloyArt Bushings. Auch diese sind bei Parts Europe nicht in Stock.
AlloyArt versendet lt. Nachfrage für Deutschland nun an Wilber’s😬 Damit nicht günstig.
Im Moment finde ich nur eine Alternative für den genannten Stabi bei Ebay und da nur die Stabis mit Angabe bis 08. über eine Info ob ihr diesen an eine jüngere Touringg verbaut habt, soll heißen passt😬😬
oder haben die Techniker unter euch eine Orderliste, mit welchen Einzelteilen der Stabi nachgebaut werden kann🤔🤔

sonst bleibt wohl nur abzuwarten.
Ich danke euch für die Unterstützung.

__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes Freude


Geschrieben von rockerle69 am 15.02.2024 um 20:47:

Aloha,

Die Links von den Touring-Evo's sollte doch auch gehen.🤔

Z.B. bei wwag

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.


Geschrieben von HPL1 am 15.02.2024 um 21:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Arndt
Ich habe heute den offiziellen Rückruf durch die Company erhalten.

Weiß jemand, welche Modelle jetzt von diesem Problem - und damit dem Rückruf - betroffen sind?


Geschrieben von Moos am 15.02.2024 um 21:05:

Laßt doch bitte endlich die allg. Diskussion um den Whobbleeffekt hier raus, dafür gibt es doch den Thread bei den Tourern. Hier geht es um um den Rückruf der 23er CVO und sonst nichts. Ab jetzt lösche ich jegliches OT kommentarlos.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Herbie am 15.02.2024 um 21:07:

Hallo zusammen,

danke für die Unterstützung. Den Stabi habe ich jetzt bei wwag geordert,Die Bushings habe ich über eBay US geordert. Zusammen mit Versand ca. 160€. Gerne berichte ich wenn ich die beiden Artikel eingebaut habe.

__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes Freude


Geschrieben von HPL1 am 15.02.2024 um 21:18:

 @Moos 
Bei dem "Thread bei den Tourern" hatte ich den Eindruck, dass Du selbst mit Deinem Fahrwerk nicht zufrieden bist und daher eine aufwendige Selbsthilfe gestartet hast.
Hier geht es aber um ein Problem, dass HD selbst als solches erkannt hat. Daher meine Anfrage hier.


Geschrieben von Arndt am 15.02.2024 um 22:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
zum zitierten Beitrag Zitat von Arndt
Ich habe heute den offiziellen Rückruf durch die Company erhalten.

Weiß jemand, welche Modelle jetzt von diesem Problem - und damit dem Rückruf - betroffen sind?

Der von mir zitierte  Rückruf gilt eindeutig nur für die aktuellen Street Glide CVOs ab 23. Wenn Du da etwas rein interpretieren willst, dann ist das Deine Sache.


Geschrieben von HPL1 am 15.02.2024 um 23:17:

Tut mir leid, dass ich Eure Zeit so sehr beansprucht habe.
Bin halt davon ausgegangen, dass vielleicht bei der CVO nicht das ganze Fahrwerk anders ist, als bei den Nicht-CVO und daher auch andere Modelle davon betroffen sein könnten.


Geschrieben von Moos am 15.02.2024 um 23:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
 @Moos 
Bei dem "Thread bei den Tourern" hatte ich den Eindruck, dass Du selbst mit Deinem Fahrwerk nicht zufrieden bist und daher eine aufwendige Selbsthilfe gestartet hast.
Hier geht es aber um ein Problem, dass HD selbst als solches erkannt hat. Daher meine Anfrage hier.

Dich habe ich auch nicht gemeint

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Knollebob am 25.02.2024 um 14:59:

Moin zusammen,
bin gerade neu dazugestoßen und mit meiner 2023er CVO von den beiden Rückrufen betroffen.
Letzten Freitag war ich bei meinem Händler und der wußte nicht, wann welche Lösung für das Thema Wobble verfügbar sein wird und wollte mich wieder mit dem Mopped nach Hause schicken. Hab das Mopped dort gelassen und gesagt, daß ich den Bock erst wieder abhole, wenn das Problem gelöst ist oder er mir eine andere Lösung anbieten kann.
In meinen Papieren steht eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Da kann die Lösung nicht lauten, wir regeln die Kiste bei 155 ab.
Das ist nun meine dritte Streetglide und die erste, mit der ich richtig Ärger habe. Die erste war eine 2008er mit dem Stage 2 Kit von Günther Sohn lief problemlos bis jenseits von 180 und nun soll nach weiteren 15 Jahren Entwicklung eine Motordrosselung für die stärkste Serienversion die Lösung für eine sichere Fortbewegung sein.
Wenn die Gewichte nur in Verbindung mit einer Drosselung als Lösung angeboten wird, sorry, aber dann ist das nicht mehr die Maschine, die ich haben wollte. Mal abgesehen, daß ich das für ein Armutszeugnis erachten würde. Bin alles andere als ein Prozeßhansel, aber ich stelle mir die Frage, ob ich dann das Mopped zurückgeben kann, da es ja offenbar zugesicherte Eigenschaften nicht erfüllt.
Jetzt warte ich aber erst einmal ab, was der Händler als Problemlösung anbietet, bzw. was Harley den Händlern an die Hand gibt. 
Verfolge auf jeden Fall weiter interessiert die Beiträge dazu im Forum und bedanke mich schon mal für die hilfreichen Beiträge und Tipps.
VG,
Roger