Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
der Harleykill wird zum Profi hier, alles korrekt![]()
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
.....wenn sie mit einer 50er LLD läuft ist was im Argen, da müsste sie total überfetten.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
enrico,... aber diese Bedüsung, zumindest die Leerlaufdüse, nicht mit dem Standardluftfilter
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
enrico,... aber diese Bedüsung, zumindest die Leerlaufdüse, nicht mit dem Standardluftfilter
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von chrisatwork
Oh Fuck, nochmal alle Seiten..........
Den Chokekolben werde ich sicherheitshalber auch mal ersetzen, sofern ich ihn auftreibe. Steht bei W&W leider nicht drin......
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Nee, ich nicht wirklich...........
Aber DéDé
Er hat sich Zeit für mich genommen und letztendlich eine viel zu magere Düsennadel diagnostiziert.
Nadel bei HD bekommen, für den originalen Schieber war ich zu geizig. Also Schieber im großen bunten Kaufhaus bestellt. Bei Phoenix Cycles. Kostet die Hälfte von dem bei HD. Jetzt weiß ich auch warum.........
Der Schieber von Phoenix Cycles passt nicht. Ist irgend ein billiger Nachbau jenseits von gut und böse. Auf die Mail über Ebay hat er bisher auch nicht reagiert. Mein Fazit: Finger weg von Phoenix Cycles.
Also nochmal bei HD bestellt. Schweineteuer aber innerhalb 24h abholbereit.
Und pünktlich als ich den Vergaser zusammen hatte, hat es das Regnen angefangen. Das war vor 3 Stunden. Es regnet immer noch........ Da hab ich jetzt keinen Bock drauf.
Aber der Probelauf in der Garage war schon mal ganz ok. Den Rest wird die Probefahrt ergeben ;-)
__________________
nicht lachen hilft auch nicht
zum zitierten Beitrag Zitat von chrisatwork
Nee, ich nicht wirklich...........
Aber DéDé
Er hat sich Zeit für mich genommen und letztendlich eine viel zu magere Düsennadel diagnostiziert.
Nadel bei HD bekommen, für den originalen Schieber war ich zu geizig. Also Schieber im großen bunten Kaufhaus bestellt. Bei Phoenix Cycles. Kostet die Hälfte von dem bei HD. Jetzt weiß ich auch warum.........
Der Schieber von Phoenix Cycles passt nicht. Ist irgend ein billiger Nachbau jenseits von gut und böse. Auf die Mail über Ebay hat er bisher auch nicht reagiert. Mein Fazit: Finger weg von Phoenix Cycles.
Also nochmal bei HD bestellt. Schweineteuer aber innerhalb 24h abholbereit.
Und pünktlich als ich den Vergaser zusammen hatte, hat es das Regnen angefangen. Das war vor 3 Stunden. Es regnet immer noch........ Da hab ich jetzt keinen Bock drauf.
Aber der Probelauf in der Garage war schon mal ganz ok. Den Rest wird die Probefahrt ergeben ;-)
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von chrisatwork
Der Schieber von Phoenix Cycles passt nicht. Ist irgend ein billiger Nachbau jenseits von gut und böse. Auf die Mail über Ebay hat er bisher auch nicht reagiert. Mein Fazit: Finger weg von Phoenix Cycles.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von chrisatwork
Der Schieber von Phoenix Cycles passt nicht. Ist irgend ein billiger Nachbau jenseits von gut und böse. Auf die Mail über Ebay hat er bisher auch nicht reagiert. Mein Fazit: Finger weg von Phoenix Cycles.
Kannst Ihn ja zurück geben.
__________________
nicht lachen hilft auch nicht
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
das hört sich ja schon einmal sehr gut an. Bin auf die Probefahrt von Dir gespannt.
__________________
nicht lachen hilft auch nicht
Ich hab grad den Sensor gemessen auf dem manifold. 665 zu 545 Ohm......
Wie komm ich denn da jetzt ran???? Muss da der Tank runter???
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
__________________
nicht lachen hilft auch nicht
zum zitierten Beitrag Zitat von chrisatwork
Ich hab grad den Sensor gemessen auf dem manifold. 665 zu 545 Ohm......
__________________
Grüßung Bernde
Wenn ich bei z.B. 75km/h im 5. dahinrolle und dann Gas gebe, dann beschleunigt sie erst ganz normal, dann kommt das Loch (oder auch manchmal 2 direkt hintereinander) dann beschleunigt sie ganz normal weiter.
Mache ich das Selbe im 4. Gang, dann beschleunigt sie einfach.
Schwimmerstand ist i. O. Beschleunigerpumpe teste ich nochmal nachdem die ja auch eine neue Membrane bekommen hat. Aber das Loch bzw Verhalten ist genau so wie vor dem Tausch der Membrane und des Schiebers
Beschleunigerpumpe funktioniert wie sie soll.
__________________
nicht lachen hilft auch nicht
So, der MAP Sensor ist ebenfalls getauscht.
Bedüst und eingestellt nach DeDe's Empfehlung.
Sie springt kalt gut an, sie springt jetzt auch warm gut an.
Verbrauch liegt bei 6,8 Liter auf der Landstraße.
Im Kreisverkehr beim Ausfahren (ca 30km/h) hat sie gestern nicht mehr geruckelt.
Aber: bei den bereits erwähnten 75km/h im 5. Gang ist alles beim Alten geblieben. Bin also keinen Schritt weiter. Außer dass ich jetzt Vergaser und Sensor ausschließen kann.
Sonst noch jemand ne Idee??? Kann das Problem an der Zündung liegen? Kann man die irgendwie einstellen? Oder geht das alles elektronisch? Das letzte Mal an einer Zündung war vor 30 Jahren als ich an meinem Einser Golf den Unterbrecher getauscht habe......
__________________
nicht lachen hilft auch nicht
Denke mal das Dir der Map-Sensor dazwischen funkt.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8