Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Quo vadis, Harley-Davidson? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98731)
Alles Kaffeesatzleserei. Das wird auf jeden fall spannend bleiben.
__________________
No Fear.....
@motorcycle boy
du hast völlig Recht, dass die Kleinmodelle uns hier überhaupt nicht ansprechen, aber wir sind hier nunmal auch nicht die Zielgruppe dieser Modelle.
Ich denke, dass man damit die Einsteiger in den Laden holen will. Und wenn die zufrieden mit dem Produkt sind, später dann mal auf die Premiummodelle wechseln, wenn sie mit der Marke zufrieden sind. Also eher als langfristige Kundenaquise zu betrachten.
Man kennt sowas ja auch bei Autos. Es gibt genügend, die mit der Marke verheiratet sind.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Moin,
das ganze Geschwurbel um den Untergang von Harley gibt es gefühlt in jeder Dekade immer wieder. Okay, endlich geht der Zeitz wieder andere Wege. Ich habe einige Entscheidungen, wie den Wegfall der Sportster und Dyna Modelle, nicht nachvollziehen können. Muss ich aber auch nicht. Ich muss nur mit der Entscheidung leben. Da ich mit den Modellen ab 2017 und später optisch eh nicht viel anfangen kann, ist mir der Wechsel vom TC Motor zum M8 ziemlich schnuppe. Der neue Motor ist bestimmt gut, aber optisch nicht mein Fall. Und die Mehrleistung die er hat brauche ich nicht. Dies und die Preispolitik (Preiserhöhung ohne Mehrwert) sind für mich die Faktoren die mir den Erhalt meiner Dyna Super Glide immer leichter machen. Und wenn der Wunsch nach einer Softail größer werden sollte als Zweitmoped, der Gebrauchtmarkt ist voll.
Was mich aber, in Anbetracht auf die Zukunft Harley's freuen würde, wenn sie die X1000 (Prototyp aus der AMF Epoche) aus der Versenkung heben würden und in die Street Reihe integrieren würden. Das wäre der Moment über den Neukauf eines Mopeds nachzudenken.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
„Untergehen“ wird Harley sicher nicht, dafür ist der Markenname viel zu wertvoll, aber eine zweite „AMF“-Zeit, diesmal endgültig im Eigentum eines der besonders solventen chinesischen Investoren, wird immer wahrscheinlicher, wenn die so weitermachen wie unter Zeitz. Das wird genau dann der Fall sein, wenn die aktuellen Investoren eine selbstständige Firma HD als zu schwach auf der Brust (zu klein für valide [!] Marktforschung, Innovationen, Durststrecken) einschätzen. Schließlich befindet sich bereits die versammelte Konkurrenz mit Ausnahme von Triumph und MV-Agusta unter dem Dach eines finanzstarken Konzerns.
Dann wird „buy American“ im Mutterland auf eine harte Probe gestellt, weswegen clevere Investoren die Endmontage als CKD-Prozess in den USA lassen werden, so wie jetzt bereits die CKD-Produktion in Thailand
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Ein, wie ich denke, kluger Kommentar zum anstehenden Teilverkauf der HD-Finanzierungssparte. Entweder steht ihnen das Wasser bis Oberkante Unterlippe, dass sie jetzt das Tafelsilber verkaufen (müssen), oder, wie der Kommentar vermutet, will sich Zeitz seinen Abgang durch kurzfristige Kurssteigerung seiner Aktienpakete vergolden.
Wie dem auch sei: In jedem Fall haut das die letzte tragfähige solide Säule im HD-Geschäftsmodell weg. Erstaunlich, dass ihm (Zeitz) das der Aufsichtsrat durchgehen lässt und damit seinem Nachfolger die Spielräume zur Sanierung des Unternehmens einengt.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Wer gehofft hat, die Sportster kehrt zurück, dürfte mit dieser Ankündigung namens „Sprint“ wohl eines besseren belehrt sein. Ein 45Grad-OHV-VTwin mit Gabelpleuel wird das wohl nicht sein.
Dass hier eine Massenkonstruktion gewählt wurde, zeigt schon der Namen (Bezug auf Aermacchi-Einzylinder) und die Aussage von Zeitz:
“Besonders im Cruiser-Bereich, in dem der Hersteller über viele Jahrzehnte hinweg kaum Gewinne erzielen konnte, rechne man nun mit einer nachhaltig besseren Marktposition.“
Mit dieser „Bewertung der letzten Jahrzehnte“ kann ja nur die XL (und die FX) gemeint sein, die halt einen deutlich aufwendigeren Ventiltrieb als der Big Twin hat(te). Sie hat aber eine Umlage von identischen Teilen wie Zündanlage, Einspritzanlage, Software oder Spezialmaschinen wie die zur Herstellung des Gabelpleuels auf viel mehr Einheiten ermöglicht und damit die Produktionskosten für jedes einzelne Motorrad gesenkt.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
will sich Zeitz seinen Abgang durch kurzfristige Kurssteigerung seiner Aktienpakete vergolden.
__________________
Es grüßt
Stefan
.
On the Road again
Rein subjektiver Eindruck von heute..
Ich war ca 90 min heute beim in Köln (Wesseling), wenn sich da in der Zeit vielleicht 2 Personen im Verkaufsraum rum getrieben haben, war das viel..
nächst greifbarer Werkstatt Termin im Oktober.
Meine Interpretation: die alten Moppeds werden mehr gepflegt, aber die Leute halten schwer ihr Geld beisammen und vermeiden große Ausgaben...
Wird nicht leicht für HD....
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
nicht schlecht, was so'n CEO bekommt
https://de.investing.com/news/sec-filings/fuhrungswechsel-bei-harleydavidson-arthur-starrs-folgt-auf-ceo-jochen-zeitz-93CH-3095184
Was der bekommt - nicht unbedingt verdient - ist mir egal. Viel schlimmer sehe ich seine berufliche Biographie - da ist von Affinität zu HD oder auch nur zu motorisierten Zweirädern weit und breit nichts zu sehen. Der scheitert schon daran, "HD" fehlerfrei zu buchstabieren. Topgolf ist so ein typischer Zeitgeistladen, wenn es den in 10 Jahren nicht mehr gibt, kann sich niemand mehr daran erinnern. Aber in diesen Zeiten ist man ja schon froh, wenn es niemand ist, der über irgendeine Quote auf den Posten gerutscht ist.
Vom Schuhverkäufer zum Pizzabäcker und Golfer
Anscheinend wollte es kein besserer machen
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von 0liver
da ist von Affinität zu HD oder auch nur zu motorisierten Zweirädern weit und breit nichts zu sehen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Ich denke, mit diesen Links können wir hier weitermachen. Die Beitragsüberschrift bleibt ja auch die nächsten Jahre aktuell.
Das war es für Zeitz
Neuer CEO Artie Starrs
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Ich denke, mit diesen Links können wir hier weitermachen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Mein Hund trägt den gleichen Namen, hört ganz gut, nur von Motorrad und Harley Davidson hält nicht viel.
__________________
.