Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bestellen in USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=591)
Meine eigene Erfahrung Zoll Nürnberg:
Zollbeamte lachen dich aus, wenn auf dem Paket etwas von Geschenk steht.
Zitat: "Das schreiben doch alle drauf..."
Wollen Rechnung, Kaufnachweis, E-Bay Angebot oder dergleichen sehen.
Eventuell sogar einen Kontoauszug zum Beweis, dass genau dieser Betrag gezahlt wurde.
Dann wird der Kaufpreis mit den Frachtkosten addiert.
Von der Gesamtsumme zahlt man dann Zollgebühr und Mehrwertsteuer (Einfuhrumsatzsteuer).
Also kommst du mit folgender Rechnung in etwa hin:
Kaufpreis + Frachtkosten + 25% Zoll
Ungefähr deshalb, weil bei den Frachtkosten je nach Entfernung noch Abzüge gemacht werden.
Das mit den Zollgebühren und Steuern auf Frachtkosten kann den Spaß ziemlich verderben.
Ist aber vermutlich auch der Sinn der Sache.
Da Frachkosten keine Ware sind, habe ich nie verstanden, wieso man dafür Zoll zahlen muss.
__________________
Ralf
Zitat von schmacko
Meine eigene Erfahrung Zoll Nürnberg:
Zollbeamte lachen dich aus, wenn auf dem Paket etwas von Geschenk steht.
Zitat: "Das schreiben doch alle drauf..."
Wollen Rechnung, Kaufnachweis, E-Bay Angebot oder dergleichen sehen.
Eventuell sogar einen Kontoauszug zum Beweis, dass genau dieser Betrag gezahlt wurde.
Dann wird der Kaufpreis mit den Frachtkosten addiert.
Von der Gesamtsumme zahlt man dann Zollgebühr und Mehrwertsteuer (Einfuhrumsatzsteuer).
Also kommst du mit folgender Rechnung in etwa hin:
Kaufpreis + Frachtkosten + 25% Zoll
Das mit den Zollgebührung und Steuer auf Frachtkosten kann den Spaß ziemlich verderben.
Ist aber vermutlich auch der Sinn der Sache.
Da Frachkosten keine Ware sind, habe ich nie verstanden, wieso man dafür Zoll zahlen muss.
Ich finde es für die Company einfach nur schade.
Als Kunde fühlt man sich da schon abgezogen.
Vergleicht einfach mal 41074-00 321Dollar zu 609 Euro
Klar ist das nicht das günstigste Angebot in Euro aber es zeigt was los ist.
__________________
Ich bin krank. Ich habe den HD-Virus.
Angeblich zahlen ja bei uns die Händler auch im Einkauf viel mehr - was ich nicht ganz
nachvollziehen kann - falls es überhaupt stimmt.
Wenn es nur einen Einkaufspreis für alle geben würde und wir für ne anständige Jacke hier
eben auch nur 250,- Euro zahlen müssten, würden die Sachen bestimmt nicht in den Regalen so verstauben wie zur Zeit.
Statt also mit der Company zu erwirken, dass nur noch deutsche Händler in D verkaufen dürfen, hätten sie lieber auf
einen einheitlichen Einkaufspreis bestehen sollen.
Aber der Unterschied ist so krass, dass ja schon fast der Flug nach USA rausspringt, wenn man dort einkaufen geht.
So werden also die schönen Lederjacken weiterhin in den Regalen hängen und nur von denen
gekauft werden, bei denen Geld wirklich keine Rolle spielt.
Mich würde einmal die Historie interessieren, wie es zu den hohen Preisen bei uns gekommen ist.
Vielleicht haben die Händler einfach gedacht, bei uns zahlt jeder auch gerne das dreifache.
Jetzt wieder von dieser Strategie abzuweichen ist natürlich schwer. Wäre aber für mich die
Erklärung, warum nicht auf einen einheitlichen EK Preis gedrängt wird, weil der Preis eben nicht
von der Company sondern von den Händlern ausgekartelt wurde.
Die Bikes kosten bei uns zwar auch mehr als in USA - aber eben nicht das dreifache.
__________________
Ralf
Habe jetzt einige Dinge über Detlef bestellt und es hat immer super geklappt! I like it !
Kann das nur empfehlen
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
Detlef ist ein prima Kerl.
Kann auch NICHT HD Sachen besorgen.
__________________
Ralf
Zitat von michigan113
Ist zwar mittlerweile schon ne Weile her, aber ich glaube, dass die Frachtkosten nur dann mit eingerechnet werden, wenn der Warenwert 150 Euro (oder Dollar?) überschreitet... Vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen.
__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.
Zitat von schmacko
Aber der Unterschied ist so krass, dass ja schon fast der Flug nach USA rausspringt, wenn man dort einkaufen geht.
Die Bikes kosten bei uns zwar auch mehr als in USA - aber eben nicht das dreifache.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Zitat von schmacko
Kann auch NICHT HD Sachen besorgen.
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
@Ralf,
in D als Wachstumsland , wird abgegriffen was zu kriegen ist. Die Preise legen m.W. nicht die Dealer sondern Mörfelden fest. Selbst wenn der Bezug aus USA nur 10% günstiger ist , würde ich in USA bestellen , denn manchem dt. Dealer ist der Erfolg ber. zu Kopf gestiegen ( in HH soll so einer sein). Es muss auch mal konsequent mit den Füssen abgestimmt werden.
__________________
Dives qui sapiens est
Zitat von El Perro
Zitat von michigan113
Ist zwar mittlerweile schon ne Weile her, aber ich glaube, dass die Frachtkosten nur dann mit eingerechnet werden, wenn der Warenwert 150 Euro (oder Dollar?) überschreitet... Vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen.
Stimmt leider nicht, kann ich nicht bestätigen. Neulich was für $ 119,00 inkl. Fracht bestellt und dafür komplett abgedrückt. Diskussion, von wegen Fracht wäre ja keine Ware, brauchst erst garnicht anfangen.
Man muss sich das gemäß Schmackos Faustregel vorher überlegen, ob es einem das wert ist. Ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht, dass es trotzdem günstiger kommt als selbiges oder ähnliches in EU zu kaufen - wenn man Zeit und Fahrerei wg. Zoll mal außer acht lässt.
zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Ralf,
in D als Wachstumsland , wird abgegriffen was zu kriegen ist. Die Preise legen m.W. nicht die Dealer sondern Mörfelden fest. Selbst wenn der Bezug aus USA nur 10% günstiger ist , würde ich in USA bestellen , denn manchem dt. Dealer ist der Erfolg ber. zu Kopf gestiegen ( in HH soll so einer sein). Es muss auch mal konsequent mit den Füssen abgestimmt werden.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
ich habe Teile (Luffi und Ölkühler) bei Chicago Harley Davidson bestellen wollen, der Preis war ok aber die wollen nichts nach Germany versenden. Die Adresse habe ich hier aus dem Forum. Gibts da Neuigkeiten von HD-USA nichts mehr zu nach Europe zu versenden. Wer hat denn noch solche Erfahrungen gemacht bzw, kürzlich was bestellt was dann auch funktioniert hat, damit ich es da probieren kann. Die Preíse sind wirklich wesentlich günstiger drüben.
Grüsse, Dirk
__________________
Wenn du nicht weißt wo du hin willst kommst du wo anders an....
zum zitierten Beitrag Zitat von WideGlide96
ich habe Teile (Luffi und Ölkühler) bei Chicago Harley Davidson bestellen wollen, der Preis war ok aber die wollen nichts nach Germany versenden. Die Adresse habe ich hier aus dem Forum. Gibts da Neuigkeiten von HD-USA nichts mehr zu nach Europe zu versenden. Wer hat denn noch solche Erfahrungen gemacht bzw, kürzlich was bestellt was dann auch funktioniert hat, damit ich es da probieren kann. Die Preíse sind wirklich wesentlich günstiger drüben.
Grüsse, Dirk
__________________
Noch Fragen?
@ hasilon
Danke für die Info!!
__________________
Wenn du nicht weißt wo du hin willst kommst du wo anders an....