Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
zum zitierten Beitrag Zitat von triple
Bei mir war das Ende 2013 so: Kippschalter an: Hupe ohne Funktion, dafür mit Huptaster bei kurzem Druck etwas auf, nochmal drücken weiter auf, nochmal drücken ganz offen, nochmal drücken wieder geschlossen (Werkstattmodus)
Kippschalter aus: Hupe funktioniert normal, Anlage im Automatik Modus, öffnet und schliesst selbsttätig
Hab dann umgerüstet auf Smartbox mit beleuchtetem Taster am Lenker (um 200€ bezahlt mit Montage)
Evtl. ist bei dir ja was defekt oder ein Kabel ab oder sowas.
Falls du Teile brauchst, hab die noch hier liegen.
Gruß
triple
UPGRADE für Canbus und Euro 3.
Meld mich gleich wieder. Setz gerade Infos auf
So.
Es gibt ein Upgrade für alle Canbus Anlagen und Euro 3.
Ich habe die Smartbox 2 seit einigen Tagen in Betrieb. Aktuelle Anlagen euro 3 werden zukünftig mit der Smartbox 2 ausgeliefert.
Erster Optischer Unterschied ist gleich die kleine Größe und somit überall unterzubringen. Die aktuellen Smartboxen werden nun direkt im werk programmiert und nicht meht extern um ohne Verzug dran arbeiten zu können.Das Teil hat einen neuen Prozessor und Arbeitet ohne Verzögerung.
Aktuelle Steuerung:
Der Knopf bleibt und hat 3 Stufen.
Travelmode=Klappe immer zu(rotes licht)
AUTO Mode=Klappen offen gem Richtlinien (rotes langsames Blinklicht )
50%Mode=halboffene Klappen.(schnelles rotes Binklicht)
Grünes Licht fällt weg.es gibt auch Keinen Werkstattmodus. Letzterer wird nicht vermisst :-)
Unterschiede im Stand :
Vorher schon Klappensteuerung hörbar bei Gasstössen.Nun NICHT mehr!
Klappe schließt erst bei konstanten Gas bei meiner ab 3650 wie laut Plakette gewünscht. Im Stand also.
Fahrbetrieb :
Kein Vergleich zu vorher.
Vorher ja immer im 2. Und 3. Gang von 50 bis 80 geschlossen im der Beschleunigung.Um das auszuhebeln musste man dann in den 4. Gang schalten.
Nun ist es so dass die Box bei 50 kmh nach gps (Tacho ca 55) kurz registriert ob eine Fahrgeräuschmessung erfolgt und alle Parameter wie Gasgriffstellung, Gang und Geschwindigkeit prüft.
Es ist nun nicht mehr so, dass hier ständig die Klappen zu gehen wie vorher.
Stellt die Smartbox fest es ist alles im Grünen, dann bleiben die Klappen geöffnet.
Um ein Klappenschließen zu provozieren müsste man so vorgehen.
Exakt 50kmh erreichen im 2.oder 3.Gang., ein paar Sekunden halten und dann mit 100% Gasgriffstellung bis 80 kmh durchbeschleunigen.
So wird die Homologation durchgeführt.
Ich hab nun einige Tage mit der Anlage und der Smartbox hin und herprobiert und muss sagen,da haben die Jungs mit Ihrem Equpipment richtig gute Arbeit geleistet.
Nun liegt die Euro3 Steuerung eigentlich wieder vor Euro 4,da hier ja jeder Gang berücksichtigt werden muss.
Das Kasterl kann nachgeordert werden,Preis steht noch nicht fest.
Die Dealer haben auch heute erst die Info bekommen.
Anbei mal Bild und Anleitung:
Euro3 Smartbox2
Also kurz und bündig zusammengefasst:
Der Prozessor in der 'Smartbox 2 arbeitet dermaßen effektiv dass im Fahrbetrieb von einer Klappenregelung nichts zu spüren ist
Edit: Die neue Box geht nur mit 2 Stellmotoren !
Hallo Sticki1,
ich habe noch die alte Anlage mit einem Stellmotor, kann ich dort auch die Smart Box einbauen ?
Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich es schon einmal versucht, doch die Smart Box funktionierte nicht.......erst nach einem Telefonat mit J&H
war klar, dass nur die neueren Anlagen mit zwei Stellmotoren reagieren würden.
Vielen Dank und die linke zum Gruß
Axel
hi.geht leider nur mit 2 Stellmotoren
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
hi.geht leider nur mit 2 Stellmotoren
@Sticki ich hoffe es wird preislich attraktiv
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Die ersten 10 Testkandidaten-Anrufer bekommen eine gratis. Ich habe schon dreimal angerufen.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
hi.geht leider nur mit 2 Stellmotoren
und warum fahre ich die Smartbox seit 2 Jahren ohne Probs mit nur einem Stellmotor![]()
(hatte in meiner 2014er BO ursprünglich das alte System, im Herbst 2014 wurde die vorhande Steuerung auf die neue smartBox Variante umgerüstet - betreffend Klappenbetätigung werkelt noch immer der alte Single-Stellmotor)
Hallo,
habe gerade mit J&h kommuniziert hier die Antwort:
Hallo Alex,Vielen Dank für deine Email.Nein, das geht leider nicht, nur mit 2 Stellmotoren.Bestellung müssen außerdem immer über einen bei uns gelisteten Händler laufen.Liebe Grüße! From: Axel Sundmacher [asund@t-online.de]
Sent: woensdag 10 mei 2017 15:37
To: info@jekillandhyde.de
Subject: Smart Box an System mit einem Stellmotor
Hallo,
Ist es möglich an dem alten System mit einem Stellmotor die Smart Box anzuschließen?
Wenn ja, kann ich sie direkt bestellen?
Vielen Dank für eure Bemühungen
Gruß Axel sundmacher
Gesendet mit der Telekom Mail KIND REGARDS,
Katja Fletcher
Sales Back Office Germany
THE JEKILL AND HYDE COMPANY GMBH Hans-Kleider-Strasse 2 | D-97337 | Dettelbach | T: +49 (0)9324 979580 | F: +49 (0)9324 9795820k.fletcher@jekillandhyde.com |www.jekillandhyde.de | info@jekillandhyde.de The information in this message is confidential and may be legally privileged. It is intended solely for the use of the individual or entity to whom it is addressed and others authorized to receive it. Please note that any disclosure, copying, distributing, and/or providing of the contents of this message to a third party is strictly prohibited and may be unlawful. The Jekill and Hyde Company is neither liable of the proper and complete transmission of the information of this messgae nor for any delay in its receipt.
Hallo Sticki1,
mal ne Frage, habe am 3. April die Jeckil Anlage für meine Slim s, also Euro 3 beim Dealer bestellt. Einbautermin ist der 1.6. Wie geht Jeckil vor, wurde hier noch die Smatbox 1 ausgeliefert oder schon die 2? Wie ist die allgemeine Vorgehensweise bei noch nicht verbauten Anlagen? Ich werde dann nämlich beim Dealer nachfragen und möchte schon die 2er Version.
Danke und Grüße,
Achim
Das verstehe ich. Ist deine anlage schon beim Händler eingetroffen? Wenn nein dürftest automatisch die neue box haben wenn sie kommt.
Falls sie schon da ist kann der Händler nachschauen und evtl mit jekill reden
Okay, dann fahre ich morgen da mal vorbei und kläre das.
Grüsse Achim
Foto der Box hab ich ja rein. Die alte war doppelt so gross und smartbox 2 ist vermerkt
Tja...schön wärs gewesen wenn das auch an "einmotorigen" Anlagen funktioniert hätte, aber so isses halt leider nix.
Schade dass man nicht an die Klientel denkt die noch eine solche Anlage fahren, werden nicht wenige sein.
Technisch sollte das ja kein Problem sein, evtl. über einen Stecker der einen zweiten Motor "vorgaukelt".
Hatte man nicht auch von der ersten Smartbox anfangs behauptet es ginge nicht mit nur einem Stellmotor ?
Hätte schon alleine aus Platzgründen gerne auf diese neue Box umgerüstet.
Aber evtl. kommt ja software-seitig auch was für die "alte" Smartbox...
triple