Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von stonemuc am 22.04.2017 um 19:01:

Ich hab da von sticki1 ein paar Infos per PN bekommen, da's mich einfach interessiert hat. Ich hatte mich zuvor nicht mit solchen Anlagen beschäftigt, da ich mir bei meinem Baujahr ja sogar selbst eine Anlage bauen könnte, wenn sie im entsprechenden db-Bereich liegt.
Mir ist schon klar, dass die Anlagen zu 100% legal verkauft werden - ich war nur verwundert wie man da umschalten kann in den "illegalen" Modus und so etwas eine Zulassung findet....aber so sind halt die seltsamen Vorschriften....

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von bestes-ht am 22.04.2017 um 19:02:

Man kann ja auch bei rot über die Ampel gehen.... geschockt fröhlichfröhlichfröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Das Huhn am 24.04.2017 um 14:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
du bestellst eine Anlage passend zu deinem Baujahr, also bekommst du eine Euro 3 Anlage.

Hallo Marco321,

DAS hatte ich mir eben auch so gedacht.
Aber alles, was ich hier im Forum an Beschreibungen des Funktionsverhaltens einer J&H-Anlage lese, lässt mich glauben, an meinem Euro3-Bike ist ne Euro4-Anlage (kein Werkstattmodus, kein automatisches Klappenschließen beim Fahren provozierbar, extrem lauter 100%-offen-Modus).

Ich bin mit der Funktionsweise insgesamt zufrieden (außer, daß ich vor dem Starten der Maschine manchmal nicht umswitchen kann, manchmal aber schon). Nur bin ich eben verwundert.

__________________
gack gaaack, gack gack.


Geschrieben von Marco321 am 24.04.2017 um 18:03:

im Automatik Modus schließt deine nicht zwischen 50 und 80 ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von O_MUC am 24.04.2017 um 19:32:

Liebe J&Hler, falls ihr mit einem Softwareupgrade für meine Canbus-E3 rüberkommt, mit der sie legal kaum noch (oder eben nur im engen, provozierten Messzyklus) schlisst - ihr habt hiermit eine Bestellung.


Geschrieben von fat boy alex am 24.04.2017 um 20:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
Softwareupgrade für meine Canbus-E3 rüberkommt, mit der sie legal kaum noch (oder eben nur im engen, provozierten Messzyklus) schlisst

Ich hatte am Samstag beim House of Flames-Frühlingsfest am J&H-Stand gefragt, ob die Steuerung der Euro 4-Anlagen (die ja ganz offensichtlich deutlich seltener schließen als die Euro 3-Anlagen) auch für die Euro 3-Anlagen verfügbar sein wird. Dort hieß es, dass das nicht geplant sei, da die Steuerung wohl nicht ohne weiteres übertragbar sei . Wenn ich es richtig verstanden habe, unter anderem deshalb, weil die "Messpunkte" bei Euro 4 anders definiert sind als bei Euro 3. Auf das Softwareupgrade werden wir deshalb wohl leider verzichten müssen. Vielleicht kann sticki1 ja bestätigen, ob das stimmt - oder uns noch etwas Hoffnung machen... Augenzwinkern

 

__________________
+++ Alt genug, es besser zu wissen. Jung genug, drauf zu scheißen. +++
 


Geschrieben von Sticki1 am 24.04.2017 um 22:05:

Richtig. Die Messpunkte dürfen nicht übernommen werden von euro 4 auf euro 3  weil die homologationsverfahren dass nicht zulassen.
Eigentlich Schwachsinn. Aber das würde die anlage nicht zulassungsfähig machen.

Aber die euro 3 smartbox  wurde technisch programmierfähig nicht ausgereizt und seit euro 4 hat jekill  sein Equipmement ordentlich aufgerüstet. Somit könnte die euro 3 Messung komplett neu definiert werden. 
Mal schaun was die zeit bringt.  ;-)

 


Geschrieben von Weich-Ei am 25.04.2017 um 08:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1

... Aber die euro 3 smartbox  wurde technisch programmierfähig nicht ausgereizt ...
Mal schaun was die zeit bringt.  ;-)

Na vielleicht sogar wieder eine funktionierende Smartbox als Umrüstvariante für die "1 Motor CAN Bus Blackbox v2 Fahrer" ....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von vipX am 01.05.2017 um 14:54:

Hallo zusammen,

ich hab' ne 2014er Breakout mit J&H gebraucht gekauft. Leider waren zum Auspuff keine Unterlagen dabei.
Das System hat lediglich einen Kippschalter mit 2 Stellungen:

  1. Klappen geschlossen dauerhaft
  2. Klappen geschlossen im Stand und zwischen 50-80 km/h, sonst offen.

Wie bekomme ich denn da den Werkstattmodus "immer offen" aktiviert? Weiß das jemand? unglücklich

Danke & Grüße,
vipX


Geschrieben von Palpatine am 01.05.2017 um 15:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von vipX
Hallo zusammen,

ich hab' ne 2014er Breakout mit J&H gebraucht gekauft. Leider waren zum Auspuff keine Unterlagen dabei.
Das System hat lediglich einen Kippschalter mit 2 Stellungen:
  1. Klappen geschlossen dauerhaft
  2. Klappen geschlossen im Stand und zwischen 50-80 km/h, sonst offen.

Wie bekomme ich denn da den Werkstattmodus "immer offen" aktiviert? Weiß das jemand? unglücklich

Danke & Grüße,
vipX

Meistens wird der Hupen Taster dafür genutzt Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von vipX am 01.05.2017 um 16:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine

Meistens wird der Hupen Taster dafür genutzt Augenzwinkern

Meine Hupe funktioniert ganz normal während der Fahrt. Muss man die zu einem bestimmten Zeitpunkt drücken?


Geschrieben von Mondeo am 01.05.2017 um 16:54:

Dann ist es auch eine Hupe fröhlich


Geschrieben von bestes-ht am 01.05.2017 um 17:51:

Der Kippschalter hat einmal ein Kabel mit Seal-Stecker, welcher an die Jekill Steuerbox geht, sowie ein zweites Kabel mit zwei Steckschuhen. 
An diese wird das Hupenkabel (oder Tripswitch/anderen Taster/Fernbedienung, wichtig Taster, kein Schalter) angeschlossen/dazwischen geschaltet.
Die Hupe verliert dadurch ihre Funktion, weshalb es keinen Sinn macht diese zu nehmen.

http://www.eightball-custom.com/Soundswitch-Jekill-Hyde

http://shop.wiltec.info/product_info.php/info/p3284_Funkfernbedienung-Fernbedienung-Schaltleistung-12V-12A--Tast-Funktion.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Palpatine am 01.05.2017 um 18:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von vipX
zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine

Meistens wird der Hupen Taster dafür genutzt Augenzwinkern

Meine Hupe funktioniert ganz normal während der Fahrt. Muss man die zu einem bestimmten Zeitpunkt drücken?

Naja ,je nach Schalter Stellung natürlich Augen rollen Schalter nach hinten Automatikmodus ,Schalter nach vorne Klappen schließen und öffnen Manuell über Hupe ,

mußt mal probieren Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von triple am 02.05.2017 um 06:43:

Bei mir war das Ende 2013 so: Kippschalter an: Hupe ohne Funktion, dafür mit Huptaster bei kurzem Druck etwas auf, nochmal drücken weiter auf, nochmal drücken ganz offen, nochmal drücken wieder geschlossen (Werkstattmodus)
                                             Kippschalter aus: Hupe funktioniert normal, Anlage im Automatik Modus, öffnet und schliesst selbsttätig

Hab dann umgerüstet auf Smartbox mit beleuchtetem Taster am Lenker (um 200€ bezahlt mit Montage)

Evtl. ist bei dir ja was defekt oder ein Kabel ab oder sowas.

Falls du Teile brauchst, hab die noch hier liegen.

Gruß
triple