Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)


Geschrieben von Rocker Rainer am 18.04.2009 um 13:21:

Bei Louis gibts nen Jet "Highway 1 Retro" für 39,95 Euro. Hat den jemand, taugt das Ding was ?
Wie groß ist die Außenschale im Vergleich zum Gensler Titan ? Scheint auf jeden Fall ein günstiges Angebot zu sein.

DOC.


Geschrieben von Adi am 18.04.2009 um 13:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleygotte
Früher hatte ich immer eine Halbschale auf der Birne. Jetzt hatte ich immer den Gensler Titan auf, sehr leicht und angenehm zu tragen. Leider hab ich seit einiger Zeit Probleme mit meinen Ohren ( öfters mal Mittelohrentzündung ). Jetzt bin ich leider gezwungen, einen Integralhelm zu tragen. Hab jetzt einen Schubert-Klapphelm.

Ich habe auch den Gensler, obwohl der ja eigentlich ein Schihelm ist und auch nicht zugelassen ist fürs Mopedfahren.

Was mich stört sind die Aussparungen an den Ohren.
Ist sicher nützlich beim Schifahren, aber bei höheren Geschwindigkeiten beim biken ist das doch sehr laut.
Eigentlich schade, dass Gensler nicht den Gleichen Helm geschlossen baut, weil er von der Form her echt super ist.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von harleygotte am 18.04.2009 um 21:09:

In die Aussparungen hatte ich mir Schaumstoff eingeklebt. Ging eigentlich schon besser.

__________________
V2 blubberblubber


Geschrieben von Döppi am 19.04.2009 um 08:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocker Rainer
Bei Louis gibts nen Jet "Highway 1 Retro" für 39,95 Euro. Hat den jemand, taugt das Ding was ?
Wie groß ist die Außenschale im Vergleich zum Gensler Titan ? Scheint auf jeden Fall ein günstiges Angebot zu sein.

DOC.

Hab ich . Ist schön klein . Aber hinfallen möcht ich damit nicht .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Denali am 19.04.2009 um 21:14:

Scheinbar recht neu und sehen nicht schlecht aus (sogar mit "Norm"):

http://www.pittgens.de/index.php?list=KAT84

Die sehen gut aus und nicht überteuert (aber wer redet hier im Forum schon über Kohle Zunge raus )
http://www.pittgens.de/index.php?list=KAT02

Grüße
Denali


Geschrieben von Dragon am 19.04.2009 um 21:48:

Ist das Außeheb wichtig oder die Sicherheit fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


gruß dragon


Geschrieben von Returner am 19.04.2009 um 21:49:

Die "Airborn" sind die preiswertere (???) Alternative zu den Ruby Helmen und kommen auch aus Frankreich mit erheblichen Verzögerungen und Größen die nicht unbedingt der Norm entsprechen! Augen rollen





...sehen aber schon schick aus! Augenzwinkern


Geschrieben von blue.elise am 20.04.2009 um 07:55:

Ich bleib da mal beim meinem Roof Boxer. Den kann ich komplett aufklappen und zum Jethelm machen, kann ihn aber auch komplett schließen. Immer komplett offen geht gar nicht für mich.


Geschrieben von Polle am 20.04.2009 um 08:16:

Ich habe den Schuberth J1 - für mich ein idealer Helm. Ist aber auch nicht ganz preiswert.

__________________
Jeder Augenblick des Lebens ist kostbar -
weil es ihn nur einmal gibt.

--------------------------------------------------------

I like chrome like a fat kid loves cake!


Geschrieben von Eagle am 21.04.2009 um 07:14:

Den Schuberth J1 habe ich probiert, aber der dämmt zu gut sprich ich habe den Verkäufer kaum verstanden.
Er bietet "im Straßenverkehr ein deutlich leiseres Fahrerlebnis als die meisten Intergralhelme".

Wer will das schon?

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von blue.elise am 21.04.2009 um 07:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Polle
Ich habe den Schuberth J1 - für mich ein idealer Helm. Ist aber auch nicht ganz preiswert.

PreisWERT finde ich den schon, nur nicht billig
großes Grinsen


Geschrieben von Returner am 21.04.2009 um 13:33:

Der Marktpreis von knapp € 300 für den J1 geht schon in Ordnung, doch leider ist die Aussenschale riesig und von dem teuren Auspuff hört man selber auch nichts mehr!

...aber ist halt ganz schön sicher. Freude

Der Nolan N43 Air mit BT-Stereo* System ist da doch etwas eleganter und auch leichter bei vergleichbarer Sicherheitsausrüstung. Augenzwinkern

*ist in Verbindung mit dem ZUMO 660 natürlich nicht zu verachten. fröhlich


Geschrieben von V-TwIngo am 21.04.2009 um 14:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Returner
Der Marktpreis von knapp € 300 für den J1 geht schon in Ordnung, doch leider ist die Aussenschale riesig und von dem teuren Auspuff hört man selber auch nichts mehr!

...aber ist halt ganz schön sicher. Freude

Der Nolan N43 Air mit BT-Stereo* System ist da doch etwas eleganter und auch leichter bei vergleichbarer Sicherheitsausrüstung. Augenzwinkern

*ist in Verbindung mit dem ZUMO 660 natürlich nicht zu verachten. fröhlich

ist so nicht ganz richtig: beide haben gleich gute Bewertungen / Noten bekommen wobei der Nolan nur nach der "Jet - Helm Norm" und J1 nach der "Integral - Helm Norm" getestet wurden.

... Geschmacksache!

__________________
Gruß Ingo
~~ BRC No. 4 ~~ you can’t reach higher
BRC Außenstelle Clifton Park, New York, USA


Geschrieben von Eagle am 21.04.2009 um 15:04:

@ V-Twingo Falsch !

Der N 43 AIR ist ein Musterbeispiel für durchdachte Innovation: durch seinen mit wenigen Handgriffen abnehmbaren Kinnbügel ist der N 43 AIR ganz nach Wunsch Integralhelm ODER Jethelm Mit bestmöglicher Sicherheit, denn der N 43 Air erfüllt alle Vorgaben der ECE-Norm für beide Helmvarianten.

Link

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von V-TwIngo am 21.04.2009 um 15:21:

OK - hatte ich in der Tourer oder Motorrad oder irgendwann anders gelesen... oder bei Tante Loise anderst gehört - bin gerade dabei einen dieser beiden Helme für meine Frau zu kaufen (müssen beide noch probegefahren werden)....

kann durchaus mein Fehler sein!

__________________
Gruß Ingo
~~ BRC No. 4 ~~ you can’t reach higher
BRC Außenstelle Clifton Park, New York, USA