Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fast neue Batterie defekt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104277)
@Kurt S. Huber
Damit hast du welche deiner Behauptungen bewiesen ?
Ich helfe dir mal mit dem Bild:
Die Strommaxima bei drehendem Anlasser (Startzeit 2s) liegen bei den Spannungsminima, haben aber mit der (mechnischen) Last nichts zu tun, die ist während des Startvorgangs immer gleich, sondern sind (siehe meinen Beitrag zu Gleichstrommotoren) eine Folge der Arbeitsweise eines Gleichstrommotors ...
Die Harley Anlasser haben Doppelschlußmotoren, also sowohl Reihen- als auch Nebenschlußwicklungen (4 Bürsten), sonst wäre auch der im WHB beschriebene Test (Leerlaufstromaufnahme ca. 90 A) im ausgebauten Zustand nicht möglich da ein reiner Reihenschlußmotor ohne Last in kürzester Zeit durchgehen würde.
Die Spannungskurve in deinem Bild deckt sich schön mit der KFZ-Anlaßkurve nach DIN 40839, damit wird im Labor die Eignung von elektrischen KFZ Bauteilen für den Einbau in KFZ getestet.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Deine Batterie ist genauso verbaut wie bei meiner 48. Die Skyrich passt da 1a rein. Ich habe die mit gelieferten Distanzstücken verbaut, damit alles ordentlich sitzt. Theoretisch hätte ich aber auch noch andere Sachen mit verstauen können
Hi. Noco hat 5 Jahre Garantie.
https://no.co/products/lithium/powersport
MFG
__________________
Leben und Leben lassen
zum zitierten Beitrag Zitat von Andi-Delia
Hi. Noco hat 5 Jahre Garantie.
https://no.co/products/lithium/powersport
MFG
Das Thema mit der Garantie könnt ihr euch sparen wenn ihr die Antworten so liest die ich bekommen habe. Selbst nach 5 Monaten stellen die sich Quer, da spielt es keine Rolle ob ihr 2, 3 oder 5 Jahre offiziell bekommt wenn es dann heißt ja Verschleiß
Hi. Das kommt auf den Händler an. 😬😬😬🤜🤜
__________________
Leben und Leben lassen
zum zitierten Beitrag Zitat von ugath
Hm...
Eigentlich hatte ich mich schon für die Shido, mit 3 Jahren Garantie, entschieden aber die Skyrich sieht auch nicht schlecht aus... Weißt du da was über Garantiedauer?
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Den Fall hatte ich auch schon. Habe aber nicht locker gelassen und dann eine neue bekommen.
__________________
Leben und Leben lassen
Ich habe übrigens den Tipp von @Schimmy befolgt und weiterhin darauf bestanden, mir einen Nachweis zu liefern, dass die Batterie bereits seit Auslieferung die angegebene Leistung hatte.
Der Händler stellt sich jedoch weiterhin quer, hier noch die Begründung:
"...Wie Sie sicher bei Ihrer Recherche in §477 BGB gelesen haben gilt, dass vermutet wird, "dass die Sache bereits bei Gefahrenübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar."Unsere Überprüfung der Batterie hat genau dies gezeigt (verschleißbedingte Mangelleistung), sodass hier weiterhin keine Grundlage für einen Garantieersatz Ihrer Batterie besteht. Wie der Kollege in einer vorherigen Nachricht bereits erklärt hat, senden wir Ihnen dieselbe Batterie gern gegen eine Zahlung von 15€ zurück oder entsorgen alternativ die Ware für Sie ..."
zum zitierten Beitrag Zitat von veight
Der Händler stellt sich jedoch weiterhin quer, hier noch die Begründung:
"...Wie Sie sicher bei Ihrer Recherche in §477 BGB gelesen haben gilt, dass vermutet wird, "dass die Sache bereits bei Gefahrenübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar."Unsere Überprüfung der Batterie hat genau dies gezeigt (verschleißbedingte Mangelleistung), sodass hier weiterhin keine Grundlage für einen Garantieersatz Ihrer Batterie besteht. Wie der Kollege in einer vorherigen Nachricht bereits erklärt hat, senden wir Ihnen dieselbe Batterie gern gegen eine Zahlung von 15€ zurück oder entsorgen alternativ die Ware für Sie ..."
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Deine Batterie ist genauso verbaut wie bei meiner 48. Die Skyrich passt da 1a rein.
Hallo zusammen,
kurz ein neues Update wie das ausgegangen ist bei mir: Nach nun vielen Anfragen und Kontakt kann ich nur sagen, der Support stellte sich weiterhin Quer. Es wird felsenfest behauptet es handle sich um Verschleiß, auch falsche Batteriepflege wurde vorgeworfen. Das Anfangs geprüft wurde mit welchem Ladegerät ich geladen habe etc. und da alles gepasst hat, interessiert natürlich keinen mehr.
Besonderen Dank an Jo (Schimmy), ich habe deine Tipps aufgegriffen und auch auf die Beweislast aufmerksam gemacht - das Problem ist einfach, das der Händler weiß dass man wegen 100 Euro keinen Rechtsstreit anfängt. (Dank natürlich auch allen anderen).
Mir geht es in diesem Fall genauso wie Mitglied "Dulles" hier, ich lasse es jetzt gut sein und kaufe nächste Saison eine andere Batterie. Hier stehen mittlerweile ja schon mehrere Ausweichmöglichkeiten.
Wünsche allen schonmal einen "guten rutsch" ins neue Jahr!
Hi. Ich habe schon wegen weniger Euro einen Anwalt eingeschaltet. Es geht ums Prinzip.
MfG
__________________
Leben und Leben lassen
Wenn ich das was hier geschrieben wird lese, wird mir einiges klarer. Meine Sportster hat ähnliches Problem.
Habe sie nun seit 3 Jahren und benötige jedes(!) Jahr eine neue Batterie. Trotz Ladung mit C-tek. Wenn ich das bei längerer Standzeit (ab 2 wochen) nicht mache, wars das und sie startet nicht mehr.
Nach längerer Standzeit oder wenn es kälter wird, selbst wenn die Batterie ganz voll geladen ist, kann es passieren dass sie nicht im ersten Anlauf anspringt und dann habe ich schon verloren. Einen 2. Durchlauf schafft die Batterie nicht mehr. Ich habe nun ein Kabel nach außen gelegt von der Batterie um Starthilfe zu geben damit ich nicht immer den Sitz abbauen muss. Wenn sie für kurze Zeit gelafuen ist, springt sie danach auch wunderbar an. Nehme an das leigt daran dass das Öl dann warm ist.
Ich glaube mittlerweile dass mein Starter defekt ist und zu viel Strom zieht.
Wenn der Akku voll geladen ist, und dieser sich nach einem Startversuch nicht (nach kurzer Zeit) wieder einigermaßen erholt, dann ist er mit ziemlicher Sicherheit defekt.
Um welchen Akku (Marke und Type) geht es da?