Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erfahrungen mit der neuen Low Rider S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69606)
Gute Wahl. Die stehen bei mir auch noch auf der Wunschliste. Was haben die Dich denn gekostet, bis die vor Deiner Haustür standen? Preis der Taschen ist bekannt, aber was kam noch an Versand und sonstige Kosten drauf?
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Also Taschen mit Versand 710 Euro. Dann Zoll 167 Euro. Dann habe ich noch den Dyna Blinkerverlegungskir für 149 Euro gebraucht.
Von Bestellung bis zum Zollamt hat es 12 Tage gedauert.
Die Qualität der Taschen ist über jeden Zweifel erhaben.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Wo hast Du denn geordert? Direkt bei Leather Pros?
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan
Ja direkt bei Leather Pros bestellt und mit Visa bezahlt.
Hat alles reibungslos geklappt.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Hier mal meine FXDLS: Heute noch meine selbstgedrehten Riser Extension Montiert mit knapp 3". Meiner meinung ein muss bei der Low Rider S, das Handling wird damit gefühlt massiv Verbessert bin echt begeistert von dem Upgrade. Es lässt sich damit viel besser einlenken in den Kurven
Hey Die Riser sehen richtig gut aus!! :-) Musstest du längere Schrauben verwenden? Meine von LA Choppers sollten auch Ende der Woche ankommen (hab leider keine Möglichkeit die selbst zu drehen...).
MFG
Ja klar es müssen längere Schreuben rein Ich bestelle meine schrauben immer in diesem Shop: www.Zollshop.de
Warum hast du nicht die von Bungking mit schrauben geordert??
https://www.youtube.com/watch?v=NIl0MIieUHc
Einfach nur geil
bin gerade in den Staaten und hab beim Dealer diese gesehen
__________________
Life is too short, do a lot of experience
zum zitierten Beitrag Zitat von Shovelhead78
Ja klar es müssen längere Schreuben reinIch bestelle meine schrauben immer in diesem Shop: www.Zollshop.de
Warum hast du nicht die von Bungking mit schrauben geordert??
Iron_Max......das Video ist der Hammer. Da Brauchse kein Fitnessstudio mehr.
Moin Moin,
ich will bei meiner LRS einen seitlichen Kennzeichenhalter anbauen, wahrscheinlich von eightball custom, hat jemand das zufällig selbst gemacht und kann mir sagen wie fummelig es ist den original halter vom fender zu demontieren?
Habe in nem us forum gelesen man müsste das hinterrad ausbauen?? stimmt das?
Vielen Dank für die Hilfe
Marc
zum zitierten Beitrag Zitat von Shovelhead78
Hier mal meine FXDLS: Heute noch meine selbstgedrehten Riser Extension Montiert mit knapp 3". Meiner meinung ein muss bei der Low Rider S, das Handling wird damit gefühlt massiv Verbessert bin echt begeistert von dem Upgrade. Es lässt sich damit viel besser einlenken in den Kurven![]()
Zum Thema seitlichen Kennzeichenhalter. Wen du zollwerkzeug hast und keine zwei linke Hände kann man das selber machen und das ohne hinterradausbauen! Ich musste aber das Kabel der Originalen Kennzeichenbeleuchtung trennen und mit dem Kabel vom neuen Halter verlöten .
Und zum Thema 3" Riser Extensions geht mit Original kabeln der kupplungszug muss aber anders verlegt werden. Dan geht es.
Gruss von deinem Namensvetter Marc
zum zitierten Beitrag Zitat von Shovelhead78
Zum Thema seitlichen Kennzeichenhalter. Wen du zollwerkzeug hast und keine zwei linke Hände kann man das selber machen und das ohne hinterradausbauen! Ich musste aber das Kabel der Originalen Kennzeichenbeleuchtung trennen und mit dem Kabel vom neuen Halter verlöten .
Und zum Thema 3" Riser Extensions geht mit Original kabeln der kupplungszug muss aber anders verlegt werden. Dan geht es.
Gruss von deinem Namensvetter Marc![]()