Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von Zpat am 02.03.2014 um 22:52:

Kann mir wer per link zu einem 4,5x16 Felgenring verhelfen? Farbe egal, hab Pulverer.
Kriegs irgendwie nicht gefunden *schäm*
Fender muss ich dann nicht verbreitern, tauschen (mit 180er)?
Danke!


Geschrieben von Bobbes am 14.03.2014 um 13:28:

Ich habe hinten den GT502 drauf, ich würde vorner gerne 150 drauf machen. Kann ich da den 150er von hinten nehemn oder den 150 von Dunlop. Beides sind ja hinterrad reifen. Zudem ist die frage wie sieht der GT vorne aus der Ballon look soll ja vorne bleiben.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von mam-harley am 17.03.2014 um 08:51:

Guten Morgen zusammen,

Ich bin auf Grund der guten Beschreibung aktuell ebenfalls mit dem Umbau auf die 4,5x17 Felge mit 180/60-17 beschäftigt und hätte dazu eine Frage, zu der ich hier noch nicht die richtige Antwort finden konnte!?

Wie geht der 180er am einfachsten am linken Bremssattel + Bremsankerplatte vorbei? Habt ihr den Bremssattel demontiert und nach Einsatz des Rades wieder montiert!? Der Freiraum bei meiner 2009 Nightster ist doch arg beschränkt, wenn der Bremssattel montiert ist, so dass das allenfalls mit argem Gewürge gehen würde. Vielleicht habe ich aber was übersehen, wäre also dankbar für jeden Tip.

Danke und Gruß, Marius


Geschrieben von waxlrose am 17.03.2014 um 10:54:

Habe das Problem, dass mein 180er an meinem gekürzten Fender streift (im Solobetrieb) wenn z.B. eine stärkere Bodenwelle oder so kommt. Nun möchte ich zusätzlich diesen Sommer auch noch ab und an mit Sozius fahren. Was dann natürlich praktisch unmöglich wird. Nun habe ich an die Progressive Suspension Federn in der Heavy Duty Ausführung gedacht. Was meint ihr welche Grösse wird da die richtige Wahl sein? 11, oder 11.5 oder sogar mehr?

__________________
S&S


Geschrieben von Nero-Bln am 17.03.2014 um 21:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Habe das Problem, dass mein 180er an meinem gekürzten Fender streift (im Solobetrieb) wenn z.B. eine stärkere Bodenwelle oder so kommt. Nun möchte ich zusätzlich diesen Sommer auch noch ab und an mit Sozius fahren. Was dann natürlich praktisch unmöglich wird. Nun habe ich an die Progressive Suspension Federn in der Heavy Duty Ausführung gedacht. Was meint ihr welche Grösse wird da die richtige Wahl sein? 11, oder 11.5 oder sogar mehr?

darauf geachtet ?
Posting aus An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
Posting aus An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
und meine mit Dunlop 180/55 auf 5,5x18 Speichenrad und 280mm Koni-Dämpfer
Posting aus An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben

wo schleift es an der Seite , links und rechts ?

11" Federbeine - Fragen und Antwort thread
11" Federbeine - Fragen und Antwort thread
Heavy Duty Ausführung dürfte jedenfalls besser sein, und in 11.5

mfg


Geschrieben von screwlord am 17.03.2014 um 21:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobbes
Ich habe hinten den GT502 drauf, ich würde vorner gerne 150 drauf machen. Kann ich da den 150er von hinten nehemn oder den 150 von Dunlop. Beides sind ja hinterrad reifen. Zudem ist die frage wie sieht der GT vorne aus der Ballon look soll ja vorne bleiben.

umdrehen. dann gehts den hinterne nach vorne....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von screwlord am 17.03.2014 um 21:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von mam-harley
Guten Morgen zusammen,

Ich bin auf Grund der guten Beschreibung aktuell ebenfalls mit dem Umbau auf die 4,5x17 Felge mit 180/60-17 beschäftigt und hätte dazu eine Frage, zu der ich hier noch nicht die richtige Antwort finden konnte!?

Wie geht der 180er am einfachsten am linken Bremssattel + Bremsankerplatte vorbei? Habt ihr den Bremssattel demontiert und nach Einsatz des Rades wieder montiert!? Der Freiraum bei meiner 2009 Nightster ist doch arg beschränkt, wenn der Bremssattel montiert ist, so dass das allenfalls mit argem Gewürge gehen würde. Vielleicht habe ich aber was übersehen, wäre also dankbar für jeden Tip.

Danke und Gruß, Marius

sollte so passen....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von mam-harley am 18.03.2014 um 08:33:

Zitat von screwlord
Zitat von mam-harley
Guten Morgen zusammen,

Ich bin auf Grund der guten Beschreibung aktuell ebenfalls mit dem Umbau auf die 4,5x17 Felge mit 180/60-17 beschäftigt und hätte dazu eine Frage, zu der ich hier noch nicht die richtige Antwort finden konnte!?

Wie geht der 180er am einfachsten am linken Bremssattel + Bremsankerplatte vorbei? Habt ihr den Bremssattel demontiert und nach Einsatz des Rades wieder montiert!? Der Freiraum bei meiner 2009 Nightster ist doch arg beschränkt, wenn der Bremssattel montiert ist, so dass das allenfalls mit argem Gewürge gehen würde. Vielleicht habe ich aber was übersehen, wäre also dankbar für jeden Tip.

Danke und Gruß, Marius

sollte so passen....

Hallo, tja das ist gerade das Problem. Der Dunlop hat auf der 4,5 Felge eine Breite von 183mm. Ich bleibe entweder mit dem Pulley an der Schwinge oder eben mit dem Reifen am Bremssattel hängen. Kann hier vielleicht jemand nochmal näher kommentieren, wie beim Einbau des Rades am besten vorzugehen ist?! Würde mir sehr helfen.

Danke und Gruß, Marius


Geschrieben von Ralf31 am 18.03.2014 um 10:14:

Ganz einfach. Schelle auf der schwinge für die Bremsleitung abschrauben. Bremssattel, Bremsanker mit dem Hinterrad so weit wie es geht zur dir hinziehen. Die Felge ein bischen auf der Pullyseite kippen, verdrehen und schon hast du das Hinterrad draußen. Ist aber immer noch ne knappe Nummer. Am besten Pully und Schwinge abkleben.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Sixstring am 26.03.2014 um 22:26:

Welches wäre denn der optimale Luftdruck für den 180er Dunlop GT502 ?


Geschrieben von Harley Oppa am 27.03.2014 um 17:20:

2,9

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Harley Oppa am 27.03.2014 um 17:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Ganz einfach. Schelle auf der schwinge für die Bremsleitung abschrauben. Bremssattel, Bremsanker mit dem Hinterrad so weit wie es geht zur dir hinziehen. Die Felge ein bischen auf der Pullyseite kippen, verdrehen und schon hast du das Hinterrad draußen. Ist aber immer noch ne knappe Nummer. Am besten Pully und Schwinge abkleben.

Stimmt, genau so gehts. Is zwar beim ersten mal bisscken frikkelich aber geht.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von SteveG am 18.04.2014 um 20:27:

Ich hab's getan großes Grinsen und will schnell mal ein Feedback geben.

Hab ein komplettes Streetbob-Rad '09 in eine Nightster '11 eingebaut. Passt soweit echt Plug-and-Play. Rumdrehen, Einbauen, Fertig. Naja nich ganz fertig... Hab dann erstmal alles nachgemessen. Das Rad stand 3mm zu weit links. Hab bei nem Spezialisten die Felge 3mm Richtung Pulley speichen lassen. War ne halbe Stunde Arbeit. Jetzt sind die Abstände Felgenrand-Schwinge und Felgenrad-Struts rechts und links gleich. Halt ein bisschen aufwändiger als gedacht/geplant aber nun perfekt.
Hab nen 150er Dunlop Trailmax drauf und der baut auf der Felge genau 150mm. Abstand Reifen zu Belt ist jetzt 15mm. Sollte also ein 170er ohne Probleme passen und hätte noch 5mm Luft.
Der ganze Spass hat mich umgerechnet ca. 550 EUR gekostet (neues, unbenutztes Rad plus Lohn fürs Speichen). Ein/Ausbau hat jeweils ne Stunde gedauert.

Danke hier an der Stelle an Oppa - Deine Posts haben mir die Bedenken genommen, den Umbau selber zu realisieren!


Geschrieben von InsCn am 18.04.2014 um 21:33:

Versteh nicht ganz warum du den Aufwand betrieben hast, nur um da wieder nen 150er Reifen draufzuziehen???
verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
Meine "Brasster"


Geschrieben von SteveG am 19.04.2014 um 09:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von InsCn
Versteh nicht ganz warum du den Aufwand betrieben hast, nur um da wieder nen 150er Reifen draufzuziehen???
verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

Wie geschrieben, wars jetzt mal nicht deeer Aufwand. Und Gründe gibts derlei viele. Für die 17" Felge gibts ne Menge mehr Reifen, mit imho besseren Fahreigenschaften, als die die für Harley angemacht sind. So zum Beispiel die trailmax - auf den BMW gs schon lange die Referenz. Und da ich nich nur bei Schönwetter zur Eisdiele fahr.... Den gibts leider nur bis 150 - passt aber zum angestrebten Tracker-Style. Aber nach meiner Skandinavientour im Juni brauch ich eh neue Reifen und dann probier ich die trailattack aus, die gibts auch in 170