Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schmieds_Frau
Ich überlege, die Zierringe mit Blattgold belegen zu lassen, will auch sonst ein paar Teile Messing / Gold anbringen. Bin ja Mädchen, da darf bling-bling sein.
Wenns Scheisse aussieht, muss ich dann die schwarzen Ringe nachkaufen.
Hier ein paar Ideen für mein Projekt, mit denen ich die Winterwartezeit überbrücke.
Schrecklich.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Finde es auch das es schrecklich Aussieht.
Wie man gekonnt "Messing" oder "Kupfer" einsetzt, zeigen jährlich die Jever-Customiser
So sieht es gekonnt aus da ist alles stimmig, aber am vorherigem Bild sieht es grausig aus.
Damit kannst du nur im dunkeln fahren
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Die goldene Deluxe wäre auch mir viel zu bunt. Mir ist schon klar, dass ich an der FLSS olivgold nur noch ganz dezent was verbessern kann, aber die Steampunk-Optik ist mein Ziel, und daher will ich Messingakzente setzen.
Das Jever-Bike würde mir schon gefallen.
Die Idee mit dem Blattgold kam auf, weil das tatsächlich preiswerter ist, als Teile aus Chrom ver-messingen zu lassen. Vielleicht ist mir aber Blattgold und Messing zu verschiedenfarbig.
Ich habe im Zubehör-Katalog sogar Teile aus 24 kt Gold gefunden.
Blattgold ist nicht so teuer, wie man denkt, und mein Lebensgefährte kann das selbst aufbringen, er ist Metallgestaltermeister. Wir werden es einfach mal an einem Chromteil ausprobieren.
Zitat von Schmieds_Frau
Mir ist schon klar, dass ich an der FLSS olivgold nur noch ganz dezent was verbessern kann, aber die Steampunk-Optik ist mein Ziel, und daher will ich Messingakzente setzen.
Jemand schon die originalen Töpfe bearbeitet?
Krümmer gekürzt?
Wie sieht der Preisvergleich zwischen KT und J&H aus? (Endschalldämfer)
Kann man da preislich noch was rausschlagen? Ist der Preis inkl.Einbau?
Oder kann man das selbst auch einbauen?
Danke
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Kannst du ja eigentlich alles selber erfragen oder hier in diversen Threads nachlesen. Die Slim ist ja nun nicht total anders wie die Slim S
Ich finde es immer wieder erstaunlich und interessant, wie unterschiedlich die Geschäcker hier unter uns ausfallen.
Klar ist so ne Steampunk Optik was cooles, wenns stimmig ist wie bei dem Jever Bike.
Ich finde schon die polierten Kühlrippen der S in dem Fall problematisch- so läufts ja doch auf nen buten Mix aus....
Viel mehr Handlungsbedarf sehe ich da an der Heckpartie der Slim, die mir noch nie gefallen hat- vor allem wenn man das Bike eh allein fährt.
Ich hab meine S für April geordert- und bevor ich mir über irgendwelche Schräubchen Gedanken mache, hat das Ding wie folgt auszusehen.....
Nix für Ungut
__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!
Servus Dynamite,
d.h. du hast dir deine in Vivid Black bestellt?
Nee, ne grüne- aber son Heck will ich haben!
Das Ding wird der Hammer- ihr werdet sehn....
In Anlehnung an meine erste Nightster 2008, der ich heute noch nachtrauer...
__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!
Sauber Dynamite!
Das sehe ich genauso! Das Heck muss weck!
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
So soll es sein....!!!
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967