Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Pan America (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100244)


Geschrieben von Elorso am 25.08.2023 um 18:49:

Das Problem ist ja nicht mal das Mopped, es ist dieser beschissene Service. Man bekommt nur arrogante Antworten vom Dealer, wenn überhaupt, immer hat man das Gefühl, man muss dankbar sein, eine Harley fahren zu dürfen.
Und für Batteriewechsel wollen sie eine Stunde abrechnen.
Ich hab da einfach keinen Bock mehr drauf, ich habe 4 Harleys gehabt, jetzt verlieren sie mich als Kunden.


Geschrieben von Franz-REMCM am 25.08.2023 um 19:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elorso
jetzt verlieren sie mich als Kunden.

Dafür gewinnt BMW einen Kunden.

Systemhelm und Warnweste bei der GS mit dabei?


Geschrieben von tcj am 26.08.2023 um 20:53:

Leider ein Problem diverser Händler und auch unterschiedlicher Marken,
das Produkt muss nicht immer perfekt sein - der Service sollte es sehr wohl sein ...
Ich würde auch behaupten - wäre der Service meines smile nicht gegeben, wäre ich auch eventuell anderen Marken nicht abgeneigt - das betrifft aber nicht nur die PA
Bin seit 20 Jahren bei meinem smile - und wir konnten uns immer einig werden, hier war/ist auch Handschlagqualität noch gegeben ... ich kann mich auch auf mündliche Vereinbarungen verlassen.


Geschrieben von MarkusLesApaches am 28.08.2023 um 16:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elorso
Das Problem ist ja nicht mal das Mopped, es ist dieser beschissene Service. Man bekommt nur arrogante Antworten vom Dealer, wenn überhaupt, immer hat man das Gefühl, man muss dankbar sein, eine Harley fahren zu dürfen.
Und für Batteriewechsel wollen sie eine Stunde abrechnen.
Ich hab da einfach keinen Bock mehr drauf, ich habe 4 Harleys gehabt, jetzt verlieren sie mich als Kunden.

Da kann man froh sein, wenn bei einem bisher alles gut war...
Leider höre ich aktuell von allen Seiten solche Erfahrungsberichte.
Ehrlich gesagt: GS oder auf Africa Twin sind top Motorräder. Kann dich gut verstehen.

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.


Geschrieben von Elorso am 28.08.2023 um 16:58:

Ja, leider. Wenn man nur mal ab und zu 50-80km durch die Gegend schippert, mag das alles ok sein, vielleicht mal ärgerlich, aber eben nicht dramatisch.
Ich habe mich mittlerweile zum Viel- und Langstreckenfahrer entwickelt, und wenn Du irgendwo in den Alpen morgens mit deinem Mopped kämpfst, weil der Elektronik zu nass, zu kalt, zu warm, zu irgendwas ist, es aber den Freundlichen nicht die Bohne interessiert, dass Du noch 2 Jahre Garantie hast, wird das zum Killer für die Marke. Oder Du stehst am Pass, die Sonne knallt, Du genießt Aussicht, eine Kippe und was kühles Nasses, und dann will sie nicht mehr anspringen, erst nach einer weiteren Kippe und Helm auf dem rechten Spiegel, damit der Startknopf nicht überhitzt. Vielleicht löst das das Update, vielleicht auch nicht. Weiß keiner, will auch keiner wissen.
Die Pan ist wirklich ein Super Motorrad, ich hab einen riesen Spaß mit ihr gehabt, mir war auch immer klar, dass da noch Kinderkrankheiten drin stecken. Aber genau da brauche ich dann den Support vom Freundlichen.
So ist ja die GS groß geworden, durch meist top Service und extrem viele Kundenmeinungen, die in die Weiterentwicklung geflossen sind.
Wenn ich mit der Pan beim Dealer stehe und frage, ob der Seitenständer auch wirklich zuverlässig ist, sich der Typ mit seinen ich weiß nicht wieviel Kilo daraufstellt und wippt als wäre er auf der Kirmes, mit den Worten „Das hält sogar mich aus“, bezweifle ich, dass meine Sorgen und auch Kritiken und Vorschläge ernst genommen werden.
Wie gesagt, so hält man keine Kunden, vor allem nicht, wenn sie Beta-Tester für ein neues Modell sind. So verliert man sie.
Wirklich, wirklich schade.


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 28.08.2023 um 22:06:

Ich kann Dir in allem zustimmen! Nicht nur die Produkte sind seit e5 schlechter geworden, sondern auch der Service.
Mangelnde Zuverlässigkeit und schlechter Service, wohl auch dem Fachkräftemangel geschuldet, wird durch überhebliche Arroganz versucht zu vertuschen,
mit dem Ergebnis, dass dadurch alles noch schlechter wird. Ich bin nach 35 Harleyjahren auch bald am Ende…


Geschrieben von rockerle69 am 28.08.2023 um 22:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Ich kann Dir in allem zustimmen! Nicht nur die Produkte sind seit e5 schlechter geworden, sondern auch der Service.
Mangelnde Zuverlässigkeit und schlechter Service, wohl auch dem Fachkräftemangel geschuldet, wird durch überhebliche Arroganz versucht zu vertuschen,
mit dem Ergebnis, dass dadurch alles noch schlechter wird. Ich bin nach 35 Harleyjahren auch bald am Ende…

Aloha,
Genau aus dieaun Gründen fahre ich Evo, die kann ich selbst schrauben und muss keinem Händler in den Allerwertesten kriechen.
Zudem ist für mich ein Fahrzeug, welches ein Software-Update braucht für mich kein Fahrzeug sondern eine Belastung. 
Ja ich bin in der glücklichen Lage selbst schrauben zu können.
Aber das habe ich mir selbst beigebracht weil ich eben oft genug von den Werkstätten enttäuscht wurde.
Bei den Bikes wie mit den Autos.
Das ich schon seit Kindheistagen alles zerlegen musste um zu verstehen wie es funktioniert war da durchaus hilfreich. 
Und ich muss nicht immer das Neueste haben, um mich dann darüber zu ärgern. 
Solange es noch genügend Teile auf dem Aftermarket gibt und ich zur Not noch selbst benötigte Teile beschaffen,anpassen oder herstellen kann, ist für mich die Welt in Ordnung.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Grauer Wolf am 29.08.2023 um 06:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Ich kann Dir in allem zustimmen! Nicht nur die Produkte sind seit e5 schlechter geworden, sondern auch der Service.
Mangelnde Zuverlässigkeit und schlechter Service, wohl auch dem Fachkräftemangel geschuldet, wird durch überhebliche Arroganz versucht zu vertuschen,
mit dem Ergebnis, dass dadurch alles noch schlechter wird. Ich bin nach 35 Harleyjahren auch bald am Ende…

Aloha,
Genau aus dieaun Gründen fahre ich Evo, die kann ich selbst schrauben und muss keinem Händler in den Allerwertesten kriechen.
Zudem ist für mich ein Fahrzeug, welches ein Software-Update braucht für mich kein Fahrzeug sondern eine Belastung. 
Ja ich bin in der glücklichen Lage selbst schrauben zu können.
Aber das habe ich mir selbst beigebracht weil ich eben oft genug von den Werkstätten enttäuscht wurde.
Bei den Bikes wie mit den Autos.
Das ich schon seit Kindheistagen alles zerlegen musste um zu verstehen wie es funktioniert war da durchaus hilfreich. 
Und ich muss nicht immer das Neueste haben, um mich dann darüber zu ärgern. 
Solange es noch genügend Teile auf dem Aftermarket gibt und ich zur Not noch selbst benötigte Teile beschaffen,anpassen oder herstellen kann, ist für mich die Welt in Ordnung.

Ist bei mir das gleiche, mache ich genau so großes Grinsen


Geschrieben von Schlitzer am 29.08.2023 um 11:45:

Sorry´, aber EVO oder noch ältere Kisten werden die MoCo nicht am Leben erhalten. Die Company muss sich da schon ordentlich ins Zeug legen. Ich selber habe von der Pan Am zur GS gewechselt. Aus besagten Gründen. Die Händler sind überfordert mit dieser Art Motorrad. Arrogant und selbstverliebt. Das zeigen auch die Absatzzahlen. Jeder bekommt das was er sich verdient.....

Für das Cruisen habe ich eine Fat Boy. Fahre damit aber nicht am Limit.

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von blackbike22 am 31.08.2023 um 08:00:

Harley Dealer waren und sind ja schon immer mehr oder weniger „speziell“, um das mal vorsichtig auszudrücken. Sie waren es gewohnt exklusiv eine besondere Marke,  eben das Original hochpreisig anbieten zu können. Harleys waren damals eher selten vertreten, man hatte als Interessent manchmal den Eindruck, verdammt wie überzeuge ich den Dealer um dazu gehören zu dürfen……..und leider sind viele Dealer und die MoGo auch so arrogant aufgetreten, z.T. leider bis heute.
In den letzten Jahren hat sich aber der Markt für diese Herren geändert, mit Indian ist eine ebenfalls alte und authentische US Marke dazu gekommen, es herrscht Wettbewerb. Und jetzt die PA die in den heiss umkämpften Reise Enduro Markt mit diversen Stammmarken will. Man hat wohl geglaubt, der Name HD wird es schon richten, und genau das hat nur bei den ersten Käufern geklappt, es gibt kaum GS oder Honda Fahrer, die auf eine PA gewechselt sind, weil das Bike definitiv schlechter als die der arrivierten Hersteller ist und technische Probleme ohne Ende hat, die dann von den o.g. HD Dealern kundenorientiert gehändelt werden sollen. Und genau da beisst sich die Katze in den Schwanz !
Wenn HD es wirklich ernst meint mit der PA, also ein top Bike in grossen Stückzahlen gegen Honda, gegen BMW, gegen Ducati u.sw. verkaufen zu wollen, muss sich die Technik und die Einstellung der Dealer deutlich verbessern, genauso wie die Teile Verfügbarkeit.

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von carbonfreak am 31.08.2023 um 09:22:

Die Händler kämpfen aber auch mit Personalproblemen und ggf. veralteten Strukturen. In Wetzlar Dutenhofen braucht der Serviceleiter 25 Minuten, um mit stoischer Ruhe einen Servicetermin einzuplanen. Die Schlange an seinem Tisch irritiert ihn überhaupt nicht. Angeblich durch den Wegfall des Dealers in Köln / Bonn ist man so überlastet, dass man den 8.000 km Fat Bob Service eines Kunden, der in Koblenz gekauft hat und her gezogen ist, nicht annehmen kann (statt August evtl. Dezember). Man käme ja kaum mit den Bestandskunden zurecht. In Koblenz (viel dichter an Köln) gibt es einen Termin im September, da hat Sabine sofort zugesagt. Zum Glück ist meine Fat Bob noch im grünen Bereich (9.300 km) und ich seit der 1.600 km Inspektion Bestandskunde, ich werde wegen der Garantie einen Termin im Dezember machen und sie wohl mit dem Anhänger hin bringen. Unsere Road Glide ist jetzt 5 Jahre alt, aus der Garantie raus, die kriegen die nie zu Gesicht, der Schrauber, der die Penzl dran gebaut hat, kann das machen, wenn wir meinen, das wäre mal wieder nötig.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von Sworthfish am 01.09.2023 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Leider ein Problem diverser Händler und auch unterschiedlicher Marken,

Das stimmt ist mir bei BMW jetzt auch schon zwei mal passiert..
Das schlimme daran ist die nehmen das zur Kenntniss, zucken mit den Schultern und als Antwort "Sorry kann aber mal passieren"

__________________
Gott schuf die Menschheit und Harley-Davidson die RA1250S Pan America Special

Gruß Manny


Geschrieben von Sworthfish am 04.09.2023 um 12:31:

Moin Jungs....

Pan America mal anders...

https://www.harleysite.de/american-streetfighter-wie-boese-kann-eine-pan-america-sein/

__________________
Gott schuf die Menschheit und Harley-Davidson die RA1250S Pan America Special

Gruß Manny


Geschrieben von Thorsten1967 am 12.10.2023 um 13:39:

Muss man wollen,
aber Hut ab vor der Arbeit....

Apropo Arbeit ich hab mir mal die Barkbuster Handguards geordert....

https://www.youtube.com/watch?v=vLAXOp8jKG4

Mir gehen die Originalen langsam auf n Keks....die unstabile "Konstruktion" erschliesst sich mir nicht....

Gruß
Thorsten


Geschrieben von tcj am 12.10.2023 um 14:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten1967
Muss man wollen,
aber Hut ab vor der Arbeit....

Apropo Arbeit ich hab mir mal die Barkbuster Handguards geordert....

https://www.youtube.com/watch?v=vLAXOp8jKG4

Mir gehen die Originalen langsam auf n Keks....die unstabile "Konstruktion" erschliesst sich mir nicht....

Gruß
Thorsten

du bekommst bei den Reiseenduros generell im Normallfall lediglich diesen Plastikschützer, das Augenmerk dieser liegt aber generell eher Streifschutz Äste im Gebüsch usw. und nicht Verwendung als Crashbars.
ich habe auf den Griffschutz von Hepco & Becker zurückgegriffen. Freude