Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)
auweia - im brief stehen keine eintragungen sondern im schein
und soviel ich weiss gibts bei jekill ein extra kärtchen - wie bei kess
eintragung eigentlich nicht nötig - es reicht sogar die markung auf den töpfen " als Dokument "
aber mit den daten des kärtchens kannt du auch versuchen diese beim tüv eintragen zu lassen
oder du nutzt mal die suchen funktion z B nach " klappenauspuff eintragen lassen " o ä
das thema gabs bei kess genauso auch schon - thema " bestandsschutz "
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
braucht man sowas nicht mehr?
http://www.eightball-custom.com/Bertls-TUeV-Gutachten-Stage
zum zitierten Beitrag Zitat von Torsten Fat Boy
Hat einer von Euch den Auspuff eintragen lassen ? wenn ja was wurde eingetragen?? oder hat vielleicht einer eine Briefkopie für mich??
Gruß
Torsten
zum zitierten Beitrag Zitat von ThomasB
Braucht man schon , außer man hat eine CVO oder S oder sonst ein bike welches von Haus aus einen offenen LuFi hat.
Hat jemand von euch auch schonmal das Problem gehabt, dass ein Topf der J&H plötzlich nicht mehr öffnen will. Woran kann das liegen? Bei einem elektronischen System kann es ja bestimmt wie immer alles mögliche sein...
Mal abgesehen davon, dass man im offenen Modus mit einem akustischen Einzylinder rumfährt, ist der unterschiedliche Rückstau in den Rohren bestimmt auch nicht das beste für den Motor.
Mit einem oder zwei Servos?
Stecker am Steuergrät fest/eingerastet?
Wenn mit zwei Servos, einfach mal die Stecker am Steuergerät tauschen und schauen ob der Fehler mitwandert.
Wenn ja Servo oder dessen Verkabelung/Zug, wenn nein Steuergerät.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Sind zwei Servos. Danke, das mit den Steckern werd ich mal ausprobieren.
Endlich hab ich mal zeit und chance ne 2017er zu fahren.
Meine is beim Service. Hab mir den freewheeler geholt mit jekill drauf.
Euro 4.
Saugeil.
Der Motor ist der absolute knaller und kein Vergleich zu meinem 103er.
Die jekill bollert gut.hab mario mal Kontaktiert.ich schaffs net im auti modus den punkt zu finden wo die klappen schliesen.irre. da liegt ne welt zwischen meiner aktuellen smartbox. Einmal im 2. Gang unter mehr last und höheren drehen ging sie für ne milisek zu gingaber gleich wieder auf. Also in der Beziehung hat Euro 4 für jekill das beste Ergebnis gebracht. Da kann sich die Konkurrenz warm anziehen. Im daueroffen Modus zu fahren schaffen die aktuell nicht mit euro 4
Kann beide Eindrücke so bestätigen.
Habe jetzt 500 KM mit der SG 2017 und J&H , Motor hat deutlich mehr punch als mein 103er in der Heri,
und den Auspuff habe ich bisher im Fahrbetrieb nur einmal schließen lassen "können".
Für mich die richtige Kaufentscheidung / Kombination
zum zitierten Beitrag Zitat von triple
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Nein.man kann legal mehrere Öffnungswinkel der klappen wählen im automodus
Ich hatte die Frage ja schon weiter oben gestellt: kann man das auch nachrüsten für ältere Anlagen (Ende 2013, ein Stellmotor).
Habe ja bereits auf Smartbox und Lenkerswitch nachgerüstet, geht bis heute auch problemlos, fahre aber auch meist im "halb offen" Mode.
Weitere Möglichkeiten zu versch, Klappenstellungen würden mir zusagen, grade bei Überland/Ortschaften Fahrten ist der Automatik Modus auf "voll offen"
zu laut, man erschreckt bei plötzlichem Öffnen der Anlage Fussgänger/Radfahrer/Kinder.
Danke.
Falls keiner Bescheid weiss ruf ich bei JuH mal an...
gruß
triple
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Hi.darauf hab ich leider keine Antwort. Aktuell müssen erst die aktuellen und zukünftigen 2017er und 2018er programmiert werden.da ja nun jedes modell seinen eigeben testzyklus benötigt aufgrund des leistungsgewichtes wonach nun gemessen wird nimmt das ein paar Stunden mehr pro bike in Anspruch als früher
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Da kann sich die Konkurrenz warm anziehen. Im daueroffen Modus zu fahren schaffen die aktuell nicht mit euro 4
Verpiss dich
hey hey , so nicht.
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Manchmal helfen nur direkte worte und NT Tom kennt ja unsere Hassliebe